Ziege Pansen umgekippt
Re: Ziege Pansen umgekippt
Das hört sich doch ganz gut an.Ja,warm soll sie haben.Deine Ziege heißt Lisa? Toll,eine unserer Ziegen haben wir auch Lisa genannt.Berichte mal morgen wie es ihr geht.
Ich weiß jetzt nicht mehr ob Du Zwergziegen oder normal große Ziegen hast. Wenn Du Zwergziegen hast,dann gib ihr nur 1-2ml Speiseöl pur oder mit 2ml Milch gemischt.Bei einer Großziege kannst Du etwas mehr Öl(2-4ml) nehmen.Fang aber lieber mit wenig an.Zieh erst Milch auf,dann das Öl.Bis dann.MiVa :-)
Ich weiß jetzt nicht mehr ob Du Zwergziegen oder normal große Ziegen hast. Wenn Du Zwergziegen hast,dann gib ihr nur 1-2ml Speiseöl pur oder mit 2ml Milch gemischt.Bei einer Großziege kannst Du etwas mehr Öl(2-4ml) nehmen.Fang aber lieber mit wenig an.Zieh erst Milch auf,dann das Öl.Bis dann.MiVa :-)
Re: Ziege Pansen umgekippt
Wir haben Zwergziegen zwei Stück heißen Lisa und Wilma ja :D
Ich bin mal gespannt wie es Ihr morgen geht heute Abend hatte ich das Gefühl das man sehr deutlich sieht das der sie etwas "schlanker" geworden ist. Der Bauch selber ist nach unten immer noch sehr prall und hart auf beiden Seiten aber deutlich weicher als ganz am Anfang. Dafür stehen jetzt fürchterlich die Hüftknochen raus.
Ich hoffe das sie bis morgen noch mehr frisst und trinkt und es ihr weiter besser geht. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Nochmal ne nachfrage soll ich die Pansenstimulans jetzt noch weiter geben oder nicht ich bin mir jetzt sehr unsicher weil halt nur sehr leise Pansengeräusche zu hören sind aber auf der anderen Seite klingt es für mich auch sehr einleuchtent das Schaumbildung eine Überreaktion des Pansens ist und nochmehr Stimulans nicht gut sein kann. Aber vielleicht ist sie über den Punkt der Überreaktion einfach schon hinweg gewesen ...
Achso sie hat auf jeden Fall eine Schaumbildung, als die Sonde gelegt war kam oben minimal Schaum an, dann war allerdings die Sonde verstopft genau das gleiche bei der Punktierung also denke ich schon das es nichts im Darm sondern im Pansen ist.
Ich bin mal gespannt wie es Ihr morgen geht heute Abend hatte ich das Gefühl das man sehr deutlich sieht das der sie etwas "schlanker" geworden ist. Der Bauch selber ist nach unten immer noch sehr prall und hart auf beiden Seiten aber deutlich weicher als ganz am Anfang. Dafür stehen jetzt fürchterlich die Hüftknochen raus.
Ich hoffe das sie bis morgen noch mehr frisst und trinkt und es ihr weiter besser geht. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Nochmal ne nachfrage soll ich die Pansenstimulans jetzt noch weiter geben oder nicht ich bin mir jetzt sehr unsicher weil halt nur sehr leise Pansengeräusche zu hören sind aber auf der anderen Seite klingt es für mich auch sehr einleuchtent das Schaumbildung eine Überreaktion des Pansens ist und nochmehr Stimulans nicht gut sein kann. Aber vielleicht ist sie über den Punkt der Überreaktion einfach schon hinweg gewesen ...
Achso sie hat auf jeden Fall eine Schaumbildung, als die Sonde gelegt war kam oben minimal Schaum an, dann war allerdings die Sonde verstopft genau das gleiche bei der Punktierung also denke ich schon das es nichts im Darm sondern im Pansen ist.
Re: Ziege Pansen umgekippt
@Biber
es gibt vielleicht Ziegen die Speiseöl pur nicht wollen.Man kann auch Wasser statt Milch nehmen,wenn man bedenken mit der Milch hat.
