Infos zu Leukose erbeten
Meine Hunde haben sicherlich keine Parasiten, die den Ziegen schaden könnten. Sei beruhigt :-)
Ich fahre jetzt mal hin.
Soll ich irgendwas machen?
Ich fahre jetzt mal hin.
Soll ich irgendwas machen?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Hallo Doro,
wenn Du die Möglichkeit hast, an viele Zweige, Äste oder Stämme von Weißdorn, Schlehen, Obstbäumen aber auch an Tannen-Fichten oder Kiefernzweige ( es werden immer irgendwo Bäume geschnitten oder gefällt ) zu kommen, würde ich dem guten Otto mal einen Riesenberg davon auftischen.
Auch die Rinde wird geschält, es dürfen also gerne dickere 'Brocken' ( Stämme) mit dabei sein! So hat Otto auch immer etwas zu tun und das verschafft ihm eine zufriedene, gute Stimmung...
Lg Elli
wenn Du die Möglichkeit hast, an viele Zweige, Äste oder Stämme von Weißdorn, Schlehen, Obstbäumen aber auch an Tannen-Fichten oder Kiefernzweige ( es werden immer irgendwo Bäume geschnitten oder gefällt ) zu kommen, würde ich dem guten Otto mal einen Riesenberg davon auftischen.
Auch die Rinde wird geschält, es dürfen also gerne dickere 'Brocken' ( Stämme) mit dabei sein! So hat Otto auch immer etwas zu tun und das verschafft ihm eine zufriedene, gute Stimmung...
Lg Elli
So, einfach mal ein paar Fotos von heute.
Wem dazu irgendwas einfällt: her damit.
Zu dem Horn: hieß es nicht mal, dass man am Horn erkennen kann, wenn es Veränderungen oder Krankheiten gab? Bei Otto kommt das Horn seit geraumer Zeit ziemlich schwarz bzw. dunkel raus.
Dann nochmal zu sehen: die Krusten auf der Nase.
Ansonsten hat er heute gut gefressen, Äste, Brombeertriebe etc.. Kacke wie immer: trocken, Zipfel.
Auch hinzugefügt 1 Foto vom drögen Heu. Aber immerhin nicht schimmelig, wie sonst so oft.
Wem dazu irgendwas einfällt: her damit.
Zu dem Horn: hieß es nicht mal, dass man am Horn erkennen kann, wenn es Veränderungen oder Krankheiten gab? Bei Otto kommt das Horn seit geraumer Zeit ziemlich schwarz bzw. dunkel raus.
Dann nochmal zu sehen: die Krusten auf der Nase.
Ansonsten hat er heute gut gefressen, Äste, Brombeertriebe etc.. Kacke wie immer: trocken, Zipfel.
Auch hinzugefügt 1 Foto vom drögen Heu. Aber immerhin nicht schimmelig, wie sonst so oft.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Liebe Doro,
viel fällt mir dazu nicht ein, außer, dass mich die Wunden bei Otto an infizierte, alte Insektenstiche erinnern- wenn nicht sogar an Zeckenbisse.
Mit Hörnern kenne ich mich gar nicht aus. Ich habe keine, obwohl ich ein Stier bin.
Das Gelände ist sehr schön und Zweige gibt es ja wohl auch reichlich, Bewegung auch- alles gut.
Ich finde, Ottos Beine wirken irgendwie dick. Oder sind sie so behaart?
Das war's schon...aus der 'Feder' einer medizinisch nicht Versierten *oops*
LG Elli
viel fällt mir dazu nicht ein, außer, dass mich die Wunden bei Otto an infizierte, alte Insektenstiche erinnern- wenn nicht sogar an Zeckenbisse.
Mit Hörnern kenne ich mich gar nicht aus. Ich habe keine, obwohl ich ein Stier bin.
Das Gelände ist sehr schön und Zweige gibt es ja wohl auch reichlich, Bewegung auch- alles gut.
Ich finde, Ottos Beine wirken irgendwie dick. Oder sind sie so behaart?
Das war's schon...aus der 'Feder' einer medizinisch nicht Versierten *oops*
LG Elli
schau mal Elli - das Foto ist vom letzten Jahr... da war der Otto noch ein Dickmann - und seine Beine wirkten fast dünn, weil sein Körper so wuchtig war ;-)
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Ein großes Blutbild wurde doch gemacht - Ergebnisse hatte ich hier eingestellt.
Zu den Beinen: die Vorderbeine stehen beide etwas nach Innen gedreht. Das ist aber schon seit Jahren so.
Zu den Hörnern: eine Schutzfärbung schließe ich aus. Der Rest des Horns ist durchgehend hell. Und diese Dunkelfärbung ist seit etlichen Monaten so zu sehen. Ich habe es nur immer vergessen hier zu erwähnen, da die TÄ meinte, das sage nichts Wichtiges aus.
Auch auf meiner alten Weide - wo sie 3 Jahre standen - gab es Füchse, Dachse, Rehe, Mauswiesel etc. etc.. Welches Mittel gibt man gegen Fuchsbandwurm?
Zu den Beinen: die Vorderbeine stehen beide etwas nach Innen gedreht. Das ist aber schon seit Jahren so.
Zu den Hörnern: eine Schutzfärbung schließe ich aus. Der Rest des Horns ist durchgehend hell. Und diese Dunkelfärbung ist seit etlichen Monaten so zu sehen. Ich habe es nur immer vergessen hier zu erwähnen, da die TÄ meinte, das sage nichts Wichtiges aus.
Auch auf meiner alten Weide - wo sie 3 Jahre standen - gab es Füchse, Dachse, Rehe, Mauswiesel etc. etc.. Welches Mittel gibt man gegen Fuchsbandwurm?
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)