Was soll denn das jetzt, dass du soooo den Beleidigten spielst? Ist es nicht egal, wo der Thread ist? Zwar ist "Alternative Heilmethoden" in diesem Zusammenhang nicht unbedingt nachzuvollziehen, aber vielleicht ist ein gesunder Misthaufen auch heilsam?Fridolin hat geschrieben:Grüß Euch
Manchmal frage ich mich wirklich was ich hier noch mache. Habe gerade lang und breit erklärt, warum ich die Bearbeitung von Mist nicht in "Alternative Heilmethoden" hineingestellt habe - weil das mit Heilung nämlich absolut gar nichts zu tun hat. Kaum habe ich mich versehen ist das Thema auch schon dorthin rübergeschoben worden. Wozu war denn das nun wieder gut?
Klar, es ist nicht mein Forum und ich bin hier nur Gast, pflanzen lasse ich mich aber auch als Gast nicht. Das war es dann für mich - es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut.
#daumen_runter#
Mistmanagement
Re: Mistmanagement
Re: Mistmanagement
Nur ganz kurz zur Klarstellung :
Das Thema wurde um 09:56 verschoben, Fridolin Beitrag wurde um 10:05 Uhr verfaßt. *oops*
@Fridolin: Es gibt übrigens auch noch Kommunkatiosmittel wie PN oder Email.
Viele Grüße Axel
Das Thema wurde um 09:56 verschoben, Fridolin Beitrag wurde um 10:05 Uhr verfaßt. *oops*
@Fridolin: Es gibt übrigens auch noch Kommunkatiosmittel wie PN oder Email.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re: Re:
Entschuldige, Andreas - jetzt habe ich das Forum durchforstet und die Esoterikabteilung gesucht und nicht gefunden. Wo ist die denn bitte?Therapiehof hat geschrieben:
Axel, da muß ich Dir leider wiedersprechen. Erstens ging es zunächst um das Thema Mistrotte und nicht um EM (sonst hättet ihr das Theme ja in die Esoterikabteilung schieben müssen) ...
Andreas
Liebe Grüße
Erika
Re: Mistmanagement
Hallo Erika,
mit "Esotherikabteilung" meinte Andreas wohl dieses Forun, welches "Alternative Heilmethoden" heisst- für manche ist leider alles "Esotherik-Kram"
mit "Esotherikabteilung" meinte Andreas wohl dieses Forun, welches "Alternative Heilmethoden" heisst- für manche ist leider alles "Esotherik-Kram"
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Mistmanagement
Esoterik, welches sich ohne "th" schreibt (bitte nicht meine Fehler übernehmen) bedeutet laut Wikipedia:
Esoterik (von altgriechisch ?????????? es?terikós „innerlich“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis bestimmte philosophische Lehre, im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.
also nichts Abwertendes, ich habe auch nicht "Kram" geschrieben. Es ist Wissen, welches die Allgemeinheit nicht hat und die offizielle Wissenschaft nicht anerkennt, in diesem Forum heisst die Rubrik "alternative Heilmethoden".
Hätte Fridolin seinen Beitrag hier begonnen, hätte ich mir meine Meinung dazu verkniffen, den ich weiß um die Sensibilität einiger der hier "Eingeweihten".
zur Sache:
Schade ist nur, daß kaum andere Mistmethoden diskutiert werden. Wie wärs mit Rudolf Steiner: Im landwirtschaftlichen Kurs beschreibt er 1924 (!!!) die Kompostpräparate, die jeder kostenlos selbst herstellen kann und deren Wirksamkeit ich 15 Jahre lang positiv auf allerlei Demeterhöfen beobachten konnte. Warum liest keiner Rödelsberges "Bodenlos" oder die Gedanken vom Biolandwirt Sepp Braun oder auch von Sepp Holzer oder Mansanobu Fukuoka. Alles zu Zeiten geschrieben, wo die meisten hier EM noch nicht kannten. So ist das halt mit "Hypes", es gab ein Leben vor EM und es wird ein Leben nach EM geben.
