Ziege frisst nicht
Re: Ziege frisst nicht
....hmmmmm.... Wie sieht es eigentlich mit Kastanien aus ?
Zumindest die Blätter hatten sie noch im grünen Zustand und dann auch noch im Herbst die brauen Blätter sehr begierig gefressen.
Nun sind ( da ja der Ziegenstall direkt unter dem Kastanienbaum steht ) jede Menge reifer Kastanien heruntergefallen und ab und zu beobachte ich, dass MUTTI EMMA sich mal eine Kastanie genehmigt....
Übrigens soll der derzeitige Stall ( in Eigenbau aus Euro-Paletten hergestellt ) im Frühjahr abgerissen werden und dafür ca.10 Meter weiter unter einer großen Tanne, soll ein neuer Stall erbaut werden, nur diesmal nicht in Eigenbau aus Europaletten, sondern ein vernünftiges Blockbohlenhäuschen aus dem Baumarkt. Leider war unser Wunschhäuschen bei OBI schon verkauft und wäre prima gewesen.
Hat jemand von EUCH eine Idee, wo man ein Häuschen her bekommt ?
Leider haben wir am Auto keine Anhängerkupplung und können auch somit keinen Anhänger transportieren...
Lässt sich auch keine montieren, da nicht vorgesehen....
Zumindest die Blätter hatten sie noch im grünen Zustand und dann auch noch im Herbst die brauen Blätter sehr begierig gefressen.
Nun sind ( da ja der Ziegenstall direkt unter dem Kastanienbaum steht ) jede Menge reifer Kastanien heruntergefallen und ab und zu beobachte ich, dass MUTTI EMMA sich mal eine Kastanie genehmigt....
Übrigens soll der derzeitige Stall ( in Eigenbau aus Euro-Paletten hergestellt ) im Frühjahr abgerissen werden und dafür ca.10 Meter weiter unter einer großen Tanne, soll ein neuer Stall erbaut werden, nur diesmal nicht in Eigenbau aus Europaletten, sondern ein vernünftiges Blockbohlenhäuschen aus dem Baumarkt. Leider war unser Wunschhäuschen bei OBI schon verkauft und wäre prima gewesen.
Hat jemand von EUCH eine Idee, wo man ein Häuschen her bekommt ?
Leider haben wir am Auto keine Anhängerkupplung und können auch somit keinen Anhänger transportieren...
Lässt sich auch keine montieren, da nicht vorgesehen....
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Ziege frisst nicht
ebay, Kleinanzeigenmärkte wie dhd24, etc.
Kastanien (und auch Eicheln, falls die Frage noch kommt) sind auch wieder Energiefutter.
Nochmal der Spruch mit "easier to kill with kindness...." Bei Ziegen ist WIRKLICH weniger, mehr - glaubt es uns doch bitte endlich. Wenn ihr sie "tüddeln" wollt, beschäftigt euch mit ihnen, tragt der hohen Intelligenz Rechnung, verbringt Zeit mit ihnen, geht mit ihnen raus, bildet sie aus und lobt mit Stimme, Streicheln und interessanten Erlebnissen.
Kastanien (und auch Eicheln, falls die Frage noch kommt) sind auch wieder Energiefutter.
Nochmal der Spruch mit "easier to kill with kindness...." Bei Ziegen ist WIRKLICH weniger, mehr - glaubt es uns doch bitte endlich. Wenn ihr sie "tüddeln" wollt, beschäftigt euch mit ihnen, tragt der hohen Intelligenz Rechnung, verbringt Zeit mit ihnen, geht mit ihnen raus, bildet sie aus und lobt mit Stimme, Streicheln und interessanten Erlebnissen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziege frisst nicht
Und wenn du dir mal die Mühe machst, die Schale von einer Kastanie abzupulen wirst du öfter feststellen, dass die Kastanie darunter schimmelt. Auf gar keinen Fall dürfen Ziegen Schimmel fressen!!!!!!!!!!!!!!!
Also sammelt bitte die Kastanien ein!!!
Heutige Ziegen, bei uns gehalten, wissen nicht immer, was gut für sie ist! Der Mensch ist nicht vollkommen, warum sollten es dann unsere Tiere sein?
Da seit ihr in der Pflicht, nur das Richtige anzubieten.
Und danke Sabine, für diesen wirklich außerordentlich ausführlichen Bericht!! (Ich kann gar nicht so viele Ausrufezeichen machen, wie dahin gehören.)
LG
Silke
Also sammelt bitte die Kastanien ein!!!
