erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Alraune »

Hallo Claudia,
mich hat auch immer interessiert, wie es Bejamin geht, aber da ich auch nix wußte hab ich auch nix geschrieben. Scheiße das!!!!! Wenn die in der TiHo schon ratlos sind .... Ich wünsche Euch immer noch, dasses besser wird und drück beide Daumen und denk an Euch!!!!
Lass Dich drücken
LG Birgit


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo Birgit,

momentan glauben wir noch an ein Wunder (die TA´s und ich). Auch wenn Keiner weiß, wie es geschehen soll.

Es geht ihm weiter sehr wechselhaft, mal apathisch/traurig/immer mal wieder Fieber/frisst schlecht und im nächsten Moment macht er wohl einen ganz lustigen Eindruck. Sie haben nicht das Gefühl, dass er Schmerzen hat und einige TA´s meinen, sie würden ihn jetzt nicht einschläfern wollen. Gerade weil sie absolut nicht wissen, was er eigentlich hat. Und weil er so ein besonders Netter/Anhänglicher ist, haben ihn natürlich Alle sehr lieb gewonnen.
Zurzeit stehen gerade wieder einige Blutergebnisse aus, die Montag kommen sollen. Transportfähig ist er weiterhin nicht.

Eine Idee wäre noch, in Vollnarkose Kopf und Vorderbeine zu röntgen und Knochenmark zu entnehmen. Kann aber sein, dass der die Narkose in seinem Zustand nicht übersteht. Ich weiß auch nicht, ob ich das will. Andauernd Untersuchungen, er tut mir total leid. Ich habe vor paar Tagen darum gebeten, ihn mal nicht mehr mit Untersuchungen "zu ärgern" sondern ihn einfach mal zur Ruhe kommen zu lassen.
(Darüber, was mich das Ganze kostet, will ich lieber gar nicht nachdenken...)

Bin auch so hin- und her gerissen. Natürlich hätte ich Benjamin sooo gerne wieder bei mir (ich kenne ihn schließlich, seit er 3 Wochen alt ist) und er ist wirklich ganz besonders lieb und anhänglich. Andererseits wenn er eh nicht wieder gesund wird und wenn er womögl. weiter in Einzelhaft in der Box leben muß und es immer eine Überraschung ist, wie es ihm gerade geht (so beschreiben es die TA´s).

Tja, habe überhaupt keine Ahnung, wie das ausgeht...

Besuche bei Ziegen sind in der TiHo nicht erwünscht. TA sagt, gerade Ziegen würden total aufblühen, wenn sie ihre Besitzer sehen und dann, wenn die Besitzer weg sind, total zusammen klappen und traurig werden. Und wenn es womögl. nichts mehr wird und die TA´s zum einschläfern raten, sind die Besitzer dann wohl überrascht/reagieren mit Unverständnis, weil sich das Tier beim Besuch sehr viel besser als sonst gezeigt hat. Ich würde mir aber gerne selber mal ein Bild von ihm machen und horchen, was mein Bauch mir sagt, wenn ich ihn sehe. Gerade Alles nicht so einfach. :-(

Sehr traurige/nachdenkliche Grüße


Viele Grüße von
Claudia
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Locura »

Wenn man ein bißchen drängelt, darf man besuchen...ich habe dort auch immer mal nach meinen Tieren geschaut.

Ich drücke Euch beiden die Daumen!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Bastet »

Hallo Claudia!

Ohje... Wenn nichtmal die TÄ an der TiHo was raus bekommen...

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das erhoffte Wunder bald kommt. #trost#

Liebe Grüße


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

wir haben Benjamin heute in Hannover besucht und ihn spontan mit nach hause genommen.
Er hat natürlich ganz schön abgenommen und ist ziemlich wackelig auf den Beinen.
Aber nach inzwischen 3 Wochen in der Mini-Box ja auch kein Wunder. Inzwischen dürfte er ziemlich steif sein und sich die Muskulatur entsprechend abgebaut haben.
Auf uns hat er natürlich gleich reagiert und sich deutlich agiler als sonst gezeigt. Der TA meinte nachher auch, vielleicht ist es tatsächlich das Beste, ihn mit nach hause zu nehmen.
Die Fahrt war furchtbar, er war unruhig und ist immer wieder aufgestanden und hat sich gedreht und "Schmerz-Gejammert".
Zu hause in der Box wirkte er dann allerdings recht mobil und hat von Allem Möglichem gefressen.