@Blackbird
Hallo,
meine Ziege läuft und frißt wie immer,aber sie sieht auch immer noch etwas dünn hinten aus.Sie bekommt bei den eisigen Temperaturen immer noch meine Winterweste an und steht so vormittags bis zum Nachmittag mit den anderen im Freien.Ob Du das Pansenstimulans weitergeben soll,mußt Du vielleicht jemand fragen,der das schon mal gegeben hat.Wie gesagt,ich habe meine Ziege nur mit den besagten Hausmitteln und Bewegung wieder hinbekommen. Ich dachte auch,daß man Pansenstimulans bei wenig oder gar keiner Pansenbewegung gibt und bei Pansenblähung eher was gegen die Schaumbildung usw. Logisch wäre da schon,das Mittel abzusetzen,aber da würd ich eher den Tierarzt nochmal fragen,oder warum gibt er kein Mittel mehr gegen den Schaum? Gruß MiVa
es gibt vielleicht Ziegen die Speiseöl pur nicht wollen.Man kann auch Wasser statt Milch nehmen,wenn man bedenken mit der Milch hat.
@Blackbird
Hallo,
meine Ziege läuft und frißt wie immer,aber sie sieht auch immer noch etwas dünn hinten aus.Sie bekommt bei den eisigen Temperaturen immer noch meine Winterweste an und steht so vormittags bis zum Nachmittag mit den anderen im Freien.Ob Du das Pansenstimulans weitergeben soll,mußt Du vielleicht jemand fragen,der das schon mal gegeben hat.Wie gesagt,ich habe meine Ziege nur mit den besagten Hausmitteln und Bewegung wieder hinbekommen. Ich dachte auch,daß man Pansenstimulans bei wenig oder gar keiner Pansenbewegung gibt und bei Pansenblähung eher was gegen die Schaumbildung usw. Logisch wäre da schon,das Mittel abzusetzen,aber da würd ich eher den Tierarzt nochmal fragen,oder warum gibt er kein Mittel mehr gegen den Schaum? Gruß MiVa
Re: Ziege Pansen umgekippt
Hallo zusammen,
also heute morgen ging es Ihr unverändert, sie war wieder etwas ruhiger als gestern Nachmittag kam also nicht zur Boxentür allerdings standen beide Ziegen auch gerade erst auf :D
Sonst machte sie weiterhin einen sehr aufmerksamen Eindruck nicht mehr so apathisch wie zwischendurch, hat Ihren Tee geschlürft und gleich fahre ich dann wieder hin dann bekomm sie auch das öl ich denke 2ml bekomme ich ohne Probleme mit einer Spritze ohne Nadel ins Maul.
Und dann gehen wir mal mit Ihr und Ihrer Tochter eine Runde spazieren nicht nur im Paddock rumdödeln. Ich seh ja dann wie sie sich verhält und kann schauen wie weit wir gehen.
Von der Kälte her scheint sie die Nacht ganz gut überstanden zu haben. Was das fressen angeht ist immer noch nur mäßiges rumgeknabber mal schauen wie es heute Nachmittag aussieht. Die Pansenstimulans habe ich abgesetzt und gucke jetzt mal wie sie sich mit Tee und der anderen Unterstützung macht. Werde die Geräusche im Ohr behalten :D
Das Mittel gegen den Schaum bekommt sie nicht mehr weil der Tierarzt meinte wenn die eine Flasche also 4 mal geben plus einmal in den Pansen spritzen nichts gebracht hat dann hilft es auch nicht mehr #ka#
Naja wenn ich nachher aus dem Stall komme werde ich nochmal berichten.
also heute morgen ging es Ihr unverändert, sie war wieder etwas ruhiger als gestern Nachmittag kam also nicht zur Boxentür allerdings standen beide Ziegen auch gerade erst auf :D
Sonst machte sie weiterhin einen sehr aufmerksamen Eindruck nicht mehr so apathisch wie zwischendurch, hat Ihren Tee geschlürft und gleich fahre ich dann wieder hin dann bekomm sie auch das öl ich denke 2ml bekomme ich ohne Probleme mit einer Spritze ohne Nadel ins Maul.
Und dann gehen wir mal mit Ihr und Ihrer Tochter eine Runde spazieren nicht nur im Paddock rumdödeln. Ich seh ja dann wie sie sich verhält und kann schauen wie weit wir gehen.
Von der Kälte her scheint sie die Nacht ganz gut überstanden zu haben. Was das fressen angeht ist immer noch nur mäßiges rumgeknabber mal schauen wie es heute Nachmittag aussieht. Die Pansenstimulans habe ich abgesetzt und gucke jetzt mal wie sie sich mit Tee und der anderen Unterstützung macht. Werde die Geräusche im Ohr behalten :D
Das Mittel gegen den Schaum bekommt sie nicht mehr weil der Tierarzt meinte wenn die eine Flasche also 4 mal geben plus einmal in den Pansen spritzen nichts gebracht hat dann hilft es auch nicht mehr #ka#
Naja wenn ich nachher aus dem Stall komme werde ich nochmal berichten.
