Zangenkastration ohne Narkose?!?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Zum Kotzen #schaf# #schaf#
Gruß


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Na, und ich kauf mir extra ein Buch, um mich schlau zu machen (da man mir ja dringend empfohlen hat zu lesen... :wink: ) und dann wird da tatsächlich die Zangenkastration empfohlen - soviel zum Thema sich Kenntnisse durch Bücher anzueignen........


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Habe mal eine Frage ?

Warum hält man sich einen Kastrat ??

Selbst als reiner Hobbyhalter,der seine zwei Ziegen hinterm Haus hält,
wären zwei weibl Ziegen doch viel unkomplizierter.

Sie haben keine seltsamen Eigenarten(was bei einem Kastrat ohne weiteres
sein kann)

Sie riechen nicht

Man hätte sogar Milch,(auch Ziegen die keine Lämmer haben,kann man anmelken.

Absolut keine Gefahr von Harnstein(was beim Kastrat zu 70% passieren kann)

Ich selbst lasse nie Böcke kastrieren,daher habe ich keine Erfahrungswerte,nur was ich hier immer lese und auch von Bekannten
höre,gibt es öffter gesundheitliche Probleme mit kastrierten Böcken.

Welche Vorteile hat ein kastrierter Bock ???

schönen Sonntag

NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Nora, seh ich genauso.


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

warum hält man sich einen Kastraten? ganz einfach.Liebe auf den ersten Blick!Züchten will ich nicht,also Kastrat!
Im übrigen stinkt meiner seit der Kastration kein bisschen!
Er hat auch keine Eigenarten...ausser das man mit ihm bei Fuss ohne Leine spazieren gehen kann und ich ih prima in der Tiertherapie einsetzen kann!


Bild

Gruß


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Warum Kastraten halten : Vielleicht weil die nicht alle drei Wochen in der Bockigkeit am Rad drehen, herumnölen und über den Zaun springen, wie die Weiber, natürlich unter der Vorraussetzung, daß ich nicht züchten will. Aber auch weil Kastraten einfacher zu halten sind, sie sind in der Regel ruhiger und zutraulicher - Ausnahmen gibts natürlich immer -. Besonders bei Zwergziegen haben wir diese Erfahrung machen können, Sven wird das auch bestätigen können :-D.
Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Winnie23

zange

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wollte auch noch meine senft dazugeben. ich kastriere kein männliches tier, aber früher bekamen die gleich nen gummi um den beutel. dieser vertrocknete dann und das wars heutzutage verboten.

frage an die kastratengegener!
warum gibt es bei den pferden wallache????

mfg


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Martin,
ich bin kein Kastratgegner,habe damit nur sagen wollen,bei Ziegenböcken
gibt es oft Narkose und Harnstein - Probleme,deshalb würde ich mir das nicht antun.
Pferde ist ok,ein Wallach ist einfacher zu handhaben(reiten) als ein Hengst.
Da gibt es auch weniger Narkoserisiken.

schöne Grüße
NORA


Winnie23

wallach

Beitrag von Winnie23 »

hallo
ich reite wenn überhaupt mal dann nur nen hengst, die meisten wallache sind ja schlaftabletten deswegen gibts bei mir auch keine kastrierten böcke
mfg


Anonymous

Re: wallach

Beitrag von Anonymous »

Winnie23 hat geschrieben:hallo
ich reite wenn überhaupt mal dann nur nen hengst, die meisten wallache sind ja schlaftabletten deswegen gibts bei mir auch keine kastrierten böcke
mfg
Nur - wenn man nicht züchtet wie dein Vater sondern sein Hotti in einem Pensionsstall unterbringt, dann wird der Hengst bald kein artgerechtes Leben mehr führen dürfen sondern in Einzelhaft versauern.

Ich bin nicht generell ein Kastrationsgegner aber auch kein Befürworter. Wenn gesundheitlich notwendig, dann eh kein Thema, ansonsten kommt es bei mir wirklich auf die Tierart an. Da ich mich bei Ziegen bezüglich Narkoserisiko und Verhalten der Kastraten nicht auskenne, kann ich mir hierzu kein Urteil erlauben. Bei Pferden finde ich es sehr sinnvoll, bei Hunden kommt es auf das Einzeltier an, bei Katzen eigentlich zwingend notwendig und bei Kleinnagern kann es eine harmonische Gruppe geben mit 2 Mädels und einem Kastraten. Deswegen finde ich: ganz pauschal kann man es nicht sagen.


Antworten