Wie es weiter gehen soll? Keine Ahnung...

Vielleicht ist er morgen von der ganzen Aufregung total platt und ist nur zum sterben nach hause gekommen? Vielleicht berappelt er sich aber und schafft noch ein paar schöne Tage, vielleicht schafft er auch den Winter und kann noch einen schönen Sommer erleben? Wir werden sehen.

Sofern er morgen fit ist, stelle ich mir die Frage, ob ich ihm eine liebe Ziege (seine Mutter) mit reinstelle?
Dadurch hätte ich natürlich keine Kontrolle, wieviel er frisst und könnte ihm keine Leckerchen für später hinstellen. Andererseits soll es ihm jetzt einfach nur gut gehen. Leider kann ich aufgrund der Örtlichkeiten keine Box einrichten, von der aus er die Anderen sehen und mit ihnen kommunizieren kann.

Drückt uns bitte mal die Daumen, dass es doch noch Sinn gemacht hat und Benjamin es nochmal gut haben kann.


Viele Grüße von
Claudia
Sandi
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2006, 00:14

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Sandi »

Hallo Claudia,
ich finde es gut, dass Du Benjamin mit nach Hause genommen hast. Was soll er noch in der Klinik, wenn die eh nichts für ihn tun können? Und nichtmal besuchen? Das ist ja schrecklich. Kümmere Dich so gut es geht um ihn und mache ihm sein Leben so angenehm wie möglich. Ich glaube, dass Du auch mit einem sehr kranken Tier noch viele schöne Augenblicke erleben kannst! Er wird Dir zeigen, wenn er nicht mehr leben will. Und ich würde auch seine Mutter zu ihm stellen. Der arme Kleine war so lange allein, das muss doch schrecklich für ihn gewesen sein.
LG und ich drücke Dir die Daumen
Sandi


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Erlösung?

Beitrag von Claudia-SH »

Heute morgen ging es Benji so lala. Einerseits ist er gleich aufgestanden und zu mir gekommen (das ist der Moment, wo man denkt, den kann man doch nicht einschläfern), andererseits zittert er wieder häufig und frisst wirklich kaum. Nur Äpfelscheibchen und hartes Brot findet er richtig klasse. Aber damit kann ichihn ja nicht ernähren. Apathisch/in sich gekehrt finde ich ihn bisher nicht, aber ich habe leider schon das Gefühl, dass er Schmerzen hat.
Wenn es keine Übergangserscheinung sondern inzwischen fast Dauerzustand ist, geht das doch nicht.
Es soll nochmal die TA kommen, die inzwischen nur noch Akupunktur macht. Vielleicht kann sie helfen, seine Situation/seinen Zustand einzuschätzen. Er soll auf keinen Fall unnötig lange leiden!
Leider hat sie heute keine Zeit und kommt erst morgen Vormittag.


Viele Grüße von
Claudia
Sandi
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2006, 00:14

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Sandi »

Hallo Claudia,
gib ihm kein Brot, wenn er sonst nichts mehr nimmt, versuche es doch mal mit Heucops, evtl. eingeweicht.
Ich denke, wenn er richtig Schmerzen hätte, würde er doch bestimmt schreien. So lange man doch gar nicht weiß, was er hat, würde ich ihn nicht einschläfern, zumindest nicht, wenn er noch aufstehen kann :-( Ich weiß man kann es selbst kaum ertragen, ein Tier leiden zu sehen, aber bis jetzt hat ja keiner, nicht mal in dieser "tollen" Klinik, gesagt, dass er nicht wieder gesund werden könnte, oder?
Tut mir so leid, hoffe, dass doch noch ein Wunder passiert.
glg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich erinnere mich an einen Beitrag ein Packerin aus USA zu Ziegen, die fast nichts mehr fressen. Sie empfahl Himbeerblätter (geht auch getrocknet aus dem Tee, etc. Bedarf).

Mir fielen dann noch Brennesselblätter ein oder andere Kräutermischungen (ich würde mal in einem gut sortierten Kräuter- oder Teeladen stöbern gehen....)


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: erhöhte Leberwerte = Leberegel?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
bei Deganius im Internet kann man eine Menge Brennesselblätter bestellen. Das ist auf jeden Fall hilfreich und schmackhaft.

LG
Silke


Antworten