Ziegenbock stolpert dauernd..
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo, ja er liegt schon lange und ich kriege ihn auch nicht auf die Beine..!
Der TA blieb bei seinen 2 Untersuchungen eig immer total gechillt und meinte das das in 1-2 Tagen besser wird.. aber irgendwie tuts nicht.. Ich werde heute Mittag zu den Ziegen fahren und mal schauen wie es ihm geht..!
Ich werde den TA heute nochmal anrufen und ihn wegen Blutparasiten fragen..
Die Kotprobe hat halt herrausgestellt das Würmer im Kot waren.. Der TA meinte eine mittlere Verwurmung..
:(..
Der TA blieb bei seinen 2 Untersuchungen eig immer total gechillt und meinte das das in 1-2 Tagen besser wird.. aber irgendwie tuts nicht.. Ich werde heute Mittag zu den Ziegen fahren und mal schauen wie es ihm geht..!
Ich werde den TA heute nochmal anrufen und ihn wegen Blutparasiten fragen..
Die Kotprobe hat halt herrausgestellt das Würmer im Kot waren.. Der TA meinte eine mittlere Verwurmung..
:(..
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo Peggy,
es ist ja gut möglich, dass die Verwurmung die hauptsächliche Ursache ist, aber es kann auch ein "Zufallsbefund" sein und die Wirkliche Ursache liegt ganz woanders. Dein Vater als Arzt weiß bestimmt wie ich das meine und kann Dir das sicher erklären.
Darum wäre es sehr wichtig gewesen, wenn der TA Blut abgenommen hätte.
Kümmert sich denn jemand um den Bock, wenn Du in der Schule bist?
Es wäre halt sehr wichtig, dass sehr oft jemand da ist, ihn zum Aufstehen ermuntert, bzw. "zwingt". Der Kleislauf macht sonst auch schlapp. Trinkt er genug?
Versuche es mit warmen Wasser, Tee. Er braucht auch was um wieder zu Kräften zu kommen. Elyte evtl. auch per Infusion (dein Vater?), Vitamine und Zusatzstoffe wie hier schon beschrieben. Nimm den Zustand bitte sehr ernst! Es schaut so wie Du es beschreibst nicht gut aus.
Gehe in den Wald und suche Brombeerblätter, biete ihm Tannenzweige an, irgendwas gutes und locke ihn damit zum Aufstehen. Probiert es zu zweit/zu dritt.
Alles Gute dem Kleinen
Liebe Grüsse Anja
es ist ja gut möglich, dass die Verwurmung die hauptsächliche Ursache ist, aber es kann auch ein "Zufallsbefund" sein und die Wirkliche Ursache liegt ganz woanders. Dein Vater als Arzt weiß bestimmt wie ich das meine und kann Dir das sicher erklären.
Darum wäre es sehr wichtig gewesen, wenn der TA Blut abgenommen hätte.
Kümmert sich denn jemand um den Bock, wenn Du in der Schule bist?
Es wäre halt sehr wichtig, dass sehr oft jemand da ist, ihn zum Aufstehen ermuntert, bzw. "zwingt". Der Kleislauf macht sonst auch schlapp. Trinkt er genug?
Versuche es mit warmen Wasser, Tee. Er braucht auch was um wieder zu Kräften zu kommen. Elyte evtl. auch per Infusion (dein Vater?), Vitamine und Zusatzstoffe wie hier schon beschrieben. Nimm den Zustand bitte sehr ernst! Es schaut so wie Du es beschreibst nicht gut aus.
Gehe in den Wald und suche Brombeerblätter, biete ihm Tannenzweige an, irgendwas gutes und locke ihn damit zum Aufstehen. Probiert es zu zweit/zu dritt.
Alles Gute dem Kleinen
Liebe Grüsse Anja
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Wenn der Bock noch leben sollte, sofort in eine Tierklinik damit.
Euer Stall ist außerhalb, keiner kann so richtig hingucken,
Es ist jetzt ars.hkalt, wenn der sich nicht bald bewegt,
kommt noch das Erfrieren dazu.
