Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenzicke

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo Leute - Schlimmes Thema, schlimme Nachrichten !

Ende Juli hat asaisonalerweise eine Zippe bei mir gelammt. War im Februar immer in den Bockstall geklettert.
Ein Lamm normal - eins mit Wasserkopf, komischen Kiefer und verformten "Gummivorderbeinen". Da noch nicht´s bekannt und es auch keine Inzucht, hab ich an eine "normale Mißbildung" gedacht. Kommt ja auch beim Menschen vor. Habe aber nach Bekanntwerden aber mit der TA von der LWK gesprochen und die meinte eindeutig Symptome. Solle ihr das Ganze auch noch mal mailen. D.h. die Zippe muß im 2.-3.Monat infiziert worden sein-also April / Mai.
Meine Ziegen lammen erst Anfang bis Mitte März.Ein Züchterkollege hatte auch schon Fehlgeburten, davon eine Zippe die er im Herbst von mir tragend erhalten hat. Habe am Samstag die erste Fehlgeburt gehabt! So mit allen was man nicht haben muß - Lamm schon länger tot - in Einzelteilen vom TA runterholen lassen #daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter# Zippe hat´s aber überlebt.
Habe großen Horror vor dem was da noch kommt. #heul#
Dies war der Hauptgrund warum ich als tierbegeistertes Mädchen nie Tierärztin werden wollten. Einmal als Kind sowas erlebt - das reicht.
Man, hab ich nen graus vor der Lammzeit !!!!!!!!!!!!!
Bevor Fragen kommen: Wir wohnen 50km südlich Hannover, der Züchterkollege wohnt westlich von mir nahe der Weser.
Wünsche allen das Ihnen dieser Horror- die lebende Mißbildung muß ja nun auch getötet werden - erspart bleibt.

Nachtrag:
Habe beim Stöbern unter Geburt und Aufzucht doch schon was über Verlammungen gelesen. Letztes Jahr war das nicht so!
MMein ich jedenfalls.


Ziegenzicke

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegenzicke »

Zitronenbaum hat geschrieben:Gibt es Theorien, warum waren letzes Jahr noch keine Erkrankungen auffällig waren? Wenn im Herbst die ersten Rinder auffällig waren und die Tragezeit von Rindern deutlich länger ist, hätten bei Schafen und Ziegen doch 2011 schon größere Probleme auftauchen müssen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Da ich natürlich Angst um zukünftige Trächtigkeiten hatte, habe ich die TA von der LWK (NS) nach sowas gefragt.
Missbildungen und Abborte gibt es bei Tieren die während der Trächtigkeit infiziert worden sind. Hauptsächlich während des 2. u. 3. Monats. Bei meinen Ziegen hab ich keine Erkrankungsanzeichen feststellen können. Bei Kühen die jeden Tag gemolken werden fällt es sofort auf wenn die keine Milch mehr geben und kränkeln. Ziegen stecken sowas wohl besser weg. Da jetzt erst die Lammzeit angefangen hat, tritt dies nun extrem vermehrt aus. Bei Kühen fällt dieTrag- und Kalbungszeit nicht in einen so engen zeitlichen Rahmen und wenn das Virus im letzten Jahr noch nicht aufgetreten bzw. sich noch nicht so verbreitet hatte, kommt jetzt bei Schaf u. Ziege alles auf einmal.
Gruß von einer gefrusteten Ziegenhalterin


Border

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Border »

Hallo,

das glaube ich auch das die Dunkelziffer sehr hoch ist, es gibt ja keine Entschädigungen bis jetzt.
Und viele werden das mit der Hühnerseuche oder mit BSE usw. noch im Hinterkopf haben, das kein Kunde
mehr Produkte kauft wenn bekannt wird das seine Tiere "krank " sind.

hier mal die Karte mit den bestätigten vorfällen.

Bild


Agapomo
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 09:02

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Agapomo »

Hallo,

unsere Ziegen haben alle schon im Januar abgelammt und alles ist gut gegangen. Wir haben nun noch zwei Ziegen, die aber erst im Dezember zum Bock gekommen sind und hoffen, dass diese ohne Probleme im Mai/Juni ablammen werden. Bei einer Freundin von mir, die Ihre Ziegen von uns gekauft hat, haben gestern und vorgestern zwei Ziegen eine Fehlgeburt gehabt, jedoch hat das Veterinäramt und auch der TA gesagt, dass die toten Lämmer keine Missbildungen haben und das es daher auch nicht der Schmallenberg-Virus ist. Ich finde es jedoch sehr seltsam, das ausgerechnet zwei Ziegen, die letztes Jahr absolut keine Probleme hatten, auf einmal eine Fehlgeburt haben.

Meine Frage: Wie ist es denn bei den Fehlgeburten, sind da die Lämmer auch alle missgebildet, oder ist das nicht der Fall gewesen?

Meine Freundin behauptet nun es ist nicht das Schmallenberg-Virus, ich denke es könnte es doch sein. Außerdem hat sie noch zwei weitere Ziegen, die auch noch in den nächsten 3-4 Wochen ablammen sollen.

Bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.

Lg und viel Glück an alle die noch Lämmer erwarten.