Daher bin ich sehr gespannt ob Fridolin, der uns doch hoffentlich erhalten bleibt, auch in 5 Jahren noch schwärmerisch seinen Misthaufen mit EM liebkost und seinen Kompost in "bokashi"-eimer wirft...
lg
Andreas
@Axel offtopic: ich glaube Deine sicher gut gemeinten "friedenerhaltenden" Maßnahmen sind nicht wirklich nötig. Weniger wäre oft mehr. Man muß kein Thema sperren, nur weil kontrovers, persönlich, unsachlich, lächerlich oder sonst wie diskutiert wird. Und ein Thema, das in 2 Rubriken passen würde, kann auch da stehen bleiben, wo es der Author begonnen hat, ohne daß gleich die Forumswelt untergeht...
Esoterik (von altgriechisch ?????????? es?terikós „innerlich“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis bestimmte philosophische Lehre, im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.
also nichts Abwertendes, ich habe auch nicht "Kram" geschrieben. Es ist Wissen, welches die Allgemeinheit nicht hat und die offizielle Wissenschaft nicht anerkennt, in diesem Forum heisst die Rubrik "alternative Heilmethoden".
Hätte Fridolin seinen Beitrag hier begonnen, hätte ich mir meine Meinung dazu verkniffen, den ich weiß um die Sensibilität einiger der hier "Eingeweihten".
zur Sache:
Schade ist nur, daß kaum andere Mistmethoden diskutiert werden. Wie wärs mit Rudolf Steiner: Im landwirtschaftlichen Kurs beschreibt er 1924 (!!!) die Kompostpräparate, die jeder kostenlos selbst herstellen kann und deren Wirksamkeit ich 15 Jahre lang positiv auf allerlei Demeterhöfen beobachten konnte. Warum liest keiner Rödelsberges "Bodenlos" oder die Gedanken vom Biolandwirt Sepp Braun oder auch von Sepp Holzer oder Mansanobu Fukuoka. Alles zu Zeiten geschrieben, wo die meisten hier EM noch nicht kannten. So ist das halt mit "Hypes", es gab ein Leben vor EM und es wird ein Leben nach EM geben.
Daher bin ich sehr gespannt ob Fridolin, der uns doch hoffentlich erhalten bleibt, auch in 5 Jahren noch schwärmerisch seinen Misthaufen mit EM liebkost und seinen Kompost in "bokashi"-eimer wirft...
lg
Andreas
@Axel offtopic: ich glaube Deine sicher gut gemeinten "friedenerhaltenden" Maßnahmen sind nicht wirklich nötig. Weniger wäre oft mehr. Man muß kein Thema sperren, nur weil kontrovers, persönlich, unsachlich, lächerlich oder sonst wie diskutiert wird. Und ein Thema, das in 2 Rubriken passen würde, kann auch da stehen bleiben, wo es der Author begonnen hat, ohne daß gleich die Forumswelt untergeht...
Re: Mistmanagement
Hallo,
man muss kein Thema sperren...aber man kann.Dazu sind Mods da.Punkt.Das Forum wird,zu Recht oft gelobt, da kann man sich den Moderatoren gegenüber auch loyal verhalten und sie ihre Arbeit machen lassen.Die Belehrungen von Andreas sind somit...überflüssig.
Fridolins Beitrag ist eine interessanter Bericht über eine ALTERNATIVE der Mistverwertung.Dieser kann man ganz sachlich andere Möglichkeiten gegenüberstellen.So hat der Leser einen Vergleich und kann sich raussuchen was er nutzen kann.Wenn aber Andreas dann immer abwertende Vergleiche ziehen muss,dann ist es kein Wunder das ein Thema aus dem Ruder läuft.Lass doch auch mal was stehen und versuch nicht so penetrant mit Wikipedia-Zitaten recht zu behalten.Zeig du die Grösse bzw. Zurückhaltung die du von Axel einforderst.