Dann kannst du unter 2 Todesursachen wählen.
Euer Stall ist außerhalb, keiner kann so richtig hingucken,
Es ist jetzt ars.hkalt, wenn der sich nicht bald bewegt,
kommt noch das Erfrieren dazu.
Dann kannst du unter 2 Todesursachen wählen.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo,
leider gibt es viele Tierärzte, denen Ziegen entweder piepegal sind (kann man dann auch als gechillt bezeichnen) oder die sich mit Ziegen herzlich wenig auskennen und denen dann ausser "Aufbauspritze" nichts weiter einfällt (und die deswegen auf cool machen).
Wenn ein TA bei den jetzigen Temperaturen nicht reagiert, wenn eine Ziege festliegt, ist leider von entweder a) oder b) auszugehen. Denn ein Ta, der Ziegen liebt, der würde an's Nachdenken kommen, euch/Dir Ratschläge bzgl. Hilfe, Fütterung, Unterstützung geben und nicht mit "wird sich in ein paar Tagen bessern" verabschieden.
Und ja, Holzwurm hat recht: Ziegen, die nicht fressen, verlieren gefährlich an Körpertemperatur und können, sogar recht schnell, in eine Unterkühlung rutschen. Für Deinen Vater zum Verständnis: Ziegen halten ihre Körpertemperatur u.a. über einen arbeitenden Pansen, die Bakterienaktivität im Pansen liefert einen wichtigen Teil der Körperwärme. Dein Bock ist darüberhinaus abgemagert, d.h. er hat keine Fettreserven, die Energie liefern oder Wärmeabstrahlung verhindern könnten.
leider gibt es viele Tierärzte, denen Ziegen entweder piepegal sind (kann man dann auch als gechillt bezeichnen) oder die sich mit Ziegen herzlich wenig auskennen und denen dann ausser "Aufbauspritze" nichts weiter einfällt (und die deswegen auf cool machen).
Wenn ein TA bei den jetzigen Temperaturen nicht reagiert, wenn eine Ziege festliegt, ist leider von entweder a) oder b) auszugehen. Denn ein Ta, der Ziegen liebt, der würde an's Nachdenken kommen, euch/Dir Ratschläge bzgl. Hilfe, Fütterung, Unterstützung geben und nicht mit "wird sich in ein paar Tagen bessern" verabschieden.
Und ja, Holzwurm hat recht: Ziegen, die nicht fressen, verlieren gefährlich an Körpertemperatur und können, sogar recht schnell, in eine Unterkühlung rutschen. Für Deinen Vater zum Verständnis: Ziegen halten ihre Körpertemperatur u.a. über einen arbeitenden Pansen, die Bakterienaktivität im Pansen liefert einen wichtigen Teil der Körperwärme. Dein Bock ist darüberhinaus abgemagert, d.h. er hat keine Fettreserven, die Energie liefern oder Wärmeabstrahlung verhindern könnten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo Peggy
Der Auslöser der Problematik können in der Tat Würmer gewesen sein (jetzt wäre es gut zu wissen, was für Welche im Kot gefunden wurden, weisst Du das?). Jedoch ist es nicht selten, dass ein sekundäres Problem dazu kommt. D.h. liegt ein hoher Befall an Lungenwürmern vor, ist es möglich, dass Dein Bock bereits eine Lungentzündung hat (Husten/Fieber kann, muss jedoch nicht ein Symptom sein). Liegt ein Befall des Hämonchus vor, so ist davon auszugehen, dass dem Bock (durch die Würmer quasi) sehr viele Mineralstoffe fehlen. Dies wiederum kann schlussendlich der Grund sein, warum er fest liegt.
Auch ist Anja's Hinweis nicht ausser acht zu lassen.
Frisst er noch?
Nun fragt es sich halt einfach, was Du (Ihr) tun wollt? Abwarten ist dabei wohl die schlechteste Strategie!
Hast Du die Möglichkeit, wie Holzwurm bereits schrieb, den Bock in eine Tierklinik zu bringen? Falls nicht, kannst Du den Bock nach Hause nehmen? Kannst Du ihn, wie Uwe geschrieben hat, mittels Vorrichtung aufstellen und "stehen lassen"?