Re: Ziege Pansen umgekippt
So ich komme gerade vom Stall habe Lisa Öl gegeben 2ml.
Sie war vom Blick.her sehr wach und ist auch rausgegangen als ich die Türe aufgemacgt habe. Gepinkelt hat sie auch.
Dann bin ich mit Ihr ein Stück spazieren gegangen ca 30m dann haben wir in der Sonne Pause gemacht da wollte sie Gras fressen das habe ich aber nicht zugelassen.
Dann wollten wir zurückgehen da ist sie nach 10 Metern einfach hingefallen und wollte nicht mehr aufstehen. Wir mussten sie dann in einer Schubkarre zurück in den Stall fahren. Im Stall angekommen haben wir sie runtergehoben da ist sie selbstständig in die Box zurückgelaufen. Sie hat zwischendurch auch sehr schwer geatmet. Das war aber als ich ging wieder normal. Ich habe Ihr dann Brombeerblätter angeboten da hat sie zwei, drei mit appetit gefressen und dann war wieder vorbei. Ich habe Ihr dann noch ein paar Blatter in die Seite des Mauls geschoben die sie dann auch gekaut und gefressen hat. Danach wollte sie dann aber nicht mehr und hat die Blätter ausgespuckt. Tee wolkte sie auch fast keinen.
Ich denke das sie durch das lange nichts fressen Probleme mit dem Kreislauf hat. Sie knickt sowohl mit Hinter als auch mit Vorderbeinen schnell weg auch beim gehen in der Box.
Als ich kam kam sie aus der selbstgebauten Hütte die scheint sie anzunehmen. Trotzdem hat sie ein wenig gezittert aber ich denke da drin ist sie ziemlich geschützt ich hab ihr einen Eimer Tee direkt an den Eingang gestellt ubd da die Hütte aus Heuballen ist und ich zusätzlich über die Späne eine Heuschicht ausgebreitet habe hat sie auch ihne sich zu bewegen Zugang zum Heu wenn sie Hunger hat.
Den Pansen hört man bach wie vor zwar leise aber ein regelmäßiges rauschen.
Ich habe eben auch mal ein paar Bilder von Ihr gemacht da kann man sehen wie der Bauch jetzt aussieht.Die Stelle ich hier rein wenn ich wieder zuhause bin.
Der Bauch ist immer noch deutlich weicher als Anfangs und meiner Meinung nach auch dünner auch wenn er natürlichimmer noch unnatürlich dick ist.
Aber ihr abknicken in den Beinen und ihr Schwächeanfall und das sie immer noch nicht frisst macht mir sorgen.
Hier mal die Bilder:


Sind Handybilder deswegen Qualitativ nicht sonderlich gut aber sollte ja auch kein Fotoshooting werden nur damit Ihr mal seht wie sie jetzt aussieht.
Sie war vom Blick.her sehr wach und ist auch rausgegangen als ich die Türe aufgemacgt habe. Gepinkelt hat sie auch.
Dann bin ich mit Ihr ein Stück spazieren gegangen ca 30m dann haben wir in der Sonne Pause gemacht da wollte sie Gras fressen das habe ich aber nicht zugelassen.
Dann wollten wir zurückgehen da ist sie nach 10 Metern einfach hingefallen und wollte nicht mehr aufstehen. Wir mussten sie dann in einer Schubkarre zurück in den Stall fahren. Im Stall angekommen haben wir sie runtergehoben da ist sie selbstständig in die Box zurückgelaufen. Sie hat zwischendurch auch sehr schwer geatmet. Das war aber als ich ging wieder normal. Ich habe Ihr dann Brombeerblätter angeboten da hat sie zwei, drei mit appetit gefressen und dann war wieder vorbei. Ich habe Ihr dann noch ein paar Blatter in die Seite des Mauls geschoben die sie dann auch gekaut und gefressen hat. Danach wollte sie dann aber nicht mehr und hat die Blätter ausgespuckt. Tee wolkte sie auch fast keinen.
Ich denke das sie durch das lange nichts fressen Probleme mit dem Kreislauf hat. Sie knickt sowohl mit Hinter als auch mit Vorderbeinen schnell weg auch beim gehen in der Box.
Als ich kam kam sie aus der selbstgebauten Hütte die scheint sie anzunehmen. Trotzdem hat sie ein wenig gezittert aber ich denke da drin ist sie ziemlich geschützt ich hab ihr einen Eimer Tee direkt an den Eingang gestellt ubd da die Hütte aus Heuballen ist und ich zusätzlich über die Späne eine Heuschicht ausgebreitet habe hat sie auch ihne sich zu bewegen Zugang zum Heu wenn sie Hunger hat.
