Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

da hier weiter keine Beiträge sind, gehe ich mal davon aus das die Blauzungen-Impfung inzwischen allseits einigermaßen gut überstanden wurde und die Tiere ganz OK bis super OK sind :D

Somit können wir uns an dem herrlichen Frühling mit fast sommerlichen Temperaturen erfreuen.

Die besten Wünsche für Euch
Helga14 #daumen_hoch*


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Heckenrose »

Meine Ziegen und Schafe sind gestern auch geimpft worden. Es kam mein Hof-TA, und es wird bei den Ziegen KEINE zweite Impfung geben, da sie, genau wie die Schafe, letztes Jahr geimpft wurden.
Kranke Tiere werden nicht geimpft; eines meiner Schafe hat eine Lungenentzündung und wurde deshalb nicht geimpft. Sie bekam AB.
Ausserdem wurde ich, wie alle anderen Schaf- und Ziegenhalter, darauf hingewiesen, mit Butox oder dem Entwurmen, jeweils 2 Wochen zu warten.
Impfung hin oder her-es ist Vorschrift, basta. Auch wenn man sich aufregen oder dagegen sein kann, es ist müssig, hier zu wettern, da müsste man sich anders organisieren.

Ich hatte vor der Impfung letztes Jahr ca. 80% meines Schafbestandes verloren. Dazu eine Nullrunde bei Lämmern. Nach der Impfung hatte ich keine Verluste mehr, allerdings auch dieses Jahr sehr wenige Lämmer, dazu viele lebensschwache Tiere und auch Todgeburten. Man kann jetzt sagen, es hat mit dem Virus zu tun, OK, aber man kann nicht sagen, es sei wegen der Impfung. Wenigstens habe ich keine erwachsenen Tiere mehr seit der Impfung verloren, das ist schon viel Wert.

Letztes Jahr haben sowohl Ziegen als auch Schafe die Impfung gut vertragen-ich hoffe, das bleibt so.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von sanhestar »

Hallo Doris,

Du widersprichst Dir aber gerade selber, oder nicht?

zum einen erwähnst Du mangelnde Fruchtbarkeit, lebensschwache Lämmer und Aborte, zum anderen sagst Du, die Ziegen und Schafe haben die Impfung gut vertragen - das beisst sich!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Heckenrose »

Vor der Impfung hatte ich nicht nur massive Tierverluste, sondern auch keine Lämmer, also sterile Böcke.
Nach der Impfung hatte ich dieses Jahr Probleme, aber keine Verluste bei erwachsenen Tieren. Die Probleme mit den Lämmern waren vor der Impfung, beim Kontakt mit dem Virus, da. Ich weiss also nicht, ob das Problem jetzt von der Impfung kommt oder ein Folgeproblem der überstandenen Erkrankung ist. Verstehst du, wie ich es meine? #ka# *oops*


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

Heckenrose hat geschrieben:Meine Ziegen und Schafe sind gestern auch geimpft worden. Es kam mein Hof-TA, und es wird bei den Ziegen KEINE zweite Impfung geben, da sie, genau wie die Schafe, letztes Jahr geimpft wurden.
.

Hallo,

verstehen kann ich das jetzt nicht.
Auch meine Ziegen sind im vergangenen Jahr geimpft worden.
In diesem Jahr kam die Vet.-Amtliche Anordnung das Ziegen zweimal im Abstand von 21 - 28 Tage geimpft werden müssen.
Das ist also nichts was sich mein TA ausgedacht hat, sondern ein MUß vom Amt.

Wieso gibt es da offensichtlich unterschiedliche Handhabungen und wenn ja sind diese Vet.Amtlich angeordnet oder handhabt man das einfach so und wenn ja was sind die Gründe dafür ?
Würde mich einfach mal interessieren.
Denn wenn auch nur eine Impfung geht, warum dann zwei ?
Nein, es gab bei meinen Ziegen und auch im Arbeitsbereich meines TA keine BT Fälle bei Ziegen.

Vielleicht weiß ja hier jemand etwas, was aufklärt.

Grüsse Helga14


Svenja

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Svenja »

Liebes Ziegenforum,

wenn ich mir so die Beiträeg durchlese und vor allem an die genannten Nebenwirkungen denke, kommt mir die Idee, hier im Forum vielleicht mal etwas geordneter die Nebenwirkungen zu erfassen.
Man könnte doch ein Formblatt entwerfen ,in dem jeder der will, sich mit Adresse und genau beschriebenen Nebenwirkungen einträgt.
Diese Sammlung könnte man dann später an die Veterinärämter versenden und so seine Impfkritik untermauern!

Das ewige Herumjammern hilft uns ja letztenendlich nicht weiter!
Lasst uns doch Fakten schaffen!

Vor einigen Jahren war ich Mitglied in einer Initiative, in der wir uns gegen die Zwangstötung im Falle von MKS (Maul- und Klauenseuche) wehrten. Damals ging e s wirklich hoch her. Und wir hatten Erfolg!
Allerdings war es damals umgekehrt: wir forderten eine vorsorgliche Impfung unserer Tiere anstatt der üblichen Keulung.

Liebe Grüße
Svenja


Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

@ Svenja

SUPER Vorschlag ! #daumen_hoch*


Himberger

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Himberger »

also, bei uns in österreich wird nur 1 x geimpft.


Puma

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Puma »

Ein vorgefertigtes Formular für Impfnebenwirkungen gibt es hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tier-mensch.at/">http://www. ... t/</a><!-- m -->


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Svenja hat geschrieben:Liebes Ziegenforum,

wenn ich mir so die Beiträeg durchlese und vor allem an die genannten Nebenwirkungen denke, kommt mir die Idee, hier im Forum vielleicht mal etwas geordneter die Nebenwirkungen zu erfassen.
Man könnte doch ein Formblatt entwerfen ,in dem jeder der will, sich mit Adresse und genau beschriebenen Nebenwirkungen einträgt.
Diese Sammlung könnte man dann später an die Veterinärämter versenden und so seine Impfkritik untermauern!

Das ewige Herumjammern hilft uns ja letztenendlich nicht weiter!
Lasst uns doch Fakten schaffen!

Vor einigen Jahren war ich Mitglied in einer Initiative, in der wir uns gegen die Zwangstötung im Falle von MKS (Maul- und Klauenseuche) wehrten. Damals ging e s wirklich hoch her. Und wir hatten Erfolg!
Allerdings war es damals umgekehrt: wir forderten eine vorsorgliche Impfung unserer Tiere anstatt der üblichen Keulung.

Liebe Grüße
Svenja

Hallo Svenja !
das gibt es schon länger . Die Interessengemeinschaft für gesund Tiere sammelt die Nebenwirkungen und Erfahrungen der immer mehr werdenden Mitglieder schon länger. Unter anderem für die Prozesse der Impfgegner vor Gericht. Nur der Bauernverband pennt weiter und hält sich aus allem raus. Wundert einen nicht.
Wie weit die Zusammenstellung jetzt gediehen ist und geplant ist es zu veröffentlichen weiß ich allerdings nicht. ich kann mir vorstellen, bevor man so etwas in unserem Land veröffentlich, müssen da erst einmal 10 Rechtsanwälte drüberschauen.
Das ist nämlich etwas was die Pharmaindustrie mit allen Mitteln verhindern will.

Gruß Dirk


Antworten