Impfung gegen Blauzungenkrankheit
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Im Schafforum gibt es einen Bericht zum Thema Erkrankung trotz Impfung.
Also mir ist a wen Angst..... #shock#
Also mir ist a wen Angst..... #shock#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Unsere Ziegen sind auch auch noch nicht geimpft - der Impfstoff war noch nicht da. Jetzt ist er endlich gekommen, weiß aber nicht, ob sie geimpft werden, weil das Böckchen ja krank ist - vielleicht haben die anderen das auch. Die Impfungen müssen bundesweit bis Ende Juli abgeschlossen sein lt. TSK.
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hallo !
Hat jemand von Euch in diesem Jahr überhaupt noch was von einem Fall von Blauzungenkrankheit gehört, bzw. gesehen. Ist schon komisch , seitdem es klar ist das es einen Impfstoff gibt , scheint es die Blauzungenkrankheit nicht mehr zu geben. Außerdem wenn ich richtig informiert bin wird gegen den TYP 1 und 8 geimpft unterwegs ist allerdings der Typ 4.
Gruß Dirk
Hat jemand von Euch in diesem Jahr überhaupt noch was von einem Fall von Blauzungenkrankheit gehört, bzw. gesehen. Ist schon komisch , seitdem es klar ist das es einen Impfstoff gibt , scheint es die Blauzungenkrankheit nicht mehr zu geben. Außerdem wenn ich richtig informiert bin wird gegen den TYP 1 und 8 geimpft unterwegs ist allerdings der Typ 4.
Gruß Dirk
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hi Dirk !
Also bei uns gibt es schon Fälle von BT .
Es ist zwar offiziell nichts in der Zeitung oder Internet hier zu lesen ,aber Samstag
hat mir ein Landwirt aus der Nachbarschaft erzählt das er schon wieder die ersten Fälle hat .
Unter anderem ist eine auch eine Kuh dran erkrankt , die letztes Jahr schon mal BT hatte .
So weit mir aber bekannt ist haben wir hier den Sereotyp 8 und nicht 4, wie Du geschrieben hast ( es sei denn Du wohnst weiter weg ) .
Viele Grüße
martina
Also bei uns gibt es schon Fälle von BT .
Es ist zwar offiziell nichts in der Zeitung oder Internet hier zu lesen ,aber Samstag
hat mir ein Landwirt aus der Nachbarschaft erzählt das er schon wieder die ersten Fälle hat .
Unter anderem ist eine auch eine Kuh dran erkrankt , die letztes Jahr schon mal BT hatte .
So weit mir aber bekannt ist haben wir hier den Sereotyp 8 und nicht 4, wie Du geschrieben hast ( es sei denn Du wohnst weiter weg ) .
Viele Grüße
martina
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Unsere Ta´s berichten auch vom Serotyp 8.Aus Frankreich (mein ich zumindest) kommt wohl bald ein neuer Serotyp.Obs 1 oder 4 ist hab ich vergessen. *oops*
Der Impfstoff bringt aber nichts bei dem neuen Typ.Die Forscher arbeiten dran.Ob es dann bald einen Kombiimpfstoff gibt? #ka#
Der Impfstoff bringt aber nichts bei dem neuen Typ.Die Forscher arbeiten dran.Ob es dann bald einen Kombiimpfstoff gibt? #ka#
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hallo Leute,
was soll ich sagen, bei mir ging es doch nicht so glimpflich aus wie ich auf der vorigen Seite beschrieb. Mittlerweile sind mir innerhalb 4 Tagen 10% meiner Herde verstorben. Der TA war zwar da und das nicht gerade wenig und ist ebenfalls von der Rolle. Er macht sich doch vorwürfe da er ja meine Tiere impfte. Dennoch trifft ihn nicht die Schuld da der Auftrag ja von oben kam. Eine Mutterziege viel beim Herlaufen einfach um und war tot, Lämmer starben auf der Wiese binnen weniger Stunden. Tja und das ganze 8 Tage nach der Impfung. Ein Tier wird gerade in Oberschleißheim genau untersucht. So und nun kann es sein das ich die Tiere gar nicht ersetzt bekomme da sie nicht vollkommen Parasiten frei waren. Kein Tier ist je Parasiten frei. Und wer den Beipakzettel von BLUEVAC schon mal durchgelsesn hat der weiß das da ganz unten zugunsten der Behörde steht: TIERE MÜßEN PARASITEN FREI SEIN. Mein TA macht mir sämtliche Kopien von Wurmmitteln und Parasitenmitteln die ich bei ihm bezogen habe. 4Wochen vor der Impfung bekammen sie ein Mittel das ich ihnen über den Rücken goß und 2 Wochen vor der Impfung wurden sie entwurmt. Genau wie es gesagt wurde. Eine verweigerung der Impfung hätte mich 25 000 ,- Gekostet. So und wenn dann was ist will keiner mehr was wissen. Ich sammle jetzt Fakten, warte bis das Ergebnis der Untersuchung zurück kommt und gehe dann ins Verterinäramt, dann kommt es auf. Ich weißt nicht mehr soll ich heulen, oder wem geh ich an den Kragen.
