BLUE Tongue Blauzungenkrankheit in Holland ausgebrochen
Naja nee, bei der Vogelgrippe schien das schon eher ein wenig ins Sinnvolle zu schillern, weil man die Übertragung durch herabfallenden Kot von infizierten Wildvögeln vermeiden wollte und sich daran erinnert hat, dass Ställe für gewöhnlich Dächer haben. So oben rum.Inge1104 hat geschrieben:Was die Stallpflicht da bringen soll, ist mir ein genau so großes Rätsel wie bei der Vogelgrippe...
Aus dem Ministerium war jetzt zu erfahren, dass die Mücken sich andere Opfer suchen, sobald Schafe, Ziegen und Rinder im Stall sind. Fein - nur, wissen die Mücken das auch alle?
Hallo
Auch Ziegen koennen an der Blauzungenkrankheit sterben, nur nicht so haeufig wie Schafe. Rinder hingegen sind vorwiegend "nur" Virustraeger.
Positiv getestete, aber nicht erkrankte Tiere koennen den Virus (in)direkt (durch die Muecken, wenn sie gestochen werden, aber auch durch Sperma und Blut) weiterverbreiten, darum wurden in Italien z.B. auch die nichterkrankten Virustraeger "eliminiert". Es wurde aber nicht der ganze Bestand "gekaeult", sondern "nur" die Virustraeger (mittels ELISA-Test nachweisbar).
Sie haben hier die Blauzungenkrankheit in den Griff bekommen, indem man nebst Impfung, intensiv die Bekaempfung der Culicoides-Muecke vorangetrieben hat. Es wurden u.a. Insektizide und Spot-On fuer die Tiere eingesetzt (auch umstritten, wie die Impfung selbst).
Da die Muecke daemmerungs- und nachtaktiv ist, hat man auch hier anfangs geraten, die Tiere abends aufzustallen. Da aber ein Stall kaum mueckensicher gemacht werden kann (auch mit Mueckennetze), hatte diese Massnahme kaum Einfluss auf die Verbreitung der "Seuche".
Schoene Gruesse
Franco
Auch Ziegen koennen an der Blauzungenkrankheit sterben, nur nicht so haeufig wie Schafe. Rinder hingegen sind vorwiegend "nur" Virustraeger.
Positiv getestete, aber nicht erkrankte Tiere koennen den Virus (in)direkt (durch die Muecken, wenn sie gestochen werden, aber auch durch Sperma und Blut) weiterverbreiten, darum wurden in Italien z.B. auch die nichterkrankten Virustraeger "eliminiert". Es wurde aber nicht der ganze Bestand "gekaeult", sondern "nur" die Virustraeger (mittels ELISA-Test nachweisbar).
Sie haben hier die Blauzungenkrankheit in den Griff bekommen, indem man nebst Impfung, intensiv die Bekaempfung der Culicoides-Muecke vorangetrieben hat. Es wurden u.a. Insektizide und Spot-On fuer die Tiere eingesetzt (auch umstritten, wie die Impfung selbst).
Da die Muecke daemmerungs- und nachtaktiv ist, hat man auch hier anfangs geraten, die Tiere abends aufzustallen. Da aber ein Stall kaum mueckensicher gemacht werden kann (auch mit Mueckennetze), hatte diese Massnahme kaum Einfluss auf die Verbreitung der "Seuche".
Schoene Gruesse
Franco
Guten Morgen,
schaut Euch mal diesen Link an: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.bvet.admin.ch/news/shop/0001 ... 0014/00035 ... ml?lang=de</a><!-- w --> - 17k -
Ist sehr informativ.
Viele Grüße
Ellen
schaut Euch mal diesen Link an: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.bvet.admin.ch/news/shop/0001 ... 0014/00035 ... ml?lang=de</a><!-- w --> - 17k -
Ist sehr informativ.
Viele Grüße
Ellen
Vielen Dank für Eure Infos, ich denke, dass meine Zwergziege die blaue Zunge wohl doch von Anfang an hatte und dass das nichts mit dieser ominösen Blauzungenkrankheit zu tun hat. Sie ist ja auch putzmunter und fidel. Will aber nicht hoffen, dass diese Krankheit sich so ausbreitet, denn meine Ziegen wären totunglücklich, wenn sie im Stall bleiben müssten. :( Sie laufen eigentlich den ganzen Tag über frei auf unserem Grundstück herum, ab und zu gesellen sie sich zu den drei Pferden auf die Weide oder sie liegen mit Vorliebe auf unseren Gartenstühlen. Nur wenn ich selbst weg muß, also das Grundstück verlasse, sprerre ich sie in ihren Ziegengarten, der eingezäunt ist, ansonsten genießen sie ihre Freiheit über alles, hauen aber auch nicht ab! Ich bin total begeistert von meinen zwei Mädels lol
Hallo.
Also, Ziegen erkranken nicht so schwer wie Schaafe. Trotzdem gibt es bei Ziegen auch schwerere Verlaufsformen. Die Zunge wird erst im schwereren Fall blau oder dunkel. Je nach Grad können sie natürlich auch daran sterben. Schlachten muß man nicht, es werden die Symptome der Erkrankung bekämpft, sie selbst kann man nicht behandeln. Nach spätestens 14Tagen sollten die Tiere wieder gesund sein.
Viele Grüße
Markus
Also, Ziegen erkranken nicht so schwer wie Schaafe. Trotzdem gibt es bei Ziegen auch schwerere Verlaufsformen. Die Zunge wird erst im schwereren Fall blau oder dunkel. Je nach Grad können sie natürlich auch daran sterben. Schlachten muß man nicht, es werden die Symptome der Erkrankung bekämpft, sie selbst kann man nicht behandeln. Nach spätestens 14Tagen sollten die Tiere wieder gesund sein.
Viele Grüße
Markus
Wer sein Pferd liebt, der schiebt
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Nun,bei uns hat das Vet.-Amt heute Alarm gegeben-angerufen und empfohlen,einen Misthaufen in der Nähe der Tiere zu postieren.
das soll die Insekten von den Tieren ablenken... *shock*
Täusch ich mich,oder wissen die nicht weiter?
Liebe Grüße,Butterblume
das soll die Insekten von den Tieren ablenken... *shock*
Täusch ich mich,oder wissen die nicht weiter?
Liebe Grüße,Butterblume
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...