Heutige Ziegen, bei uns gehalten, wissen nicht immer, was gut für sie ist! Der Mensch ist nicht vollkommen, warum sollten es dann unsere Tiere sein?
Da seit ihr in der Pflicht, nur das Richtige anzubieten.
Und danke Sabine, für diesen wirklich außerordentlich ausführlichen Bericht!! (Ich kann gar nicht so viele Ausrufezeichen machen, wie dahin gehören.)
LG
Silke
Re: Ziege frisst nicht
Kastanien sind weg.... #daumen_hoch*
Aber was den Schimmel betrifft....ich möchte nicht wissen, WO sich ansonsten noch Schimmel herumtreibt.
Kleines Beispiel:
Im Strohballen und auch in den Heuballen ist nicht garantiert,-dass durch die Lagerung und Pressung sich nicht auch Schimmelsporen verbreiten. Wenn es danach ginge, dürfte ich den Ziegen überhaupt keine gepressten Heuballen mehr anbieten, denn oft sind mir schon in der Scheune, wo ich die Ballen herhole Schimmel befallenen Ballen begegnet, welche ich aber dann wieder abgelegt hatte und mir nach meiner Meinung nach einen Schimmel freien Ballen genommen hatte. Aber wer garantiert mir, dass ich supergenau nachgeschaut hatte ?
Auch im Sommer auf der Wiese ( nach Regen ) bilden sich in dichten Grasbeständen im Schatten auch Schimmel,-schon alles selbst beobachtet,-auch findet sich Schimmel unter diversen Geäst ( unter der Borke )
Übrigens mag ja Sabine den Bericht sehr ausführlich gestaltet haben... aber mal ganz ehrlich,- WER versteht das alles ?
Ich bin zwar Chemiker ( Textilbereich ) aber das ist mir doch etwas zu hoch,-und wer hält sich daran ? Doch bestimmt die wenigsten...
Ich gehe jetzt raus zu unseren Beiden in die Sonne,-denn ich werde schon laut meckernd von JUNIOR WILLI gerufen.
Bei der Sonne mache ich mal einige Aufnahmen.... :D
Aber was den Schimmel betrifft....ich möchte nicht wissen, WO sich ansonsten noch Schimmel herumtreibt.
Kleines Beispiel:
Im Strohballen und auch in den Heuballen ist nicht garantiert,-dass durch die Lagerung und Pressung sich nicht auch Schimmelsporen verbreiten. Wenn es danach ginge, dürfte ich den Ziegen überhaupt keine gepressten Heuballen mehr anbieten, denn oft sind mir schon in der Scheune, wo ich die Ballen herhole Schimmel befallenen Ballen begegnet, welche ich aber dann wieder abgelegt hatte und mir nach meiner Meinung nach einen Schimmel freien Ballen genommen hatte. Aber wer garantiert mir, dass ich supergenau nachgeschaut hatte ?
Auch im Sommer auf der Wiese ( nach Regen ) bilden sich in dichten Grasbeständen im Schatten auch Schimmel,-schon alles selbst beobachtet,-auch findet sich Schimmel unter diversen Geäst ( unter der Borke )
Übrigens mag ja Sabine den Bericht sehr ausführlich gestaltet haben... aber mal ganz ehrlich,- WER versteht das alles ?
Ich bin zwar Chemiker ( Textilbereich ) aber das ist mir doch etwas zu hoch,-und wer hält sich daran ? Doch bestimmt die wenigsten...
Ich gehe jetzt raus zu unseren Beiden in die Sonne,-denn ich werde schon laut meckernd von JUNIOR WILLI gerufen.
Bei der Sonne mache ich mal einige Aufnahmen.... :D
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Ziege frisst nicht
Naja,
ich will meine Tiere und mich auch nicht klinisch rein halten, das ist nicht im Sinne des Erfinders. Und sicher nehmen sie jede Menge Schimmelsporen auf, die ich nicht sehe. Aber ich muß ja nicht z. B. gammeliges Brot oder gammelige Möhren oder gäriges Obst reichen oder Kastanien oder einen Ballen, der innen drinnen zusammenbackt und schimmelt....
Wenn du dich mit der Fütterung richtig interessiert auseinandersetzt, verstehst du auch irgendwann Sabines Ausführungen. Ich habe sie auch verstanden und bin kein Chemiker, sondern Hauptschüler!
