Seite 3 von 3

Verfasst: 18.04.2016, 07:49
von Yougin
Hallo Doro.
Ich würde es wiederholen. Und dann nach 10-14 Tagen nochmals. Unzerstütze die Therapie, für bessere Erfolgschancen, mit Sebacil waschungen ( bei uns hat Blauspray zur Unterstützung immer gereicht, bei dir scheint es aber hartnäckiger zusein). Wenn nötig wirst du es noch ein drittes Mal wiederholen müssen. Ich spritze auch selber, wichtig ist das du es in den Muskel spritzt!

P.s. Das im Kreis drehen, kommt bestimmt vom Butox. Da es ja ein Nervengift ist und Leo offene Wunden durch den Milbenbefall hat, konnte es leicht in seinen Blutkreislauf gelangen.

Lg Steffi, ich hoffe Leo geht es bald besser.

Verfasst: 18.04.2016, 09:08
von Doro74
Moin,
i.m.? Das wundert mich jetzt. Meine TÄ selbst spritzt das nur s.c.
Ansonsten habe ich das Butox nur über den Rücken gegeben entlang der WS - da sind keine offenen Hautareale. Steht auch extra in der Packungsbeilage, dass man das Butox NICHT auf Hautdefekte auftragen soll.

Verfasst: 18.04.2016, 09:30
von Doro74
Also s.c. geht auch.
Zitat: Die einmalige Verabreichung erfolgt als subkutane oder intramuskuläre Injektion in der Halsregion des Schafes.

Da wird zur Räudebehandlung eine höhere Dosis angegeben. 1ml/33 kg Schaf (also 2ml/33 kg Ziege)

Verfasst: 18.04.2016, 09:31
von Dipla
Was Milben anbelangt schwöre ich auf Ivermectin, ganz normal s.c. gespritzt, nach 2 Wochen wiederholen und im Regelfall hat sich das Milbenvorkommen dann erledigt. :D

Verfasst: 18.04.2016, 20:55
von Matilda
Hallo Doro,
ich habe einen Bock, der immer mal wieder Probleme mit Räudemilben hat. Dectomax hilft bei ihm auch nicht. Ich bade ihn mit Sebacil, das bekommst du beim Tierarzt abgefüllt. Die Behandlung muss nach 7 Tagen wiederholt werden. Du musst die Flüssigkeit bis auf die Haut bekommen. Ich benutze eine Bürste dazu. Bei meinem Bock hilft das sehr gut.
Liebe Grüße Matilda

Verfasst: 18.04.2016, 21:14
von Haarriss
Ist Sebacil für Wiederkäuer zugelassen? Unser TÄ wollte es uns mal nicht geben, weil nicht zugelassen...

Verfasst: 18.04.2016, 21:18
von Matilda
Ja, die Waschlösung schon.

Verfasst: 18.04.2016, 21:29
von Haarriss
Ok, dann hätten wir vll "waschlösung" dazu sagen sollen...haben es aber auch ohne in den Griff bekommen

Verfasst: 18.04.2016, 22:28
von Doro74
Aktuell gibt es nochmal Dectomax (Dosis 2ml pro 33 kg) und die Beine werden mit einem Aufguss aus Eichenrindentee bearbeitet.

Verfasst: 19.05.2019, 10:04
von HenryvonderWeide
Hallo,

was denkt ihr ist die beste Aplikationsstelle für Butox?

Vom Halsansatz bis Widerist? Oder über den gesamten Rücken? Da Ziegen ja sehr gelenkig sind, wegen ablecken.

Dieses Jahr haben wir wieder viele Kribbelmücken


Grüsse
HenryvonderWeide