Rafael


Mit freundlichem Gruß,
Agapomo
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Links über das Virus aus Europa -teilweise aus einem anderen Forum kopiert:
Bei uns:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fli.bund.de/de/startseite/ak ... rtseite/ak ... virus.html</a><!-- m -->
aktuelle Karte der Verbreitung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_up ... min/dam_up ... 120209.jpg</a><!-- m -->

Holland: seit Anfang Februar mit Meldepflicht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.government.nl/ministries/ele ... stries/ele ... anded.html</a><!-- m -->
alkutelle meldungen ahnlich wie bei uns über fli bund
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.government.nl/ministries/ele ... stries/ele ... period-to=</a><!-- m -->

Belgien: bislang keine Meldepflicht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.favv-afsca.be/santeanimale/s ... #c</a><!-- m -->

England: keine Meldepflicht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defra.gov.uk/animal-diseases ... l-diseases ... erg-virus/</a><!-- m -->

Frankreich: ? (kann leider kein französisch)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.anses.fr/index.htm">http://w ... tm</a><!-- m -->

Gruß Zitronenbaum


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo Rafael

Lt. Klinik Hannover muß außerlich nicht unbedingt etwas zu sehen sein. Manchmal kommt erst beim Untersuchen der Organe ein Ergebnis und manchmal ist auch kein Nachweis gelungen, obwohl alles Verdachtsmomente dafür sprachen, wo dann unklar war, wo die Fälle jetzt in der Statistik geführt werden ...

Sicherheit hat man nur, wenn man die Lämmer untersuchen lässt...

LG Zitronenbaum


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!


Bei mir hat auch eine gelammt zum dritten mal
und diesmal hat sie die Lämmer zu zeitig zurWelt gebracht.
Aber der Tierarzt hatte keine bedenken.
Es könnte auch mit der Kälte was zu tun haben...
Denn unser Laufstall ist nicht warm.
Aber keine Zugluft.
Bei mir müssen auch noch 4 Ziegen lammen....

Aber was mich intressiert ist:

-Bleiben Muttertiere verseucht?
-Muß man sie selektieren?
-Hat sowas Auswirkung auf ihre Gesundheit!

Ein mulmiges Gefühl und etwas Angst ist schon da.
Man liest halt nur von mißgebildete Lämmer etc.und das es
von Mücken übertragen wird...

Wer weiß mehr darüber!
l.G. Angelika


Ziegenzicke

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo erstmal,
bei den Fehlgeburten müssen keine Mißbildungen auftreten. Außer dem Wasserkopf und verformter Kiefer wär da nichts zu sehen. Und bei einem toten Lamm stellt man auch nicht fest ob´s vorne "Gummibeine" hat. Bei dem Lamm was ich ende Juli hatte waren alle Mißbildungen vorhanden und die Vorderläufe waren wie bei ner Puppe - das Lamm war garnicht in der Lage aufzustehen. Bei den ganzen Links war ein Film aus der TiHo Hannover (Klinik f. kleine Klauentiere) wo das Lamm in der Mitte rumwackelt und anscheinend nicht in der Lage ist zu trinken.
Meine Angst war auch "ist das jetzt dauerhaft?" Wenn ihr die vorh. Beiträge etwas besser lesen würdet..........
Die Infektion ist nur während der Trächtigkeit der Tiere für die ungeborenen gefährlich. Alttiere die schon infiziert waren erkranken bei einer Neuinfektion nicht mehr. Die Lämmer vieleicht schon, weiß man noch nicht so genau!

Vielleicht verhält sich das ja ähnlich wie bei Röteln bei uns. Frauen die schwanger werden müssen sich impfen lassen, wenn sie diese Krankheit nicht schon hatten. Ansonsten kommt es bei einer Ansteckung zu schweren geistigen und körplichen Schäden beim Kind.

Hatte da ein nettes kurzes Gespräch mit der TA von der LWK Niedersachsen.....ich wiederhole mich hier.
Mein TA sagt das er schon mehrere Fälle hatte die aber nicht alle pos. bei der Untersuchung waren jedoch mit gleichen optischen symptomen wie die pos befundenen.
Solange da noch soviel im unklaren ist, steht für mich fest das meine Ziegen ab Frühlingswetter bis in den Winter butox kriegen und nicht nur in der BlindeFliegen-Zeit. Auf Hausmittelchen werd ich mich da nicht verlassen.
besorgte Grüße :-(
Manuela


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegengeli26 »

Danke für die schnelle Antwort!
Aber bei der Frühgeburt waren die Lämmer richtig,
fast wie normale Lämmer.
Gelenke, Knochen alles gut soweit.
Bloß keine Anzeichen für eine Fehlgeburt gewesen.
Heute morgen hat eine Blutungen gezeigt.
Und hat Termin zwischen 16. und 21.2.
Ziegen rempeln sich auch mal untereinander...
Aber durch das Virus,Leute....es ist einem nicht mehr so ganz OHNE!

Man hat aber auch nichts gewußt, was ist hinterher....
Wies weiter geht....

Es fehlen viele Mückenfresser!!!!
Die Schwalben kann man zählen...
Und dann noch die Italiener, die wie Guppis nach den
Zugvögeln sind, fangen und essen.
Vor zwei jahren haben bei uns in der Tannenhecke drei Finkenpärchen gebrütet,
letztes Jahr nur noch eine Amsel.
Die Natur ist schon ganz schön kaputt gemacht worden....

Man kann nur allen viel Glück wünschen, daß alles gut wird.
Man könnte höchstens Kräuterbündel aufhängen, die Mücken
nicht riechen können....
Wir haben Laufstall, aber bei Weidegängern wird schwierig.

l.G. Angelika


Ziegenzicke

Re: Wichtige Info des FLI - Schmallenberg-Virus

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
bei meiner Fehlgeburt hat sie auch angefangen zu bluten- nur Blut. Normalerweise schleimen die mehr (nicht nur Fruchtwasser) Hab an dem Bluten(auffällig lange und oft) gleich gemerkt das da was nicht stimmt. :-(


Antworten