Ach ja, EM :Wir haben es nach dem Ausmisten in den Ziegenstall und auf die Kotplätze unserer Lamas gestreut.Deutlich weniger bis gar kein Geruch,so UNSERE Erfahrung.Bekannte von uns nutzen den Mist ihrer Trampeltiere als Heizstoff...es gibt so viele Möglichkeiten.
Gruss Michael
@ Fridolin Echt interessanter und auch wichtiger Beitrag
man muss kein Thema sperren...aber man kann.Dazu sind Mods da.Punkt.Das Forum wird,zu Recht oft gelobt, da kann man sich den Moderatoren gegenüber auch loyal verhalten und sie ihre Arbeit machen lassen.Die Belehrungen von Andreas sind somit...überflüssig.
Fridolins Beitrag ist eine interessanter Bericht über eine ALTERNATIVE der Mistverwertung.Dieser kann man ganz sachlich andere Möglichkeiten gegenüberstellen.So hat der Leser einen Vergleich und kann sich raussuchen was er nutzen kann.Wenn aber Andreas dann immer abwertende Vergleiche ziehen muss,dann ist es kein Wunder das ein Thema aus dem Ruder läuft.Lass doch auch mal was stehen und versuch nicht so penetrant mit Wikipedia-Zitaten recht zu behalten.Zeig du die Grösse bzw. Zurückhaltung die du von Axel einforderst.
Ach ja, EM :Wir haben es nach dem Ausmisten in den Ziegenstall und auf die Kotplätze unserer Lamas gestreut.Deutlich weniger bis gar kein Geruch,so UNSERE Erfahrung.Bekannte von uns nutzen den Mist ihrer Trampeltiere als Heizstoff...es gibt so viele Möglichkeiten.
Gruss Michael
@ Fridolin Echt interessanter und auch wichtiger Beitrag
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Mistmanagement
sehe ich anders. diese zensiererei nervt. und der ständig erhobene zeigefinger ist völlig überflüssig. wir sind hier erwachsene menschen, die streiten, sich fetzen, und sich auch wieder vertragen - pack schlägt sich, pack verträgt sich.Bolivar hat geschrieben:Hallo,
man muss kein Thema sperren...aber man kann.Dazu sind Mods da.Punkt.Das Forum wird,zu Recht oft gelobt, da kann man sich den Moderatoren gegenüber auch loyal verhalten und sie ihre Arbeit machen lassen.Die Belehrungen von Andreas sind somit...überflüssig.
oder meinst du meine ziegen wären auf einmal lämmchen nur weil ich meine ich müßte für ordnung sorgen? das regelt sich. und meistens von selbst.
Re: Mistmanagement
Hallo Finn,
sehe ich widerum anders.Erwachsene Menschen sollten in der Lage sein mit vorgegebenen Regeln umgehen zu können.Ziegen,Hunde und andere Tiere sich selbst und ihren "Streitereien" zu überlassen kann übrigens ins Auge gehen.Sie sind in unserer Obhut und brauchen uns manchmal um ihre Probleme zu regeln.
Gruss Michael
sehe ich widerum anders.Erwachsene Menschen sollten in der Lage sein mit vorgegebenen Regeln umgehen zu können.Ziegen,Hunde und andere Tiere sich selbst und ihren "Streitereien" zu überlassen kann übrigens ins Auge gehen.Sie sind in unserer Obhut und brauchen uns manchmal um ihre Probleme zu regeln.
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Mistmanagement
@Finn #daumen_hoch*
@Altsteirer #daumen_hoch*
Wo ist unser Fridolin? #trost#
Bitte melde Dich!
Das Forum ist untröstlich #heul#
Gute #sleep#
Elli&Co
@Altsteirer #daumen_hoch*
Wo ist unser Fridolin? #trost#
Bitte melde Dich!
Das Forum ist untröstlich #heul#
Gute #sleep#
Elli&Co