LG
Silke
ich will meine Tiere und mich auch nicht klinisch rein halten, das ist nicht im Sinne des Erfinders. Und sicher nehmen sie jede Menge Schimmelsporen auf, die ich nicht sehe. Aber ich muß ja nicht z. B. gammeliges Brot oder gammelige Möhren oder gäriges Obst reichen oder Kastanien oder einen Ballen, der innen drinnen zusammenbackt und schimmelt....
Wenn du dich mit der Fütterung richtig interessiert auseinandersetzt, verstehst du auch irgendwann Sabines Ausführungen. Ich habe sie auch verstanden und bin kein Chemiker, sondern Hauptschüler!
LG
Silke
Re: Ziege frisst nicht
Vielleicht solltest Du den Heu-/ STrohlieferanten wechseln...bei meinem Bauern liegen keine verschimmelten Ballen in der Scheune....wäre das so, würde ich dort nicht kaufen, da die Sporen den gesamten Bestand durchsetzen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziege frisst nicht
ich geb's jetzt wirklich auf.
weiterführende links "mag" der Herr nicht - einfache Anweisungen "nach A nehme man B" werden zigmal hinterfragt -
ausführliche Informationen zur Beurteilung der Fütterung mag der Herr auch nicht...
Tierfütterung ist nicht Textilchemie mit klaren, wiederholbaren Rezepten. TierHALTUNG ist ein fliessender Prozeß mit individuellen Anpassungen "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" und ohne die Bereitschaft des Halters, sich damit - zumindest einmal - intensiv auseinander zu setzen, wird es zum Schaden des Vieh's enden.
Achja - schimmelige Ballen fliegen auch hier auf den Müll. Da muss ich mittlerweile nicht mal mehr gross nachschauen, die Nase verrät schon einen MODRIGEN Ballen, das Auge ebenfalls.
weiterführende links "mag" der Herr nicht - einfache Anweisungen "nach A nehme man B" werden zigmal hinterfragt -
ausführliche Informationen zur Beurteilung der Fütterung mag der Herr auch nicht...
Tierfütterung ist nicht Textilchemie mit klaren, wiederholbaren Rezepten. TierHALTUNG ist ein fliessender Prozeß mit individuellen Anpassungen "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" und ohne die Bereitschaft des Halters, sich damit - zumindest einmal - intensiv auseinander zu setzen, wird es zum Schaden des Vieh's enden.
Achja - schimmelige Ballen fliegen auch hier auf den Müll. Da muss ich mittlerweile nicht mal mehr gross nachschauen, die Nase verrät schon einen MODRIGEN Ballen, das Auge ebenfalls.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziege frisst nicht
Hay,
ja sagt mal, wer füttert denn schimmliges Heu? Alleine das anheben eines kleinen Heuballens verrät doch schon, das da was nicht stimmt. Die Nase macht dann der Rest. Ich hatte letzt zwei Rundballen, die innen total mies waren, die durfte der Bauer wieder mitnehmen und ich musste nach Ersatz suchen fahren, was nicht einfach war. Also, ich finde Ziegen zu ernähren doch eigendlich sehr einfach. Gutes Heu, das aber reichlich, dazu Stroh als Einstreu oder von mir aus auch zum fressen, reichlich Tannen und Fichten, Äste aller Art von ungiftigen Pflanzen und ein Mineralfutter wenn eine Mineralleckstein nicht angenommen wird, der Bedarf hörer ist oder Mängel vorliegen. Ein Salzleckstein und gut. Ich musste auch umdenken, dass Brot in den Hühnerstall gehört, ebenso wie Obst oder sonstige komische Sachen. Ganz selten gibt es bei meinen mal einen Apfel für alle oder eine kleingeschnittene Möhre.
Pferdefutter ist auch mist und auch für den Diebstahl gestrichen. Ich finde Ziegen einfach zu füttern und je weniger wir drüber nachdenken, was noch alles gut wäre, desto besser geht es den Ziegen!
Liebe Grüsse
Anja
ja sagt mal, wer füttert denn schimmliges Heu? Alleine das anheben eines kleinen Heuballens verrät doch schon, das da was nicht stimmt. Die Nase macht dann der Rest. Ich hatte letzt zwei Rundballen, die innen total mies waren, die durfte der Bauer wieder mitnehmen und ich musste nach Ersatz suchen fahren, was nicht einfach war. Also, ich finde Ziegen zu ernähren doch eigendlich sehr einfach. Gutes Heu, das aber reichlich, dazu Stroh als Einstreu oder von mir aus auch zum fressen, reichlich Tannen und Fichten, Äste aller Art von ungiftigen Pflanzen und ein Mineralfutter wenn eine Mineralleckstein nicht angenommen wird, der Bedarf hörer ist oder Mängel vorliegen. Ein Salzleckstein und gut. Ich musste auch umdenken, dass Brot in den Hühnerstall gehört, ebenso wie Obst oder sonstige komische Sachen. Ganz selten gibt es bei meinen mal einen Apfel für alle oder eine kleingeschnittene Möhre.
