Ziegenbock stolpert dauernd..
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Liebe Peggy,
es tut mir echt leid, dass deine neue Ziege auch gestorben ist - so etwas ist wirklich sehr hart, aber es ist gut, dass du den Schritt gemacht und sie zur Obduktion gegeben hast. So wird bestimmt bald Licht ins Dunkel gebracht.
Für deine Frieda wäre es nicht gut, mal zum "Spielen" gebracht zu werden und mal alleine zu stehen. Erstens würde sie die Rangfolge in der Herde jedes Mal wieder neu abchecken und zweitens würde sie auf der einsamen Koppel die anderen zu sehr vermissen. Für immer kannst du sie aber auch nicht alleine halten. Selbst, wenn sie sich irgendwann mit der Situation abfinden würde, könnte man sie nach ein paar Jahren nur noch schwer an neue Artgenossen gewöhnen - lies dir hier im Forum mal die zahlreichen Threads zum Thema "Fehlprägung" durch!
Das beste wird es sein, wenn du erstmal die Obduktion abwartest. Wer weiß, was die Ursache für den Tod deiner beiden jungen Ziegen war. Eine richtige Entscheidung für die Zukunft kannst du ohnehin erst mit dem Ergebnis treffen. Und mein Rat gilt nach wie vor: Schau mal nach einem anderen Tierarzt. Nach dem, was du so über deinen Mediziner schreibst, hab ich persönlich kein besonders gutes Gefühl.
Viele Grüße,
Lisa
es tut mir echt leid, dass deine neue Ziege auch gestorben ist - so etwas ist wirklich sehr hart, aber es ist gut, dass du den Schritt gemacht und sie zur Obduktion gegeben hast. So wird bestimmt bald Licht ins Dunkel gebracht.
Für deine Frieda wäre es nicht gut, mal zum "Spielen" gebracht zu werden und mal alleine zu stehen. Erstens würde sie die Rangfolge in der Herde jedes Mal wieder neu abchecken und zweitens würde sie auf der einsamen Koppel die anderen zu sehr vermissen. Für immer kannst du sie aber auch nicht alleine halten. Selbst, wenn sie sich irgendwann mit der Situation abfinden würde, könnte man sie nach ein paar Jahren nur noch schwer an neue Artgenossen gewöhnen - lies dir hier im Forum mal die zahlreichen Threads zum Thema "Fehlprägung" durch!
Das beste wird es sein, wenn du erstmal die Obduktion abwartest. Wer weiß, was die Ursache für den Tod deiner beiden jungen Ziegen war. Eine richtige Entscheidung für die Zukunft kannst du ohnehin erst mit dem Ergebnis treffen. Und mein Rat gilt nach wie vor: Schau mal nach einem anderen Tierarzt. Nach dem, was du so über deinen Mediziner schreibst, hab ich persönlich kein besonders gutes Gefühl.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Ja hab ich mir auch schon gedacht.. Einige Monate (vllt 2-3) wird sie alleine bleiben.. und dann werden wir sehen was wir machen.
Den TA haben wir schon gewechselt, bei unserem neuen habe ich gleich beim ersten Anruf ein besseres Gefühl gehabt weil er obwohl er uns nicht einmal vorher gesehen oder gehört hatte, gleich eine Idee hatte und uns bisschen helfen konnte.
Den TA haben wir schon gewechselt, bei unserem neuen habe ich gleich beim ersten Anruf ein besseres Gefühl gehabt weil er obwohl er uns nicht einmal vorher gesehen oder gehört hatte, gleich eine Idee hatte und uns bisschen helfen konnte.
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Wartet nicht so lange, bis ihr anfangt, nach einer Lösung zu suchen! Je länger die Tage so dahinplätschern, desto blöder wird es für Frieda.Peggy hat geschrieben:Ja hab ich mir auch schon gedacht.. Einige Monate (vllt 2-3) wird sie alleine bleiben.. und dann werden wir sehen was wir machen.
