Nierenentzündung und Blut im Urin

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Moritz

Re: Nierenentzündung und Blut im Urin

Beitrag von Moritz »

Wir wollen nicht vergessen, daß wir in diesem Fall nur von einer Verdachtsdiagnose ausgehen.

Bleiben wir aber bei dem Thema Piroplasmose, denn es wird an Bedeutung zunehmen.

Die Babesien werden von nur 2 Zeckarten übertragen (z.B. Dermacentor reticulatus).
Zwar spricht man noch heute von "Mittelmeerkrankheiten" (wie der von Siruja zitierte TA), doch die Piroplasmose
kommt nicht nur in Nord- und Nordwestfrankreich vor (früher nur im Süden), sondern gehäuft im Saarland (bei Hunden mehrere Hundert Fälle) und in Brandenburg. Welche mikroklimatischen besonderen Bedingungen gerade dort das Leben der
entsprechenden (wohlgemerkt nicht jeder beliebigen) Zeckenart begünstigen, ist unerforscht.
Die durch Tourismus verschleppte Krankheit wird dann oft unter "da war nichts mehr zu machen" abgehakt, während die Zecken weiter aktiv sind.

Es gibt 2 Impfstoffe aus Frankreich gegen Piroplasmose (Babesia)

Pirodog von Mérial

Novibac Piro von Intervet. Novibac hat EU-Zulassung, könnte also nach D. importiert werden.

Novibac Piro ist nach unseren Infos wirksamer (über 90 % Zuverlässigkeit) als das andere Präparat, obwohl sie offiziell raufschreiben: nur 3 bis 6 Monate. Tierarztanruf in deren Labor besagt: 1 Jahr.
Erforderlich: Primovakzination (auf deutsch sicher: Erstimpfung), dann Auffrischung nach 4 W. ergibt Impfschutz:
Jährlich zu wiederholen.
Teuer, und da liegt das nächste Problem. Das kann man bei ein, zwei Hunden bezahlen, aber nicht bei x Ziegen, zumal
es über die Wiederkäuer dafür nicht mal Infos gibt.
Pferde können auch betroffen sein.
Lösung: tägliches Feinbeobachten der Tiere (vor allem Urinfarbe darf nicht dunkel sein), Freßunlust, blasse Schleimhäute, Fieberschub, dann schon richtiges Antibiotikum. Die bösen Erreger zersetzen die Erythrozyten (Sauerstoff transportierenden roten Blutkörperchen), Abwehrreaktion des Körpers, Abklingen des Fiebers und dann schlägt die Krankheit im ganzen Organismus zu.
Man darf sich dieses Sterben nicht schön vorstellen.
Zu wenig rote Blutkörperchen heißt, in der Lunge kann nicht mehr die erforderliche Sauerstoffmenge geholt werden, Stress und Angst total, Hungergefühl, Organschmerzen, Krämpfe, Erstickungsängste, diffuse Panik mit zunehmender Schwäche, Zittern, kollabierendes System und Tod.
Nur die Regenbogenbrücke wird farbig gesehen, Trost.

Für Interessierte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.laboklin.de/pdf/de/fachbeitr ... /fachbeitr ... naucke.pdf</a><!-- m -->

rechts nach unten scrollen.


Liesel

Re: Nierenentzündung und Blut im Urin

Beitrag von Liesel »

Ich habe letzte Woche von meinem Hunde-TA gehört, dass es bei uns hier oben eine ziemlich schnell tödlich verlaufende Zeckenerkrankung geben soll mittlerweile. Vielleicht ist es das. Die Helferin wußte nicht genau Bescheid.
Ich denke auch, dass durch die Klimaveränderung rasante Zunahmen von eigentlich untypischen Erkrankungen stattfinden, die oft für unsere hier lebenden Tiere, die an die Erreger nicht angepaßt sind, tödlich verlaufen können.
Die Frage ist nun: Was tun? das Klima können wir nicht abschaffen.


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Re: Nierenentzündung und Blut im Urin

Beitrag von Silke »

Wir waren vorhin bei einem gar nicht so üblen TA: habe ihm die Symptome in ihrer Summe genannt: diese besondere Färbung des Kots, dunkler Urin (bis schwarz), hohes Fieber. Seine spontane Antwort: Piroplasmose oder Quecksilbervergiftung (ein Fieberthermometer wird sie ja nicht zerkaut haben?).
Für alles andere an Vergiftungen (falscher Farn, Thuja usw.) ging es zu schnell und war ein Symptom zuviel.
Was mir gerade so einfällt (und bestimmt auch von allgemeinem Interesse ist), deshalb schreibe ich es hier:
ein Fieberthermometer wird sie in der Tat nicht gefrühstückt haben.
Aber Quecksilber ist zusammen mit Arsen, Bor und Chrom der Wirkstoff in wasserlöslichen Holzschutzmitteln und Lasuren!! (...die wir bestimmt alle für totaaal gesund halten, weil sie ja eben keine Lösungsmittel außer "reinem Wasser" enthalten, gell?! #shock# Und aus welchem Baumaterial sind fast all unsere Ställe?!?
(http://www.lfu.bayern.de/boden/fachinfo ... oc/507.pdf)
(http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/schwermetall.htm)
Ein Schlückchen davon des Abends in den Schokolikör der Schwiegermama und es ergeben sich ganz neue Möglichkeiten... #stoned#


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Liesel

Re: Nierenentzündung und Blut im Urin

Beitrag von Liesel »

Aber Silke! #stoned#
Sattva voll entrüstet


Antworten