Was hast Du für Möglichkeiten?
Leider weiss ich aus eigener Erfahrung, dass je länger eine Ziege/Bock festliegt, desto unwahrscheinlicher wird ihre/seine Genesung.
Bitte handle und zwar sofort!
Daumen sind gedrückt!
Kommt mir doch sehr bekannt vor. Das wird nicht in 1-2 Tagen besser.........Der TA blieb bei seinen 2 Untersuchungen eig immer total gechillt und meinte das das in 1-2 Tagen besser wird.. aber irgendwie tuts nicht..
Naja, wenn es dem Bock so schlecht geht, ist die "mittlere" Verwurmung fragwürdig.Die Kotprobe hat halt herrausgestellt das Würmer im Kot waren.. Der TA meinte eine mittlere Verwurmung..
Der Auslöser der Problematik können in der Tat Würmer gewesen sein (jetzt wäre es gut zu wissen, was für Welche im Kot gefunden wurden, weisst Du das?). Jedoch ist es nicht selten, dass ein sekundäres Problem dazu kommt. D.h. liegt ein hoher Befall an Lungenwürmern vor, ist es möglich, dass Dein Bock bereits eine Lungentzündung hat (Husten/Fieber kann, muss jedoch nicht ein Symptom sein). Liegt ein Befall des Hämonchus vor, so ist davon auszugehen, dass dem Bock (durch die Würmer quasi) sehr viele Mineralstoffe fehlen. Dies wiederum kann schlussendlich der Grund sein, warum er fest liegt.
Auch ist Anja's Hinweis nicht ausser acht zu lassen.
Frisst er noch?
Nun fragt es sich halt einfach, was Du (Ihr) tun wollt? Abwarten ist dabei wohl die schlechteste Strategie!
Hast Du die Möglichkeit, wie Holzwurm bereits schrieb, den Bock in eine Tierklinik zu bringen? Falls nicht, kannst Du den Bock nach Hause nehmen? Kannst Du ihn, wie Uwe geschrieben hat, mittels Vorrichtung aufstellen und "stehen lassen"?
Was hast Du für Möglichkeiten?
Leider weiss ich aus eigener Erfahrung, dass je länger eine Ziege/Bock festliegt, desto unwahrscheinlicher wird ihre/seine Genesung.
Bitte handle und zwar sofort!
Daumen sind gedrückt!
grüsse von strahli
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo Peggy,
meld mich hier mal kurz mit meiner Erfahrung vom Anfang, als meine Ziegensucht begann.
Habe damals Drillinge bekommen direkt von einem Bauern, deren Tochter die Ziegen zum Hobby züchtete. Die ersten Tage war alles top. Dann habe ich bemerkt, das einer der Böckchen nicht mehr richtig koten konnte, bedingt durch meine
Pferdeerfahrung dachte ich mir das es nicht normal sein konnte.
Dann ging es weiter wie bei Dir... nicht gefressen, hingelegt, teilnahmslos.
Hatte direkt Öl mit der Spritze ins maul gegeben, weil ich auf Verstopfung tippte. Ne Wärmelampe in den Stall gehangen etc.
Dann den TA geholt, gleiches Spiel, och der kriegt ne Spritze und ne Wurmkur, dann wird es wieder. Er ist stark verwurmt.
Leider hatte der Bauer ihn nie entwurmt wie sich herausstellte.
Ich habe alles versucht in wieder auf die Beine zu bekommen, aber da der Pansen nicht arbeiten kann, wenn er so lange
liegt hat nichts etwas genützt.
Nach 3 Besuchen und mehreren Spritzen musste der TA ihn erlösen.
Ich hätte den Bauern und den TA würgen können. Es ist echt sehr schwer einen TA zu finden der sich mit Ziegen auskennt und sie nicht als Nutztiere sondern als Gefährten sieht...
Drück Dir die Daumen das der Kleine es schafft.