Den Pansen hört man bach wie vor zwar leise aber ein regelmäßiges rauschen.
Ich habe eben auch mal ein paar Bilder von Ihr gemacht da kann man sehen wie der Bauch jetzt aussieht.Die Stelle ich hier rein wenn ich wieder zuhause bin.
Der Bauch ist immer noch deutlich weicher als Anfangs und meiner Meinung nach auch dünner auch wenn er natürlichimmer noch unnatürlich dick ist.
Aber ihr abknicken in den Beinen und ihr Schwächeanfall und das sie immer noch nicht frisst macht mir sorgen.
Hier mal die Bilder:



Sind Handybilder deswegen Qualitativ nicht sonderlich gut aber sollte ja auch kein Fotoshooting werden nur damit Ihr mal seht wie sie jetzt aussieht.
Re: Ziege Pansen umgekippt
Hallo Blackbird,
ehrlich gesagt,war meine Ziege nicht so dick.Habe Großziegen,außer mein verfressener Bock sieht aus,als wenn er tragen würde,ist aber top fit.Deine sieht aus,als wenn sie trächtig wäre.Ich weiß nicht genau,aber die Zwergziegen,die ich bisher gesehen habe,haben oft einen dicken Bauch(Heubauch).Du kennst Deine Ziege besser und weißt wie sie vorher ausgesehen hat.Ich muß da leider passen.Es kann schon sein,daß sie noch kraftlos ist,ansonsten müßtest Du mal ihr Blut untersuchen lassen.Wenn Du Dir zu große Sorgen machst,dann hol bitte einen zweiten Tierarzt!!!!
Wie gesagt,man kann viel selbstbehandeln,aber irgendwann gibt es auch eine Grenze und die mußt Du setzen.Ich behandle seit über 20 Jahren unsere Tiere selber,aber wenn es nicht hilft,rufe auch ich den Tierarzt oder fahre hin,denn es soll kein Tier leiden.Bei meinem Pferd habe ich auch lieber eine zweite Meinung eingeholt,wenn nötig hätte ich eine dritte verlangt.Es gibt manche Krankheiten,da fackel ich auch nicht lange herum.Sollte jetzt nur ein kleiner Denkanstoß sein,wie Du weiter verfahren kannst/sollst.Wenn Dir Deine Ziege lieb ist und das denke ich,dann pack sie in´s Auto und fahr mit ihr zu einem anderen Tierarzt.Viel Glück weiterhin. Gruß MiVa
ehrlich gesagt,war meine Ziege nicht so dick.Habe Großziegen,außer mein verfressener Bock sieht aus,als wenn er tragen würde,ist aber top fit.Deine sieht aus,als wenn sie trächtig wäre.Ich weiß nicht genau,aber die Zwergziegen,die ich bisher gesehen habe,haben oft einen dicken Bauch(Heubauch).Du kennst Deine Ziege besser und weißt wie sie vorher ausgesehen hat.Ich muß da leider passen.Es kann schon sein,daß sie noch kraftlos ist,ansonsten müßtest Du mal ihr Blut untersuchen lassen.Wenn Du Dir zu große Sorgen machst,dann hol bitte einen zweiten Tierarzt!!!!
Wie gesagt,man kann viel selbstbehandeln,aber irgendwann gibt es auch eine Grenze und die mußt Du setzen.Ich behandle seit über 20 Jahren unsere Tiere selber,aber wenn es nicht hilft,rufe auch ich den Tierarzt oder fahre hin,denn es soll kein Tier leiden.Bei meinem Pferd habe ich auch lieber eine zweite Meinung eingeholt,wenn nötig hätte ich eine dritte verlangt.Es gibt manche Krankheiten,da fackel ich auch nicht lange herum.Sollte jetzt nur ein kleiner Denkanstoß sein,wie Du weiter verfahren kannst/sollst.Wenn Dir Deine Ziege lieb ist und das denke ich,dann pack sie in´s Auto und fahr mit ihr zu einem anderen Tierarzt.Viel Glück weiterhin. Gruß MiVa
Re: Ziege Pansen umgekippt
sie hat schon einige jährchen auf dem buckel.
hab ich das überlesen - wie alt ist sie ?
wie ist der zustand ihrer mahlzähne ???
biber
hab ich das überlesen - wie alt ist sie ?
wie ist der zustand ihrer mahlzähne ???
biber
Re: Ziege Pansen umgekippt
Hey,
also ein zweiter Tierarzt hatte ich auch schon überlegt aber hier in der Nähe kennen ich keinen der sich noch mit Ziegen auskennen könnte sind alles Kleintier oder Pferdetierärzte. Ich habe auch schon hier in die Liste geschaut habe aber keinen in der Nähe gefunden und ich möchte Ihr auch keine lange Fahrt zumuten. Ich werde mal schauen wie es Ihr morgen geht.
