Nubier auf BDE?
... Ich habe es aus dem Gesamtzusammenhang so verstanden, dass die Anglo durchgemolken werden soll und die BDE einmal gedeckt werden soll- eventueller weiblicher Nachwuchs darf bleiben, der Bock geht nach getaner Arbeit...
Muckla, korrigier mich wenn ich was falsch verstanden habe..
Muckla, korrigier mich wenn ich was falsch verstanden habe..
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
richtig verstanden. Wobei die so ein kleines Euter hat, dass ich noch gar nicht weiß ob ich die überhaupt melken kann. Eigentlich wollte ich Freddy kastrieren und als Packbock ausbilden, aber Sahnestar meinte Nubies sind dazu nicht geeignet, darum gebe ich auch ihn schwerenherzens ab. Ich hab auch für beide schon ein zuhause gefunden wo sie nicht geschlachtet werden. Der eine wird Deckbock für 80 Landschaftspflegeziegen und der andere kriegt 9 Burenziegen :-) und wir dürfen ihn besuchen wenn wir ihn vermissen.
Zuletzt geändert von Muckla am 14.01.2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nein. Die stillende.
Haarriss, nicht mehr. Nachdem mir die BDE ungefähr 20 mal im Stromzaun hing und schon halb gegrillt war hab ichs aufgegeben zu hoffen, dass sie es irgendwann blickt. Auf dauer werde ich ne fest eingezäunte Standweide einrichten, aber das ist im Moment noch nicht möglich. Bis dahin müssen sie mit Waldspaziergängen und unserem Garten vorlieb nehmen.
Haarriss, nicht mehr. Nachdem mir die BDE ungefähr 20 mal im Stromzaun hing und schon halb gegrillt war hab ichs aufgegeben zu hoffen, dass sie es irgendwann blickt. Auf dauer werde ich ne fest eingezäunte Standweide einrichten, aber das ist im Moment noch nicht möglich. Bis dahin müssen sie mit Waldspaziergängen und unserem Garten vorlieb nehmen.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
1. der Bock wartet nicht bis Hochsommer sondern wird (ich schreibe bewusst nicht kann oder könnte) das noch im Frühjahr erledigen.
2. wenn der Kopf durchpasst kann man zumindest den A* hinhalten. Die Reichweite eines kleinen Böckchens darf man ebenso nicht unterschätzen wie seine Größe wenn er steht (der Bock, auf den Hinterbeinen).
3. ich glaub hier gibts einen Thread wie stabil Maschendrahtzäune sind wenn Böcke/Widder zu ihren Damen wollen. Hasendraht könntest nehmen, da kann sein dass er ihn sich nicht durchstecken traut ;-)
2. wenn der Kopf durchpasst kann man zumindest den A* hinhalten. Die Reichweite eines kleinen Böckchens darf man ebenso nicht unterschätzen wie seine Größe wenn er steht (der Bock, auf den Hinterbeinen).
3. ich glaub hier gibts einen Thread wie stabil Maschendrahtzäune sind wenn Böcke/Widder zu ihren Damen wollen. Hasendraht könntest nehmen, da kann sein dass er ihn sich nicht durchstecken traut ;-)
Being a vegan is a missed steak
[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=190705#post190705']Nein. Die stillende.
Haarriss, nicht mehr. Nachdem mir die BDE ungefähr 20 mal im Stromzaun hing und schon halb gegrillt war hab ichs aufgegeben zu hoffen, dass sie es irgendwann blickt. Auf dauer werde ich ne fest eingezäunte Standweide einrichten, aber das ist im Moment noch nicht möglich. Bis dahin müssen sie mit Waldspaziergängen und unserem Garten vorlieb nehmen.[/quote]
Was hast du denn für Zaun, dass sie da hängen bleibt, wir haben auch Strom, da is noch nie ein Tier auch nur ansatzweise drin hängen geblieben! Gewöhnen könntest dünste evtl in einem kleineren Bereich, so dass sie es besser wahrnehmen und nicht gerade durch wollen und vll gar nicht richtig wahrnehmen, dass da was is.
Haarriss, nicht mehr. Nachdem mir die BDE ungefähr 20 mal im Stromzaun hing und schon halb gegrillt war hab ichs aufgegeben zu hoffen, dass sie es irgendwann blickt. Auf dauer werde ich ne fest eingezäunte Standweide einrichten, aber das ist im Moment noch nicht möglich. Bis dahin müssen sie mit Waldspaziergängen und unserem Garten vorlieb nehmen.[/quote]
Was hast du denn für Zaun, dass sie da hängen bleibt, wir haben auch Strom, da is noch nie ein Tier auch nur ansatzweise drin hängen geblieben! Gewöhnen könntest dünste evtl in einem kleineren Bereich, so dass sie es besser wahrnehmen und nicht gerade durch wollen und vll gar nicht richtig wahrnehmen, dass da was is.
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=190713#post190713']
1. der Bock wartet nicht bis Hochsommer sondern wird (ich schreibe bewusst nicht kann oder könnte) das noch im Frühjahr erledigen.
2. wenn der Kopf durchpasst kann man zumindest den A* hinhalten. Die Reichweite eines kleinen Böckchens darf man ebenso nicht unterschätzen wie seine Größe wenn er steht (der Bock, auf den Hinterbeinen).
3. ich glaub hier gibts einen Thread wie stabil Maschendrahtzäune sind wenn Böcke/Widder zu ihren Damen wollen. Hasendraht könntest nehmen, da kann sein dass er ihn sich nicht durchstecken traut [/quote]
:thumbup:
1. der Bock wartet nicht bis Hochsommer sondern wird (ich schreibe bewusst nicht kann oder könnte) das noch im Frühjahr erledigen.
2. wenn der Kopf durchpasst kann man zumindest den A* hinhalten. Die Reichweite eines kleinen Böckchens darf man ebenso nicht unterschätzen wie seine Größe wenn er steht (der Bock, auf den Hinterbeinen).
3. ich glaub hier gibts einen Thread wie stabil Maschendrahtzäune sind wenn Böcke/Widder zu ihren Damen wollen. Hasendraht könntest nehmen, da kann sein dass er ihn sich nicht durchstecken traut [/quote]
:thumbup:
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Hallo Muckla
du solltest auch nicht davon ausgehen dass sich dein Nubierböckchen durch deine Anwesenheit von seiner Mutter abhalten lässt.
Ausserdem finde ich es eher ungünstig wenn eine Ziege alleine sein soll. Sichtkontakt ersetzt das meiner Meinung nach nicht.
Und bist du dir mit dem nicht schlachten sicher? Burenzüchter züchten häufig "Fleisch ". Was denkst du was mit deinem Bock nach getaner Arbeit passiert? Also ich möchte niemandem was unterstellen. Aber wenn du die Leute nicht gut kennst gehe ich mal davon aus dass sie einfach nur einen günstigen Bock evtl günstiges Fleisch suchen. ..
Kannst du nicht bis im Sommer die beiden Böcke und die beiden Mädels zusammen halten. Dann kannst du immer noch den einen zum decken nehmen. Ich weiß nicht ob man Nubierziege als Packziegen nehmen kann. Aber wenn du an dem kleinen hängst würde ich ihn Kastrieren und behalten und es einfach ausprobieren. Du wirst ja wahrscheinlich nicht tagelange Wanderungen machen.
Ich denke man kann nahezu alle Ziegen an Strom gewöhnen. Ich persönlich bevorzuge aber Litze. Hätte Angst dass sie sonst hängen bleiben.
du solltest auch nicht davon ausgehen dass sich dein Nubierböckchen durch deine Anwesenheit von seiner Mutter abhalten lässt.
Ausserdem finde ich es eher ungünstig wenn eine Ziege alleine sein soll. Sichtkontakt ersetzt das meiner Meinung nach nicht.
Und bist du dir mit dem nicht schlachten sicher? Burenzüchter züchten häufig "Fleisch ". Was denkst du was mit deinem Bock nach getaner Arbeit passiert? Also ich möchte niemandem was unterstellen. Aber wenn du die Leute nicht gut kennst gehe ich mal davon aus dass sie einfach nur einen günstigen Bock evtl günstiges Fleisch suchen. ..
Kannst du nicht bis im Sommer die beiden Böcke und die beiden Mädels zusammen halten. Dann kannst du immer noch den einen zum decken nehmen. Ich weiß nicht ob man Nubierziege als Packziegen nehmen kann. Aber wenn du an dem kleinen hängst würde ich ihn Kastrieren und behalten und es einfach ausprobieren. Du wirst ja wahrscheinlich nicht tagelange Wanderungen machen.
Ich denke man kann nahezu alle Ziegen an Strom gewöhnen. Ich persönlich bevorzuge aber Litze. Hätte Angst dass sie sonst hängen bleiben.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
Hallo,
bitte berücksichtigt, das auch bei Locura sich ein Böckchen an der normalen Elektrolitze stranguliert hat. Möglich ist alles. Deshalb glaube ich Muckla, das ihrer Ziege das passiert ist.
bitte berücksichtigt, das auch bei Locura sich ein Böckchen an der normalen Elektrolitze stranguliert hat. Möglich ist alles. Deshalb glaube ich Muckla, das ihrer Ziege das passiert ist.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)