Na, das ist doch ein Schritt - hoffentlich auch in die richtige Richtung!Den TA haben wir schon gewechselt, bei unserem neuen habe ich gleich beim ersten Anruf ein besseres Gefühl gehabt weil er obwohl er uns nicht einmal vorher gesehen oder gehört hatte, gleich eine Idee hatte und uns bisschen helfen konnte.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Nein ich möchte auch nicht so lange warten.. aber erstens sagen meine Eltern sie haben die Schnauze voll von den Ziegen und naja ich brauch jetzt auch erstmal kurze Zeit bis ich damit klar komme.. Waren mir ja alle 3 sehr ans Herz gewachsen und jetzt kommt alles nochmal hoch.. :(
Aber ich denke in 2 Monaten werden wir uns noch mind. eine Ziege holen oder Frieda ganz woanders hin stellen wo ich sie immer besuchen kann(obwohl ich das auf gar keinen Fall möchte! Aber Frieda geht vor, als mein Wille!)
Mein Vater hat gestern bei der Klinik angerufen und das was unser Tierarzt gedacht hatte, war es nicht da der Darm und das Gehirn inordnung waren.. Die suchen nun weiter, haben bis jetzt nichts gefunden.. :/
Lg
Aber ich denke in 2 Monaten werden wir uns noch mind. eine Ziege holen oder Frieda ganz woanders hin stellen wo ich sie immer besuchen kann(obwohl ich das auf gar keinen Fall möchte! Aber Frieda geht vor, als mein Wille!)
Mein Vater hat gestern bei der Klinik angerufen und das was unser Tierarzt gedacht hatte, war es nicht da der Darm und das Gehirn inordnung waren.. Die suchen nun weiter, haben bis jetzt nichts gefunden.. :/
Lg
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo..
ich habe nochmal eine frage..
ist es "normal" das Frieda sich schon nach 2 Tagen zurückzieht ? also sie kommt halt nicht mehr freudig angerannt und erschreckt sich viel mehr und ist auch misstrauischer.. Wir beide haben echt ein super Verhältnis, aber immoment ist sie sehr zurückhaltend.. Ich versuche nun jeden Tag 2 Stunden mich mit ihr zu beschäftigen.. wird aber natürlich nicht immer klappen.. Ich weiß echt nicht was ich machen soll :/
ich habe nochmal eine frage..
ist es "normal" das Frieda sich schon nach 2 Tagen zurückzieht ? also sie kommt halt nicht mehr freudig angerannt und erschreckt sich viel mehr und ist auch misstrauischer.. Wir beide haben echt ein super Verhältnis, aber immoment ist sie sehr zurückhaltend.. Ich versuche nun jeden Tag 2 Stunden mich mit ihr zu beschäftigen.. wird aber natürlich nicht immer klappen.. Ich weiß echt nicht was ich machen soll :/
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Auch, wenn ich noch nicht so viel Erfahrung habe wie einige andere aus dem Forum, würde ich behaupten, dass das normal ist. Ziegen sind Fluchttiere, die sich ohne den Schutz ihrer Herde viel verletzlicher und angreifbarer fühlen als zwischen ihren Artgenossen, was im Endeffekt ja auch stimmt. Du schreibst hier "schon nach 2 Tagen". Für ein Fluchttier, für das jede Katze, jeder Hund, sogar jeder Mensch eine potentielle Gefahr darstellt, sind zwei Tage eine verdammt lange Zeit, in der es seinen Fressfeinden schutzlos ausgeliefert ist. Völlig verständlich also, dass Frieda anfängt, ihre Umgebung mehr denn je zu beobachten und eher auf der Hut zu sein als vorher im Herdenverband. Abgesehen natürlich vom fehlenden Sozialkontakt zu anderen Ziegen.Peggy hat geschrieben:Hallo..
ich habe nochmal eine frage..