Hat irgendjemand einen solchen Fall oder kennt ihr jemanden? Ein anderer TA mit dem ich mich ebenfalls in verbindung setzte bestätigte mir, das diese Impfung sehr wohl komplikationen mit sich bringt da gerade Ziegen sehr empfindlich sind. Aber dies geben die wenigsten zu und vertuschen.Danke du unser STAAT mit seinen Behörden!!!!
was soll ich sagen, bei mir ging es doch nicht so glimpflich aus wie ich auf der vorigen Seite beschrieb. Mittlerweile sind mir innerhalb 4 Tagen 10% meiner Herde verstorben. Der TA war zwar da und das nicht gerade wenig und ist ebenfalls von der Rolle. Er macht sich doch vorwürfe da er ja meine Tiere impfte. Dennoch trifft ihn nicht die Schuld da der Auftrag ja von oben kam. Eine Mutterziege viel beim Herlaufen einfach um und war tot, Lämmer starben auf der Wiese binnen weniger Stunden. Tja und das ganze 8 Tage nach der Impfung. Ein Tier wird gerade in Oberschleißheim genau untersucht. So und nun kann es sein das ich die Tiere gar nicht ersetzt bekomme da sie nicht vollkommen Parasiten frei waren. Kein Tier ist je Parasiten frei. Und wer den Beipakzettel von BLUEVAC schon mal durchgelsesn hat der weiß das da ganz unten zugunsten der Behörde steht: TIERE MÜßEN PARASITEN FREI SEIN. Mein TA macht mir sämtliche Kopien von Wurmmitteln und Parasitenmitteln die ich bei ihm bezogen habe. 4Wochen vor der Impfung bekammen sie ein Mittel das ich ihnen über den Rücken goß und 2 Wochen vor der Impfung wurden sie entwurmt. Genau wie es gesagt wurde. Eine verweigerung der Impfung hätte mich 25 000 ,- Gekostet. So und wenn dann was ist will keiner mehr was wissen. Ich sammle jetzt Fakten, warte bis das Ergebnis der Untersuchung zurück kommt und gehe dann ins Verterinäramt, dann kommt es auf. Ich weißt nicht mehr soll ich heulen, oder wem geh ich an den Kragen.
Hat irgendjemand einen solchen Fall oder kennt ihr jemanden? Ein anderer TA mit dem ich mich ebenfalls in verbindung setzte bestätigte mir, das diese Impfung sehr wohl komplikationen mit sich bringt da gerade Ziegen sehr empfindlich sind. Aber dies geben die wenigsten zu und vertuschen.Danke du unser STAAT mit seinen Behörden!!!!
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Bei mir gibt es auch Probleme:
Meine Ziegen wurden am 25.6. geimpft und erst schien alles ganz normal, aber am 4.7. lag mein Böckchen, 5 Monate alt, tot auf der Weide. Der Bock wird jetzt untersucht.
Eine andere Ziege, gut ein Jahr alt, stürzte am 30. unglücklich und ich dachte sie hätte sich verstaucht, weil sie so "herumeierte" Der Tierarzt hat ihr das übliche Antibiotikum für alle Fälle gegeben und was homöopathisches gegen Prellung. Am 4.7. lag sie aber auf der Wiese und kam nicht mehr alleine hoch. Und mir ist klar geworden daß sie nicht wegen dem Sturz nicht laufen konnte, sondern weil sie so schwach auf den Beinen war gestürzt ist. Sie hat guten Appetit und ist klar im Kopf, aber kann sich kaum auf den Beinen halten und wenn sie umfällt muß ich ihr wieder hochhelfen. Es ist absolut grauenvoll mitanzusehen. Der Tierarzt meint Impfschäden würden eher auftreten, aber was das für eine Krankheit sein soll weis er auch nicht. Vielleicht hat ja jemand einen Tip wie ich der Armen helfen kann.
Vielen Dank
Sabine
Meine Ziegen wurden am 25.6. geimpft und erst schien alles ganz normal, aber am 4.7. lag mein Böckchen, 5 Monate alt, tot auf der Weide. Der Bock wird jetzt untersucht.