Normalerweise ist sie lange nicht so dick ich meine unsere Ziegen sind definitiv beide ein wenig zu dick wobei man bei Lisa jetzt an den Seiten die Rippen gut fühlen kann sie hat in den Tagen wo sie jetzt nicht gefressen hat ziemlich abgenommen. Trotzdem muss ich sagen das der Bauch schon gut sichtbar zurückgegangen ist in den letzten zwei Tagen. Samstag, Sonntag, Montag war sie so breit da konnte man auch keine Wirbelsäule mehr sehen und alles war steinhart. Jetzt ist sie an den Seiten ziemlich weich (blöder vergleich aber fühlt sich an wie wenn man aus nem Fußball die Luft halb rausgelassen hat).
Naja ich schau mal wie es Ihr morgen geht. Ich habe im anderen Thread gelesen, dass es nein Präparat gibt das Energie gibt. Kann ich ihr das auch geben? VIelleicht bringt das den Kreislauf wieder in Schwung. Wie gesagt sie hat scheinbar Appetit aber nach ein paar mal was nehmen ist sie gleich wieder Kraftlos macht die Augen zu und will in Ruhe gelassen werden. Der Tierarzt mit dem wir zwischendurch immer mal wieder Kontakt hatten war erstaunt das sie trinkt und auch wieder gelegentlich was zu fressen annimmt meinte aber das es ein gutes Zeichen wäre. Naja ich werde morgen nochmal berichten wie es Ihr geht und werde dann auch eine Entscheidung treffen wie es weitergeht.
Achso hier Vergleichsbilder wie unsere zwei normalerweise aussehen, da man Lisa auf dem Bild nur von hinten sieht habe ich mal ein Bild von Wilma von der Seite eingestellt. Lisa hatte eine ähnliche Figur:

Lisa müsste ca 9 Jahre alt sein.
also ein zweiter Tierarzt hatte ich auch schon überlegt aber hier in der Nähe kennen ich keinen der sich noch mit Ziegen auskennen könnte sind alles Kleintier oder Pferdetierärzte. Ich habe auch schon hier in die Liste geschaut habe aber keinen in der Nähe gefunden und ich möchte Ihr auch keine lange Fahrt zumuten. Ich werde mal schauen wie es Ihr morgen geht.
Normalerweise ist sie lange nicht so dick ich meine unsere Ziegen sind definitiv beide ein wenig zu dick wobei man bei Lisa jetzt an den Seiten die Rippen gut fühlen kann sie hat in den Tagen wo sie jetzt nicht gefressen hat ziemlich abgenommen. Trotzdem muss ich sagen das der Bauch schon gut sichtbar zurückgegangen ist in den letzten zwei Tagen. Samstag, Sonntag, Montag war sie so breit da konnte man auch keine Wirbelsäule mehr sehen und alles war steinhart. Jetzt ist sie an den Seiten ziemlich weich (blöder vergleich aber fühlt sich an wie wenn man aus nem Fußball die Luft halb rausgelassen hat).
Naja ich schau mal wie es Ihr morgen geht. Ich habe im anderen Thread gelesen, dass es nein Präparat gibt das Energie gibt. Kann ich ihr das auch geben? VIelleicht bringt das den Kreislauf wieder in Schwung. Wie gesagt sie hat scheinbar Appetit aber nach ein paar mal was nehmen ist sie gleich wieder Kraftlos macht die Augen zu und will in Ruhe gelassen werden. Der Tierarzt mit dem wir zwischendurch immer mal wieder Kontakt hatten war erstaunt das sie trinkt und auch wieder gelegentlich was zu fressen annimmt meinte aber das es ein gutes Zeichen wäre. Naja ich werde morgen nochmal berichten wie es Ihr geht und werde dann auch eine Entscheidung treffen wie es weitergeht.
Achso hier Vergleichsbilder wie unsere zwei normalerweise aussehen, da man Lisa auf dem Bild nur von hinten sieht habe ich mal ein Bild von Wilma von der Seite eingestellt. Lisa hatte eine ähnliche Figur:


Lisa müsste ca 9 Jahre alt sein.