Pferdefutter ist auch mist und auch für den Diebstahl gestrichen. Ich finde Ziegen einfach zu füttern und je weniger wir drüber nachdenken, was noch alles gut wäre, desto besser geht es den Ziegen!
Liebe Grüsse
Anja
Re: Ziege frisst nicht
Da gebe ich Anni recht, Ziegen füttern ist wirklich total einfach. Hat man erst mal verinnerlicht, was Ziegen fressen sollen, fällt es einem z. B. bei Chinchillas und Kaninchen auch sehr einfach. Kein Getreide, Heu Heu Heu, nix an Leckerlies und auch keine Gemüseabfälle. Geht beim Hund weiter. Wir können sehr viel aus unserer Ziegenfütterung lernen und uns das Leben dadurch einfacher machen.
Danke Sabine für deine Geduld. Man sollte meinen, du hast nix besseres zu tun als lange Beiträge zu schreiben (ich kann zwar auch viel blabla machen, aber mit Wissen bestücken würde dies bei mir doch ultralange dauern) für Halter, die dann eh wieder machen, was Opi sagt ("unsere Schafe haben früher auch Kuchen bekommen, da wird diese Ziege an einem Stück Schwarzwälder Kirsch auch nicht sterben")....
LG
Silke
Danke Sabine für deine Geduld. Man sollte meinen, du hast nix besseres zu tun als lange Beiträge zu schreiben (ich kann zwar auch viel blabla machen, aber mit Wissen bestücken würde dies bei mir doch ultralange dauern) für Halter, die dann eh wieder machen, was Opi sagt ("unsere Schafe haben früher auch Kuchen bekommen, da wird diese Ziege an einem Stück Schwarzwälder Kirsch auch nicht sterben")....
LG
Silke
Re: Ziege frisst nicht
Moin...
Ich schrieb:
Frische frostfreies Wasser dazu und einige kleine Möhrenschnitzen ( frische BIO Möhren ! ) aber nicht mehr als insgesamt eine Mittelgroße Möhre...das müsste incl. Heu reichen.
Appell an einige:( ohne Namen nennen zu wollen )
Seid mal etwas netter zueinander und keift nicht herum, anscheinend haben es einige recht gerne, andere auf recht merkwürdige Art und herablassend zurechtzuweisen,-es sind nicht alle Spezialisten und Fachleute, bei einigen dauert es etwas länger, bis sie einen gut gemeinten Tipp, oder Ratschlag angenommen haben ( zu denen ich mich auch zähle... ) leider....
Das Echo auf diesen letzten Absatz kann ich gut erahnen.....
Schönen Sonntag noch :-)
Ich schrieb:
Gestern hatte ich mir wieder zwei Ballen Pressheu geholt und diesmal von ganz oben aus luftiger Höhe ( musste mit der Leiter ganz hoch klettern ). Diese waren meiner Meinung nach garantiert Schimmelfrei,-da auch gut in der Scheune gelüftet wird ( Durchzug )...denn oft sind mir schon in der Scheune, wo ich die Ballen herhole Schimmel befallenen Ballen begegnet, welche ich aber dann wieder abgelegt hatte und mir nach meiner Meinung nach einen Schimmel freien Ballen genommen hatte.
Frische frostfreies Wasser dazu und einige kleine Möhrenschnitzen ( frische BIO Möhren ! ) aber nicht mehr als insgesamt eine Mittelgroße Möhre...das müsste incl. Heu reichen.
Appell an einige:( ohne Namen nennen zu wollen )
Seid mal etwas netter zueinander und keift nicht herum, anscheinend haben es einige recht gerne, andere auf recht merkwürdige Art und herablassend zurechtzuweisen,-es sind nicht alle Spezialisten und Fachleute, bei einigen dauert es etwas länger, bis sie einen gut gemeinten Tipp, oder Ratschlag angenommen haben ( zu denen ich mich auch zähle... ) leider....
Das Echo auf diesen letzten Absatz kann ich gut erahnen.....
Schönen Sonntag noch :-)
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS