Vogelgrippe - Gefahr fuer Ziegen??
Also bei uns stand gestern in der Zeitung:
Katzen dürfen raus
Katzen können sich zwar mit dem Virus anstecken, doch siehtJan Loewer die gefahr für Katzen" als zuvernachlässigen"an Dassehlbe gelte auch für Hunde. Allerdings sagte er auch,das er mit einem Hund, der gerade an einem Toten Volge schnupperte nicht gleich in den nächsten Geflügenbetrieb gehen würde.
Ich denke das gleiche gilt für die Ziegen!!!
Ich frag mich nur, wenn meine Katze den Virus hat, kann Sie ihn an mich weiter geben????
Katzen dürfen raus
Katzen können sich zwar mit dem Virus anstecken, doch siehtJan Loewer die gefahr für Katzen" als zuvernachlässigen"an Dassehlbe gelte auch für Hunde. Allerdings sagte er auch,das er mit einem Hund, der gerade an einem Toten Volge schnupperte nicht gleich in den nächsten Geflügenbetrieb gehen würde.
Ich denke das gleiche gilt für die Ziegen!!!
Ich frag mich nur, wenn meine Katze den Virus hat, kann Sie ihn an mich weiter geben????
Sendung zum Thema Vogelgrippe
heute abend gibt's ein Sendung zum Thema 'Vogelgrippe'. Und hier kann man online Fragen (zB, ob die VG für Wiederkäuer gefährlich ist) stellen: http://www.wdr.de/tv/hartaberfair05/aktuell/
Hallo Inge,
bei einem massiven Ausbruch sollte man schon sehen, daß das Hausgeflügel definitiv nicht angesteckt werden kann.
Ca. 2000 der gekeulten Tiere gehörtem einem Geflügelzüchterbetrieb in der Nähe der Wittower Fähre. Dieser Züchter beliefert ganz M-V mit den Geflügelwagen, die über Land fahren. Ich kaufe da auch gern! Bleibt zu hoffen, daß der Mann wirtschaftlich überleben kann.
Wir sind jetzt auch Schutzgebiet, mit folgenden Auflagen:
- Seuchenschutzmatte oder Schuhwechsel beim Betreten des Stalls
- Besucher sollten nicht in die Ställe gelassen werden
- ausschließlich Stallhaltung (obwohl ich gerade heute zwei Enten gekauft habe, die mit allen anderen frei liefen...)
- Hunde sollten angeleint sein
- Geflügel darf nicht aus der Schutzzone gebracht werden
- Meldepflicht
Liebe Grüße,
Claudia
bei einem massiven Ausbruch sollte man schon sehen, daß das Hausgeflügel definitiv nicht angesteckt werden kann.
Ca. 2000 der gekeulten Tiere gehörtem einem Geflügelzüchterbetrieb in der Nähe der Wittower Fähre. Dieser Züchter beliefert ganz M-V mit den Geflügelwagen, die über Land fahren. Ich kaufe da auch gern! Bleibt zu hoffen, daß der Mann wirtschaftlich überleben kann.
Wir sind jetzt auch Schutzgebiet, mit folgenden Auflagen:
- Seuchenschutzmatte oder Schuhwechsel beim Betreten des Stalls
- Besucher sollten nicht in die Ställe gelassen werden
- ausschließlich Stallhaltung (obwohl ich gerade heute zwei Enten gekauft habe, die mit allen anderen frei liefen...)
- Hunde sollten angeleint sein
- Geflügel darf nicht aus der Schutzzone gebracht werden
- Meldepflicht
Liebe Grüße,
Claudia
Nun werdet bloß nicht hysterisch! Die Vogelgrippe (früher Hühnerpest) gibt es solange es Vögel gibt. Bei früheren Ausbrüchen wurden die Hühner in den Stall gesperrt und kein Schwein - also kein Journalist - hat sich darum gekümmert. Schon gar nicht die EU, die damals Gott sei Dank noch kleiner gewesen ist.
Heute aber, da die Firma Hoffmann La Roche für ihr Tamiflu einen Absatzmarkt braucht, brechen die Menschen in Panik aus.
In Österreich sterben jährlich 2.000 Menschen an der ganz normalen Grippe, umgelegt auf Deutschland sind das also an die 22.000. Bricht deshalb Panik aus? Weltweit sind bisher ca. 160 Menschen an der Vogelgrippe erkrankt, die haben aber mit den Hühnern unter einem Dach gelebt. Vielleicht tut ihr das in Deutschland ja auch, bei uns jedenfalls nicht, zumindest nicht in meinem näheren Umfeld.