Eine andere Ziege, gut ein Jahr alt, stürzte am 30. unglücklich und ich dachte sie hätte sich verstaucht, weil sie so "herumeierte" Der Tierarzt hat ihr das übliche Antibiotikum für alle Fälle gegeben und was homöopathisches gegen Prellung. Am 4.7. lag sie aber auf der Wiese und kam nicht mehr alleine hoch. Und mir ist klar geworden daß sie nicht wegen dem Sturz nicht laufen konnte, sondern weil sie so schwach auf den Beinen war gestürzt ist. Sie hat guten Appetit und ist klar im Kopf, aber kann sich kaum auf den Beinen halten und wenn sie umfällt muß ich ihr wieder hochhelfen. Es ist absolut grauenvoll mitanzusehen. Der Tierarzt meint Impfschäden würden eher auftreten, aber was das für eine Krankheit sein soll weis er auch nicht. Vielleicht hat ja jemand einen Tip wie ich der Armen helfen kann.
Vielen Dank
Sabine
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
man sollte vorsichtig sein, alles der blauzungenimpfung in die schuhe zu schieben wenn nicht unbedingt ein causaler zusammenhang besteht. zeitlich gleichzeitiges auftreten zweier ereignisse ist noch kein causaler zusammenhalt.
@cosmea: sind deine tiere breinieren geimpft ?
@Ramonas-Ziegenranche: du schreibst, dass auch die lämmer gestorben sind. hier in der schweiz werden die lämmer erst ab 3monaten geimpft. sind diese überhaupt geimpft worden ?
ein solches "massensterben" spricht für mich nicht für eine impfkomplikation, da diese ja verteilt auf die ganze population vereinzelnt auftreten würden und nicht gehäuft in einem betrieb.
@cosmea: sind deine tiere breinieren geimpft ?
@Ramonas-Ziegenranche: du schreibst, dass auch die lämmer gestorben sind. hier in der schweiz werden die lämmer erst ab 3monaten geimpft. sind diese überhaupt geimpft worden ?
ein solches "massensterben" spricht für mich nicht für eine impfkomplikation, da diese ja verteilt auf die ganze population vereinzelnt auftreten würden und nicht gehäuft in einem betrieb.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
@ Glangger: Die Lämmer sind über drei Monate, das man sie erst ab drei Monaten impft weiß ich selber. Täusch dich da mal nicht mit diesem Massensterben, das es nicht auf die Impfung zurückzuführen ist. Durch dieses letzte schreiben bekam ich Post von einigen Leuten wo selbst diese Erfahrung teilen und über google Impfgeschädigte suchen. In einem Punkt gebe ich dir recht, nicht jede suspekte veränderung bei Tieren ist auf die Impfung hinzuführen. Es gibt Impfschäden wo sofort auftreten und schäden wo erst Tage später ans Licht kommen. Mit meinen Tieren war bis dato Impfung alles in Ordnung, doch dann ließ es nicht mehr aus. TA bestätigte den Tierzustand vor der Impfung. Ich habe Fakten, Bilder der verendeten Tiere, Wurmnachweise und was man alles so braucht.
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
Hallo,
beim Thema Impfschaden muss man unterscheiden, welche Zeiträume offiziell anerkannt werden, in denen Impfschäden/Impfreaktionen auftreten können und in welchen Zeiträumen danach dann weiterhin Impfschäden/-reaktionen beobachtet werden können, die aber lt. offizieller Lesart keine Impfschäden mehr sein dürfen. Diese Praxis ist auch im Humanbereich gängig und verhindert z.B. die Anerkennung von Langzeitschäden, die teilweise erst Monate nach der Impfung erkennbar werden (und z.B. nicht dem Erreger, sondern einem der Trägerstoffe zuzuordnen sind: Aluminium, Thiomersal, einem der beigesetzten Antibiotika, etc.).
Gruss
beim Thema Impfschaden muss man unterscheiden, welche Zeiträume offiziell anerkannt werden, in denen Impfschäden/Impfreaktionen auftreten können und in welchen Zeiträumen danach dann weiterhin Impfschäden/-reaktionen beobachtet werden können, die aber lt. offizieller Lesart keine Impfschäden mehr sein dürfen. Diese Praxis ist auch im Humanbereich gängig und verhindert z.B. die Anerkennung von Langzeitschäden, die teilweise erst Monate nach der Impfung erkennbar werden (und z.B. nicht dem Erreger, sondern einem der Trägerstoffe zuzuordnen sind: Aluminium, Thiomersal, einem der beigesetzten Antibiotika, etc.).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen