schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Manni-Nelly
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2011, 21:42

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Manni-Nelly »

Das verstehe ich auch nicht, jetzt im Nachhinein wissen wir was der uns alles für einen scheiß erzählt hat.
Das mit der Blase, dass die nicht voll ist war ja nur eines was er uns aufgetischt hat. Ich seh ihn morgen wieder, allerdings nicht zur Behandlung von meienm Süßen, weiß nicht ob ich was zu ihm sagen soll bzw. wie ich ihm gegenüber treten soll.

Hab grad mein süßen ziemlich lange bein trinken beobachten können. Sowas ist richtig schön zu sehen.

LG


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich weiß, es ist echt ziemlich schwer (für mich jedenfalls), aber dein TA sollte schon wissen, das er falsch gelegen hat. Nur dann kann er auch dazu lernen. Ich finde es nicht toll, wenn ich nur gelobt werde. Ich kann zwar keine Kritik einstecken (natürlich steht in meinen Bewerbungen immer was gaaaanz anderes), kann aber meine Arbeit nur verbessern, wenn man mir meine Fehler zeigt. Entweder der TA wird unwirsch, dann kannst du dir deine Spucke sparen, oder er schämt sich (das ist meinem passiert, er war aber trotzdem dankbar für den Hinweis) und gibt vielleicht beim nächsten Patienten offen zu, wenn er sich nicht sicher ist.
So, und dann hoffe ich mal, dein Bock schafft es und du überdenkst dein Ernährungsangebot, denn jetzt kannst du wirklich die richtige, gesunderhaltende Fütterung lernen :D

LG
Silke


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Locura »

Manni-Nelly hat geschrieben:
Das was mein anderer Ta fabriziert war mehr als ein rießen großer Haufen scheiße!!! Ich bin so stink sauer. Und das alles zum Leid des Tieres. Wenn er sich nicht auskennt mit Ziegen oder nicht weiter weiß dann soll er das sagen und nicht stur weiter behandeln und mir Hoffnung machen!!!

LG

...aber ganz ehrlich?
Hier haben Dir verschiedene Leute unabhängig voneinander gesagt, dass da was nicht rund läuft (um es mal vorsichtig auszudrücken), aber Du hast zum einen auf diesen TA gepocht und zum anderen auch nicht wirklich richtig reagiert.

Sorry, wenn ich so direkt bin, aber auch Dich trifft da ein wenig Schuld.

Jetzt ist es erstmal wichtig, dass der Bock wieder auf die Beine kommt.
Rubbel ihm regelmäßig Hinterteil und Beine feucht ab...die Haut dort wird durch den Urin jetzt sehr gereizt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Manni-Nelly.
Manni-Nelly hat geschrieben:Das mit der Blase, dass die nicht voll ist war ja nur eines was er uns aufgetischt hat.
Ich glaube nicht, daß ein Normalo-Tierarzt in der Lage ist, die Blase abzutasten und die Lage bezüglich Füllungsgrad einzuschätzen. Auch die Interpretation des Ultraschalls (zur Abklärung des Füllungsgrades) kann sehr schwierig sein, wenn die Blase nicht eindeutig megamegariesengroß zu sehen ist. Schwer abzuschätzen, ob die individuelle Blase eines Tieres nur gerade voll oder krankhaft voll ist. Das Lehrbuch (Bostedt) meint sogar, daß jede ultraschallmäßig deutlich darstellbare Blase schon als "vergrößert" gilt, da sie per Ultraschall schlecht erfassbar sei.
Der eine TA meint so, der andere so. Wenn Du den einen den dicken Bauch abklopfen lässt, sagt der eine "Gas" und der andere "Flüssigkeit, nix Gas". Und das Lehrbuch sagt, man könne das eindeutig diagnostizieren. Soso.

Locura hat geschrieben:Hier haben Dir verschiedene Leute unabhängig voneinander gesagt, dass da was nicht rund läuft (um es mal vorsichtig auszudrücken), aber Du hast zum einen auf diesen TA gepocht und zum anderen auch nicht wirklich richtig reagiert.
Ja, das mit den TÄ ist nicht immer einfach, wenn man meint, auf sie angewiesen zu sein und selbst auch keine Ahnung hat. Sicherlich hätten medizinisch kundigere Halter anders reagiert. Aber der TA ist auch ausnahmslos ein Riesenknaller. Jeder weiß, daß es sich bei der Symptomatik auch um Harnsteine handeln kann und es gilt, dies abzuklären. Das Blutbild spricht für sich, bei der Infusion (gut, ich weiß nicht, wieviel Volumen, aber um zu spülen, wird es eine entsprechende Menge gewesen sein) pisst das Tier offensichtlich auch nicht, und der TA blickt NIXNIXNIX. Das hätte ja ein Vogelarzt besser hinkriegen können!

Manni-Nelly, ich würde dem TA auch Bescheid geben. Und falls Du nicht in irgendeiner Form auf ihn angewiesen bist, sehr deutlich! Sei mutig! Du sollst ja für den Scheiß auch noch eine Rechnung zahlen.


Viel wichtiger: Was hatte Dein Bock für Harnsteine (Phosphat, Calciumverbindungen o.ä.)? Wurde untersucht? Hast Du noch weitere Böcke, wo Du achtgeben mußt?
Hoffentlich klappt das mit dem Bock! Ich nehme an, er bekommt Antibiotika?