Nun aber zu den Ziegen. Habt ihr eure Ziegen schon einmal beobachtet, wie sie sich an irgendeinem Kadaver zu schaffen gemacht haben?. Ihr müsst froh sein, wenn sie auf der Weide genau jenes Pflänzchen finden, welches ihnen recht ist. Und im Gehege, dort wo sie ständig herumtollen, lassen sie das Gras überhaupt wachsen bis es niedergetreten oder von euch abgemäht worden ist. Einen toten Vogel lassen die also hübsch in Ruhe und fressen werden sie ihn schon gar nicht.
Also Freunde, beruhigt euch wieder und freut euch auf die Schwalben. Und wenn ihr wirklich einen toten Schwan in eurem Ziegenstall findet, dann könnt ihr noch immer in Panik ausbrechen.
Heute aber, da die Firma Hoffmann La Roche für ihr Tamiflu einen Absatzmarkt braucht, brechen die Menschen in Panik aus.
In Österreich sterben jährlich 2.000 Menschen an der ganz normalen Grippe, umgelegt auf Deutschland sind das also an die 22.000. Bricht deshalb Panik aus? Weltweit sind bisher ca. 160 Menschen an der Vogelgrippe erkrankt, die haben aber mit den Hühnern unter einem Dach gelebt. Vielleicht tut ihr das in Deutschland ja auch, bei uns jedenfalls nicht, zumindest nicht in meinem näheren Umfeld.
Nun aber zu den Ziegen. Habt ihr eure Ziegen schon einmal beobachtet, wie sie sich an irgendeinem Kadaver zu schaffen gemacht haben?. Ihr müsst froh sein, wenn sie auf der Weide genau jenes Pflänzchen finden, welches ihnen recht ist. Und im Gehege, dort wo sie ständig herumtollen, lassen sie das Gras überhaupt wachsen bis es niedergetreten oder von euch abgemäht worden ist. Einen toten Vogel lassen die also hübsch in Ruhe und fressen werden sie ihn schon gar nicht.
Also Freunde, beruhigt euch wieder und freut euch auf die Schwalben. Und wenn ihr wirklich einen toten Schwan in eurem Ziegenstall findet, dann könnt ihr noch immer in Panik ausbrechen.
Hallo,
das Einzige, was mich bei diesem ganzen Affentheater einigermaßen beruhigt ist die Tatsache, dass die vernünftigen Stimmen die panischen (noch) überwiegen...*seufz*
Hier noch ein Link, häufige Fragen zur Vogelgrippe:
http://www.rki.de/cln_006/nn_508514/DE/ ... a/FAQ.html
@ Claudia, Du bist Spitze - mit Deinem Erbsenhuhn.... lol
Ich habe ein uraltes Huhn, das ist schon seit dem Sommer nicht mehr sonderlich fit. Nun tu ich alles, dass es nicht grad jetzt stirbt, denn wo soll ich dann hin damit? Wenn das einer findet hab ich womöglich auch den Bundegrenzschutz auf dem Hals... *shock*
Wie schon mal erwähnt habe ich nur davor Angst, dass diese Irren meine Hühner "vorsorglich" töten....und ich freu mich wie jedes Jahr auf die Schwalben und den Rotmilan!
Seehofer hat vorhin gesagt, im Moment können Katzen, wenn sie mehr als 200 m vom Haus angetroffen werden, getötet werden. es sei nicht auszuschließen, das sie bald getötet werden müssen !!! Ja ne, ist klar - kein Vogel wird es wagen, innerhalb dieser 200 m Grenze zu sterben, in sofern sind Katzen logischerweise nicht gefährdet, wenn sie die Grenze einhalten.... :twisted:
Sagt mal ehrlich Leute, bin ich einfach zu doof, das alles zu verstehen?? *oops*
L.G. Andrea
das Einzige, was mich bei diesem ganzen Affentheater einigermaßen beruhigt ist die Tatsache, dass die vernünftigen Stimmen die panischen (noch) überwiegen...*seufz*
Hier noch ein Link, häufige Fragen zur Vogelgrippe:
http://www.rki.de/cln_006/nn_508514/DE/ ... a/FAQ.html
@ Claudia, Du bist Spitze - mit Deinem Erbsenhuhn.... lol
Ich habe ein uraltes Huhn, das ist schon seit dem Sommer nicht mehr sonderlich fit. Nun tu ich alles, dass es nicht grad jetzt stirbt, denn wo soll ich dann hin damit? Wenn das einer findet hab ich womöglich auch den Bundegrenzschutz auf dem Hals... *shock*
Wie schon mal erwähnt habe ich nur davor Angst, dass diese Irren meine Hühner "vorsorglich" töten....und ich freu mich wie jedes Jahr auf die Schwalben und den Rotmilan!
Seehofer hat vorhin gesagt, im Moment können Katzen, wenn sie mehr als 200 m vom Haus angetroffen werden, getötet werden. es sei nicht auszuschließen, das sie bald getötet werden müssen !!! Ja ne, ist klar - kein Vogel wird es wagen, innerhalb dieser 200 m Grenze zu sterben, in sofern sind Katzen logischerweise nicht gefährdet, wenn sie die Grenze einhalten.... :twisted:
Sagt mal ehrlich Leute, bin ich einfach zu doof, das alles zu verstehen?? *oops*
L.G. Andrea
Falls die Hühner länger drin bleiben müssten, wäre das zumindest für meine zwar blöd, aber nicht tragisch. Doch die Laufenten....die müssen laufen dürfen, die sollen Schnecken fressen.... :( Was haben die denn noch vom Leben, wenn sie ewig im Stall bleiben sollten... :( :( :( Das macht mir wesentlich mehr Sorgen als diese blöde Grippe.... :x
Hallo,
@Thyrie: Woher hast du das mit der Katze? Würde mich sehr interessieren, die Quelle.
Meinem Erpel, der schon seit sieben Jahren keinen Stall mehr von innen gesehen hat, habe ich zur Gesellschaft zwei Enten dazu gekauft. Die Wildenten, mit denen er immer geschwommen ist, haben sich zuvorkommenderweise rechtzeitig verpieselt. Jetzt sind sie zu dritt in einer Pferdebox, aber ohne Bademöglichkeit.
Die Hühner sind in einer Dreifachbox, ich habe auch noch die Hühner meiner Freundin dazu genommen, jetzt sind es über vierzig. Und kein einziges Ei am Tag #bonk# Undankbares Volk.
Ich bin ja so FROH, daß wir diesen Stall gekauft haben, weil ich echt nicht glaube, daß das Geflügel dieses Jahr noch mal Tageslicht sieht...
Liebe Grüße,
Claudia
@Thyrie: Woher hast du das mit der Katze? Würde mich sehr interessieren, die Quelle.
Meinem Erpel, der schon seit sieben Jahren keinen Stall mehr von innen gesehen hat, habe ich zur Gesellschaft zwei Enten dazu gekauft. Die Wildenten, mit denen er immer geschwommen ist, haben sich zuvorkommenderweise rechtzeitig verpieselt. Jetzt sind sie zu dritt in einer Pferdebox, aber ohne Bademöglichkeit.
Die Hühner sind in einer Dreifachbox, ich habe auch noch die Hühner meiner Freundin dazu genommen, jetzt sind es über vierzig. Und kein einziges Ei am Tag #bonk# Undankbares Volk.
Ich bin ja so FROH, daß wir diesen Stall gekauft haben, weil ich echt nicht glaube, daß das Geflügel dieses Jahr noch mal Tageslicht sieht...
Liebe Grüße,
Claudia
Hallo
eine Unterschriftenliste für das Impfen und gegen die Einstallung, ebenso Anträge für das gewünschte Impfen...alles ist möglich
Aktion präventive Impfung gegen Aviäre Influenza. Unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zel-eu.de/?Antrag_Impfung">h ... ng</a><!-- m -->
findet Ihr die Anträge und alle wichtigen Infos.
Wer nicht bei seinem Vetamt gemeldet ist und sich deswegen nicht traut einen Antrag zu stellen, der kann die Impfstoffforderung trotzdem unterstützen. Auf derselben Seite, ganz unten, befindet sich die Möglichkeit seine Stimme PRO Geflügelimpfung zu geben. Auch als Nichtgeflügelhalter kann man sich daran beteiligen.
Bitte helft alle mit, stellt Anträge, gebt Eure Stimme und leitet den Antragslink weiter. Informiert jeden Geflügelhalter den Ihr kennt und jeden Tierfreund über die Anträge und die Liste.
Zusätzlich möchte ich Euch auch diese Liste vorstellen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gegenpropaganda.org/html/pet ... g/html/pet ... w.php?nr=3</a><!-- m -->
Gruß Zotti
eine Unterschriftenliste für das Impfen und gegen die Einstallung, ebenso Anträge für das gewünschte Impfen...alles ist möglich
Aktion präventive Impfung gegen Aviäre Influenza. Unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zel-eu.de/?Antrag_Impfung">h ... ng</a><!-- m -->
findet Ihr die Anträge und alle wichtigen Infos.
Wer nicht bei seinem Vetamt gemeldet ist und sich deswegen nicht traut einen Antrag zu stellen, der kann die Impfstoffforderung trotzdem unterstützen. Auf derselben Seite, ganz unten, befindet sich die Möglichkeit seine Stimme PRO Geflügelimpfung zu geben. Auch als Nichtgeflügelhalter kann man sich daran beteiligen.
Bitte helft alle mit, stellt Anträge, gebt Eure Stimme und leitet den Antragslink weiter. Informiert jeden Geflügelhalter den Ihr kennt und jeden Tierfreund über die Anträge und die Liste.
Zusätzlich möchte ich Euch auch diese Liste vorstellen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gegenpropaganda.org/html/pet ... g/html/pet ... w.php?nr=3</a><!-- m -->
Gruß Zotti