Schlechtes Fell

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Holzwurm »

Danke Sabine !

Werde ich mich morgen gleich drum kümmern,heute ist es schon ein bißchen spät.

@ Nora,brauchst dich doch nicht entschuldigen,ich bin Dankbar für jeden Tipp.

Liebe Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Günter »

Hallo Petra,

nach meinen Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis haben einzelne Ziegen (und auch Ponies) im Frühjahr regelmäßig glanzloses Fell mit "krückstockartig" geringelten Haarspitzen. Dies war immer nach Behandlung gegen Räudemilben verschwunden. (Welche Art es war wurde nicht ermittelt). Ein Juckreiz bestand i.d.R. nicht.

viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Locura »

Hm...aber Milben hätte man doch bei den Haut- und Haarproben gesehen... #heul#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Günter »

Hallo Petra,

wenn auf Milben untersucht wurde sollte man sie finden können, habe selbst keine Erfahrung damit, nur die praktischen Erfolge im Bekanntenkreis. (Alugan, als es das noch gab, wirkte Wunder)
Du kennst Dich sicherlich besser aus, daß Hautgeschabsel bis in die durchbluteten Bereiche entnommen werden sollen (deshalb traue ich mich das nicht) und die Proben in Kalilauge zur mikroskopischen Untersuchung aufbereitet werden, damit man die Viecher auch wirklich findet.

Grüße
Günter

22:40 Änderung
statt Sebacil, wie ich anfangs schrieb, meinte ich Alugan als früher zulässiges und wirksames Mittel gegen Räude


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Locura »

Ja, das wurde auch so gemacht (wollte es erst selbst entnehmen, habe dann aber "gememmt"...komisch, bei Menschen mache ich das, ohne mit der Wimper zu zucken ;-) )

Irgendwie wehre ich mich auch dagegen, auf Verdacht Chemie zu benutzen...

Es ist zum Verzweifeln. Menno!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Petra

nur mal so in den Raum geworfe ;-)

hast du mal an die Psyche gedacht #damdidam#

wo deine meiste Aufmerksamkeit doch mehr in Richtung Stormi geht #engel#

nur mal als denkanstoss. #hail#

bis denn dann
der HWB aus G


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Locura »

*fg* HW, Du bist ein Schlingel... *lach*

Da das Problem bereits vor dem Terrorlamm begann, läßt sich das wohl ausschließen...

...aber gib es zu, Du willst mir den Süßen nur abschwatzen...ich konnte Dich ja kaum am Schließen der Heckklappe hindern, als er in Deinem Auto herumhoppelte...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Günter »

Petra,

Deine Bedenken zur Chemie kenne und teile ich. Weide und Garten bewirtschafte ich vollkommen ohne.

Die genaue veterinärmedizinische Erklärung kann ich ebenfalls nicht liefern. Der TA meiner Bekannten und Ziegenhalterin ebenfalls nicht. Seit über 15 Jahren haben einzelne Ziegen und Ponies aus dem Verband die beschriebenen Symptome (halbkreisförmig geringelte Haarspitzen, ab ca. Februar erkennbar).
Diese Symptome passen nicht (!) zu den in den Literatur beschriebenen, zB Boch/Supperer
Sarcoptes: Kopfräude
Psoroptes: Ohrräude
Chorioptes: diese noch am ehesten, soll Hals, Rücken und Schwanzwurzel befallen und starke Krusten- und Borkenbildung verursachen. Wobei gerade diese Krusten-/Borkenbildung nie zu erkennen war, eher leichte Schuppen auf der Haut.
Typisch und unverkennbar die geringelten Haare.

viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Locura »

Hm..wir könnten eine Selbsthilfegruppe gründen... :-(


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Schlechtes Fell

Beitrag von Bockhalter »

Locura hat geschrieben:Moin,

Hat noch irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich zusätzlich noch machen kann? #ka#

Ratsuchende Grüße
Petra
Moin Petra,
es KÖNNTEN sogenannte Weidemilben sein, das hat man bei Weidetieren um diese Zeit häufiger.
Ich würde aber folgendes tun:
Gib ihm täglich eine handvoll Getreide,...Hafer/Gerste -Gemisch, 1:3.
Das ist ein Nubier, der braucht das.
Heu ist super.
Mineral???? Auf jedem Fall Kuhmineral,....mit Chrystalix hab ich seit langem gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es für laktierende Tiere (grün), für Trockensteher (blau) und für Hochleistungstiere und BULLEN,...nämlich das Chrystalix gelb. Das ist super für Ziegenböcke, zusätzlich aber immer einen Mineralleckstein (rot) anbieten.
Bei einer Mineralunterversorgung lecken sie am Anfang wie irre, das gibt sich aber nach ein paar Wochen wenn der Mineralanspruch der Ziege oder des Bockes gedeckt ist.

Dann würde ich ihn einmal täglich mit EM einsprühen (kleine Gloriaspritze).
Meine Ziegen bekommen das täglich von mir auf dem Melkstand,...die lieben das.
Und das Fell glänzt.

Zusätzlich würde ich dem Bock jede Menge Eichenzweige und Himmbeerruten anbieten.

Damit solltest Du Deinen Bock wieder zu einem schönen Fell verhelfen.

Liebe Grüße der Bockhalter.


Antworten