vergiftung?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

der preis ist normal für solche tiere.
aber ich habe keine lust mehr mich zu rechtfertigen.bin heute auch nicht gut drauf.
der ziegenzuchtverband ist sich dessen auch bewusst und ich habe mit ihnen gesprochen und wurde nicht mit nassen fetzen davongejagt.
ich habe keinen bock mehr...(stimmt wirklich fast)
wer hier nicht bescheid weiss,der mag sich bei warneke im suletal,hoyers ziegen,eliteziegen,taubert,rogge,florasziegen informieren und wird feststellen dass diese preise normal sind.ab 450,-euro.
niemand muss sich ziegen auf dieser schiene zulegen.
also ruhig gemüt!


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Also ich kenne die Preise für Nubier mit Papieren und cae- auch nicht anders, geht bei 250€ los (Liebhaber-Herdbuchziegen würd ich sagen) und richtig gute weibliche Tiere ab 400€ aufwärts uni, 450€ aufwärts bunt.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Mundania','index.php?page=Thread&postID=182254#post182254']der preis ist normal für solche tiere.
aber ich habe keine lust mehr mich zu rechtfertigen.bin heute auch nicht gut drauf.
der ziegenzuchtverband ist sich dessen auch bewusst und ich habe mit ihnen gesprochen und wurde nicht mit nassen fetzen davongejagt.
ich habe keinen bock mehr...(stimmt wirklich fast)
wer hier nicht bescheid weiss,der mag sich bei warneke im suletal,hoyers ziegen,eliteziegen,taubert,rogge,florasziegen informieren und wird feststellen dass diese preise normal sind.ab 450,-euro.
niemand muss sich ziegen auf dieser schiene zulegen.
also ruhig gemüt![/quote]
Meine Aussage war neutral gemeint, hab da ja keine Ahnung und mich noch nie damit auseinander gesetzt, fand das nur interessant, hat nix mit rechtfertigen zu tun


Viele Grüße
Haarriss
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Nubier sind preislich die kleinen Porsche unter den Ziegen, bei manch einem Preis für gekörte Böcke kippst´de dann echt aus den Latschen #bittebitte#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

mir lässt es auch keine ruhe...ich habe mich gerade wegen lungenwürmer informiert.das ist auch ein sehr umstrittenes thema.die klauenklinik ist der meinung dass lungenwürmer ...es gibt große und kleine durch keine entwurmung vernichtet werden können. das kommt von dr.ganter der wohl ein spezialist von ziegen ist.dr.wagner aus giessen ..wurde mir auch empfohlen behauptet, dass er in letzter zeit viele lungenwürmer nachgewiesen hat und dass cydectin den kleinen wurm wohl vernichtet.beim großen kann man nichts machen ...
die klinik meint lungenwürmer machen der ziege nichts.(was ich nicht glauben kann)
drei ziegen die ich verkauft habe ,haben wohl lungenwürmer gehabt.dr.wagner ist der meinung kotproben sind nur dann richtig wenn man den kot mit dem handschuh direkt aus dem enddarm nimmt.sie hatte ja eine brustfellentzündung ...die meisst von der lunge kommt.deshalb denke ich es wäre wahrscheinlich.
in der klinik haben sie mir aber versichert dass keine lungenwürmer da waren.und sie meinten die hätte man garantiert gesehen ...ich bin da misstrauisch..der eine sagt das,der andere das...


Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

so ich habe endlich den befund bekommen:...wem es interessiert...

beurteilung:

todesursache der ziege ist ein herz-kreislaufversagen als folge einer fibrinösen pleuritis und perikarditis sowie einer eitrig-nekrotisierenden pneumonie.
wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine bakterielle infektion,auch wenn bakteriologisch-kulturell kein erreger nachgewiesen werden konnte.mit letzter sicherheit kann auch eine infektion mit mykoplasmen nicht ausgeschlossen werden.
die bedeutung des aus dem gehirn isolierten bakteriums trueperella pyogenes ist aufgrund fehlender morphologie für das gehirn fraglich . es kann nicht ausgeschlossen werden,dass es sich dabei um den krankheitsauslöser der veränderungen des atemtraktes handelt,und im rahmen einer präfinalen sepsis im gehirn nachgewiesen werden konnte.


Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

also leider ist die prognose keine grosse hilfe für ziegen die ähnliches erleiden.ok-man hätte schnell ein antibiotikum geben können,aber bis man es weiss, ist es für die ziege zu spät.sie hatte vorher keine anzeichen an schwäche,war gut genährt,und völlig unauffällig.hat sich gut um ihre kleinen gekümmert.
komisch ist auch dass die klinik anfangs meinte ..organisch sei alles in ordnung gewesen.
habe nochmal mit einer ärztin gesprochen und dieses bakterium kann auch von einer zecke übertragen wurden sein.deshalb vielleicht auch im gehirn.naja ...sehr seltsam.
ich fühle mich damit nicht zufrieden ..muss es aber wohl einfach verdrängen...denn komme da auch nicht mehr weiter.
eins ist sicher :dass ziegen vielschichtige erkrankungen haben können und man glück hat einen kompetenten tierarzt zu haben.
viel glück euch allen und euren ziegen.


Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

genau da scheitere ich auch.entweder sie war durch ihre lämmer abgelenkt und hat es sich nicht anmerken lassen..von wegen tapfer ...aber ich kann es nicht begreifen.da ich meine letzten ziegen echt täglich verwöhnt habe und viel zeit mit ihnen verbrachte ..ich hätte es bemerkt!!!


Mundania
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2014, 12:10

Beitrag von Mundania »

ich habe auch gelesen dass der erreger auf menschen übertragbar ist.allerdings findet er sich vermehrt im euter einer ziege und dann über die milch oder häufig auch im muskelfleisch.deshalb werden schlachttiere aussondiert.
habe diesbezüglich nochmals mit der klinik telefoniert und sie meinten die kleinen haben es nicht bekommen.auch nicht über die milch ..da es ein isoliertes bakterium im gehirn war.im herz,lunge,brustraum nicht gefunden.
wie es da hin kommt ..bin ratlos .es gibt doch die blut hirnschranke die da vorsorgt.
sie haben mir versichert dass ich bzw.die lämmer davon nicht betroffen sind.


Antworten