Gruß,
Eva


Manni-Nelly
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2011, 21:42

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Manni-Nelly »

Ich war von dem Ta immer recht begeistert weil er eben Pferdetechnisch richtig auf zack ist, er hat auch mein Pferd wieder auf die Beine gebracht wo mach anderer vielleicht gesagt hätte das es keinen Sinn mehr hat. Und das ist wirklich der einzige Ta der hier in der Nähe einigermaßen was drauf hat, die anderen sind alle noch schlimmer, außer dann halt in der Klnik.

Nein ich hab nur den einen Bock und meine kleine Dame und so wie ich des jetzt schon mitbekommen hab sind da eher die Böcke anfälliger. War gerade nochmal dort und er trinkt u trinkt. Ich hoffe wirklich es wird wieder. Morgen gehts wieder in die Klinik, bin mal gespannt was der Ta sagt. Er hat ein Schmerzmittel und Antibiotikum gespritzt bekommen.

Kurz eine andere Frage, weiß jemand wieviele Nierenwerte es gibt? Bei den Blutproben. Der erste Ta der Blut genommen hat, hat gesagt das vier von sechs werten nicht ok sind. Der Ta in der Klinik meinte nur es gibt keine sechs Nierenwerte.

Lg


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Manni-Nelly.

Wie oben beschrieben, die klassischen Nierenwerte sind Kreatinin und Harnstoff. Es gibt weitere Werte, die zusätzlich Auskunft über die Nierenfunktion geben können. Einfach mal googeln, allein bei der Suche nach "Nierenwerte" wirst Du einiges finden. Welche Werte der TA noch meint, kann ich Dir nicht sagen. Ich fordere von den TAs immer die Laborbefunde an, auch wenn manche TAs sicherlich genervt sind - schließlich bezahle ich die Untersuchung.

Hauptsächlich sind männliche Ziegen von der Harnsteinproblematik betroffen, da die Harnröhre bei ihnen Engstellen vorweist, wie Sabine bereits schrieb.

Ich an Deiner Stelle fände es wichtig zu wissen, WAS es für Harnsteine sind, um entsprechende prophylaktische Maßnahmen ergreifen zu können. DAS sollte Dich interessieren. Wurden sie untersucht?

Übrigens: Eine einfache, leicht verständliche Übersicht über Ziegenkrankheiten gibt das Buch "Schaf- und Ziegenkrankheiten" von Johannes Winkelmann.

Gruß,
Eva


Manni-Nelly
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2011, 21:42

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Manni-Nelly »

Hallo,
also dem süßen geht es schon viel besser, seine Nierenwerte haben sich auch schon um eigiges gebessert. Waren gestern doppelt so hoch wie heute. Sind jetzt auf jeden fall wieder guter Dinge. Der Stein wurde nicht untersucht, er ist dummerweiße verloren gegangen, es war dem Ta sehr peinlich und unangenehm. Hat sich auch oft dafür entschuldigt, aber das bringt mir jetzt auch nicht wirklich viel...

Lg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann mach bitte folgendes:

setz Dich hin und schreibe DETAILLIERT jedes Futtermittel auf, das Dein Bock in den letzten 18 Monaten regelmässig bekommen hat

- Grundfutter: Gras, Heu, Stroh, Laub, Klee, gedüngte Weiden, ungedüngte Weiden, Kräutervielfalt oder artenarm etc.; gibt es Pflanzen, die im Übermaß wachsen und im Übermaß gefressen werden (Brennessel, Schwarzdorn, o.a.)
- Zusatzfutter: Du hast da Brot erwähnt, was noch? Hafer, Gerste, Mais, Pellets
- Mineralfutter/-lecksteine: hier genau auf die Zusammensetzung schauen oder zumindest den genauen (!) Namen - Marke, Hersteller, Typ
- Wasser: welchen Härtegrad habt ihr?
- was habt ihr für Böden?

In welchem Alter wurde der Bock kastriert oder ist er noch intakt?

Ist er übergewichtig? Hat er die letzten Wochen/Tage zu wenig getrunken?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Manni-Nelly
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2011, 21:42

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Manni-Nelly »

Ok und wenn ich das alles aufgeschrieben habe, dann mache ich damit was?

Lg


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: schlimme verdauungsprobleme, Hilfe bitte!

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hi Manni-Nelli.

Scheiße (sorry) mit dem Stein. Du könntest einen Versuch wagen und das Pipi untersuchen lassen auf Harngries. Ich vermute, daß derzeit keiner zu finden ist, da viel "gespült" wurde. Harngries ließe auch Rückschlüsse zu. Am besten viel Pipi, nicht nur einen "Schwapp". Pipi möglichst frisch zum TA. Der wird dann noch einen Teststreifen reinhalten (Messung pH, rote Blutkörperchen, usw). Kostet hier 10 - 20 €.

An dem Stein / Gries kann man ableiten, was man z.B. bei der Fütterung beachten muß, um der Steinbildung entgegenzuwirken. (Das heißt nicht, das mit der Fütterung zwangsläufig das Problem behoben werden kann, da die Ursachen nicht immer nur fütterungsbedingt sind.) Ich an Deiner Stelle wäre eben bedacht, jedes erkennbare Risiko zu minimieren.

Gruß,
Eva


Antworten