Lieben Gruss und Kopf hoch
kadi
meld mich hier mal kurz mit meiner Erfahrung vom Anfang, als meine Ziegensucht begann.
Habe damals Drillinge bekommen direkt von einem Bauern, deren Tochter die Ziegen zum Hobby züchtete. Die ersten Tage war alles top. Dann habe ich bemerkt, das einer der Böckchen nicht mehr richtig koten konnte, bedingt durch meine
Pferdeerfahrung dachte ich mir das es nicht normal sein konnte.
Dann ging es weiter wie bei Dir... nicht gefressen, hingelegt, teilnahmslos.
Hatte direkt Öl mit der Spritze ins maul gegeben, weil ich auf Verstopfung tippte. Ne Wärmelampe in den Stall gehangen etc.
Dann den TA geholt, gleiches Spiel, och der kriegt ne Spritze und ne Wurmkur, dann wird es wieder. Er ist stark verwurmt.
Leider hatte der Bauer ihn nie entwurmt wie sich herausstellte.
Ich habe alles versucht in wieder auf die Beine zu bekommen, aber da der Pansen nicht arbeiten kann, wenn er so lange
liegt hat nichts etwas genützt.
Nach 3 Besuchen und mehreren Spritzen musste der TA ihn erlösen.
Ich hätte den Bauern und den TA würgen können. Es ist echt sehr schwer einen TA zu finden der sich mit Ziegen auskennt und sie nicht als Nutztiere sondern als Gefährten sieht...
Drück Dir die Daumen das der Kleine es schafft.
Lieben Gruss und Kopf hoch
kadi
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo.. danke für eure Bemühungen.. aber Cobolt hats nicht geschafft.. Habe ihn heute mittag Tod im Stall gefunden..
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Ach nein... das tut mir wahnsinnig leid. Ich habe so gehofft, dass er es schafft.
Ganz liebe Grüsse Anja
Ganz liebe Grüsse Anja
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Tut mir leid für Dich Peggy!
Mir geht es immer ganz besch... , wenn ich ein Tier verliere! :-(
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter http://youtu.be/Nw35NcFwJV8, so Du denn den Text verstehst!?!
Ich hoffe das Dich dieser Rückschlag nicht zur Aufgabe des Ziegenvirus führt! ;-)
Grüsse
Uwe
Mir geht es immer ganz besch... , wenn ich ein Tier verliere! :-(
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter http://youtu.be/Nw35NcFwJV8, so Du denn den Text verstehst!?!
Ich hoffe das Dich dieser Rückschlag nicht zur Aufgabe des Ziegenvirus führt! ;-)
Grüsse
Uwe
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Oh Mann, das ist hart :'-( Tut mir echt leid für dich! Um ehrlich zu sein, ich hatte das fast befürchtet. Ich hatte auch einmal ein Zwergziegenböckchen, das ähnliche Symptome zeigte wie dein Cobolt. Damals hatte ich nur leider keinen kompetenten TA und habe Pepper auch eines Tages tot im Stall gefunden. Er hat zwar vorher nicht festgelegen, aber die anderen Symptome haben mich sehr an ihn erinnert.Peggy hat geschrieben:Hallo.. danke für eure Bemühungen.. aber Cobolt hats nicht geschafft.. Habe ihn heute mittag Tod im Stall gefunden..
Aber mal etwas anderes: Was hast du für ein Gefühl bei deinem Tierarzt? Sicherlich bist du froh, wenn du einen Fachmann hast, aber nicht jeder, der sich als Fachmann ausgibt, ist auch einer. Meine ersten Mediziner, die ich bei meinen Jungs hatten, gaben sich auch als Ziegentierärzte aus. Sie wirkten beim ersten Besuch auch relativ locker, aber irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl bei ihnen und mittlerweile weiß ich, dass "Routine" echt anders aussieht! Zum Glück hab ich auf mein Gefühl gehört und mich weiter umgehört und jetzt wirklich jemanden erwischt, dem ich meine Tiere im echten Notfall ohne Bedenken anvertrauen kann.
Liebe Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)