Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Dirk hat geschrieben:
Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitragvon Dirk am 17.03.09 16:38
Gerade hat mich unser zuständiges Landratsamt angerufen, das ein Widerspruch nicht möglich ist. Die Möglichkeit des Widerspruches bei Zwangsimpfungen hätte ein Gericht abgeschafft.
Es gibt nur noch die Möglichkeit der Klage vorm Verwaltungsgericht und da läuft bei uns in 2 Tagen die Frist ab.
Jetzt muß ich mich beeilen.
Gruß Dirk
was ist daraus geworden?


@helga

die ersten 17 (alttiere)wurden bei mir geimpft und waren so gut wie unauffällig.
eine hatte am nächsten tag ein leicht trännendes auge, die drillinmgsmutter wirkte 2 tage etwas abgeschlagen. mit ihr hätte ich vielleicht warten sollen.
keine lokalen reaktionen der impfstelle, kein augenscheinlicher milchrückgang.

bei einer war der strichkanal durch einen talgpropfen für 2-3 tage immer wieder verstopft. das hatte sie letztes jahr nach der impfung auch. zum ende der laktation neigt sie auch dazu.
also alles harmlos.


Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

hi Peanuts

prima, dann drücke ich die Daumen das alles weiter gut bleibt.

Wünsche dann man Gesundheit pur für die Ziegen und auch für Euch :D

LG Helga14 #daumen_hoch*


Cate

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Cate »

Hallo!

Meine Ziegen wurden bereits das erstemal geimpft, am nächsten Tag war eine tot :-( - ausgerechnet die, die ich letztes Jahr mit der Flasche aufgezogen hatte ... #heul#
Der TA sagte, das hätte er noch NIIIE erlebt, vom Vet-Amt habe ich keine Antwort bekommen. :(

LG
Cate


Siruja
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 22:15

BT Impfung

Beitrag von Siruja »

Gestern wurden meine 3 Bulgaren gegen BT geimpft, heute ist eine davon sterbenskrank #heul# .

Sie hat sich seit heute nachmittag oft übergeben und hatte offensichtlich Schmerzen. Ich habe den TA geholt, dieser hat ihr Kortison und ein Schmerzmittel verabreicht.

Nachdem erste Anzeichen der Besserung vorhanden waren, geht es ihr jetzt wieder schlechter. Sie übergibt sich wieder, hat weißen Schaum vorm Maul und jammert ganz kläglich. Sie frißt kein Heu und trinkt auch nicht.

Ich habe gerade nochmal mit dem TA telefoniert, er sagt, ich sollte sie bis morgen zufrieden lassen. Wenn es noch schlimmer kommen sollte, dann bliebe nur noch einschläfern. #heul# #heul#

Drückt mir bitte alle Daumen, dass sie morgen wieder einigermaßen fit ist.

Sigrid


Nahtrag: der Pansen arbeitet etwas eingeshränkt (lt.TA), Fieber wurde gemessen 39,2


Verlängere dein Leben und nicht die Jahre deines Daseins.



Bild
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: BT Impfung

Beitrag von Locura »

Ach sch..., schon wieder so ein Fall.

Was zu tun ist, weiß ich hier leider nicht (ausser, dass ich mich ein wenig über das Cortison wundere), aber ich drücke Dir und der Ziege ganz dolle die Daumen!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: BT Impfung

Beitrag von Ulli »

Ich denk ganz fest an Euch und halte alle zur verfügung stehenden Daumen!

War hier letzt mal was homeophatisches erwähnt.. oder Nora oder sanhestar eine PN schreiben?

Wobei, ob die Notapotheke das dann hat? #ka#

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: BT Impfung

Beitrag von sanhestar »

Locura hat geschrieben: (ausser, dass ich mich ein wenig über das Cortison wundere),
Cortison wird gern zur Unterdrückung der Immunantwort auf eine Impfung verwendet, wenn es zu Überreaktionen nach der Impfung kommt.

Letzte Woche sprach ich mit meinem TA. Er hat vor kurzem einen Rinderbestand geimpft, dabei war eine im 6ten Monat tragende Kuh. 2 Tage nach der Impfung euterte sie auf, knapp eine Woche danach starteten die Wehen (Totgeburt) und am Tag drauf war auch die Kuh tot.

Reaktion vom Vet.Amt: kann keine Impfreaktion sein, da nicht innerhalb der festgesetzten Periode von 72 Stunden nach Impfung (nur in dieser Zeit auftretende Reaktionen werden als zur Impfung zugehörig akzeptiert - was für eine Willkür) aufgetreten.

@Siruja: wie immer es ausgeht, ich würde alle Hebel in Bewegung setzen, damit eine entsprechende Meldung an die offiziellen Stellen gemacht wird.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: BT Impfung

Beitrag von Locura »

@Sabine:
Ja, ist mir bekannt...ist aber in der Humanmedizin längst "veraltet", da sind (auch für Tiere) besser Medikamente auf dem Markt...

@Sigrid:
Sieht der TA das denn überhaupt als eine massive Reaktion auf die Impfung, also als einen Impfschaden?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Siruja
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 22:15

Re: BT Impfung

Beitrag von Siruja »

Ja, sieht er.

Er sprach davon, daß es wohl häufiger bei Ziegen zu Problemen mit der BT Imfpung kommt.

Ich werde morgen die Amtvet. informieren, aber was hilft es, ich will meine Tiere behalten, sie sind doch erst etwas älter als 1 Jahr. #shock#

LG Sigrid

Bis heute bin ich nicht offiziell aufgefordert worden, meine Tiere impfen zu lassen. Warum habe ich den TA nur kommen lassen :-(
Na wie gesagt, hoffentlich geht es gut aus.

LG Sigrid


Verlängere dein Leben und nicht die Jahre deines Daseins.



Bild
Brigitte

Re: BT Impfung

Beitrag von Brigitte »

Hallo,
der Pansen arbeitet etwas eingeshränkt (lt.TA),
>>> ich würde dem Tier sofort ein Darmöl ( z.B. Colosan oder Notfalls auch 1/8 Liter Salatöl ) und ein Pansenstimulans verabreichen.
Wer weiß ob dieser Zustand überhaupt direkt auf die Impfung zurückzuführen ist. Kann Zufall sein.
Also auch immer an andere Erkrankungen denken ....!!

Meine Ziegen haben die Impfung alle ohne irgendwelche Vorkommnisse überstanden.
Die trächtigen Ziegen hat der Tierarzt nicht geimpft.

Grüßle Brigitte


Antworten