ist es "normal" das Frieda sich schon nach 2 Tagen zurückzieht ? also sie kommt halt nicht mehr freudig angerannt und erschreckt sich viel mehr und ist auch misstrauischer.. Wir beide haben echt ein super Verhältnis, aber immoment ist sie sehr zurückhaltend.. Ich versuche nun jeden Tag 2 Stunden mich mit ihr zu beschäftigen.. wird aber natürlich nicht immer klappen.. Ich weiß echt nicht was ich machen soll :/
Tja, das Problem mit den Eltern kenne ich zu gut. Als ich in deinem Alter war, hatte ich die Probleme auch, nur nicht so ausgeprägt. Damals ging es "nur" darum, eine neue Koppel zu bauen und einen neuen Stall zu organisieren. Ich glaube, ich habe sie damit überzeugt, dass ich sowieso an nichts anderes mehr gedacht habe (außer an die Schule) und mich für meine Ziegen richtig ins Zeug gelegt habe. Das zieht bei Eltern immer! Und sieh's mal so: Drei Jahre schaffst du locker, dann bist du volljährig und sie können dir deine Ziegen nicht mehr wegnehmen. :) Bis dahin solltest du auf deinem Weg bleiben, denn bis jetzt ist dieser - meiner Meinung nach - sehr vernünftig und verantwortungsbewusst und du bist bereit, durch Kritik zu lernen. Das können nicht viele Jugendliche in deinem Alter.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Ja da hast du schon recht.. Wenn ich mich bisschen mit ihr länger beschäftige dann sinkt die Angst auch..
Ich hab nochmal eine Frage, mir lässt das einfach keine Ruhe..
Also.. Frieda ist seitdem Cobolt gestorben ist ziemlich dünn.. also nicht abgemagert aber eben auch(meiner meinung nach) nicht ganz im normalgewicht..
Sie bekommt Heu, Obst und auch schon kraftfutter... aber irgendwie..
Wir hatten heute die Idee ob das vllt am Heu liegen könnte, weil wir haben kurz nach Silvester das Heu bekommen (eig gutes Bio-heu) und ca nach 3-4 wochen ist cobi gestorben.. bei meinen kleinen jetzt das gleiche.. Frieda passt da mal wieder nicht mit rein aber vllt ist sie deshalb ja so dünn?
Habt ihr da schon iwelche Erfahrungen mit oder ? Vllt ist im Heu ja ein Kraut was die Tiere krank macht..
Habe vom meinem Freund gehört das die früher 10 Schafe hatten und die haben gefressen und gefressen aber sind verhungert weil im Heu was drinne war.. Und die von der TiHo meinten das Maja kein Fettgewebe hatte.. Kommt das weil sie krank war und das abgebaut hat oder vllt von sowas.. :/ ?
Wäre super wenn jemand da schon mal was von gehört hat oder so..
Lg
Ich hab nochmal eine Frage, mir lässt das einfach keine Ruhe..
Also.. Frieda ist seitdem Cobolt gestorben ist ziemlich dünn.. also nicht abgemagert aber eben auch(meiner meinung nach) nicht ganz im normalgewicht..
Sie bekommt Heu, Obst und auch schon kraftfutter... aber irgendwie..
Wir hatten heute die Idee ob das vllt am Heu liegen könnte, weil wir haben kurz nach Silvester das Heu bekommen (eig gutes Bio-heu) und ca nach 3-4 wochen ist cobi gestorben.. bei meinen kleinen jetzt das gleiche.. Frieda passt da mal wieder nicht mit rein aber vllt ist sie deshalb ja so dünn?
Habt ihr da schon iwelche Erfahrungen mit oder ? Vllt ist im Heu ja ein Kraut was die Tiere krank macht..
Habe vom meinem Freund gehört das die früher 10 Schafe hatten und die haben gefressen und gefressen aber sind verhungert weil im Heu was drinne war.. Und die von der TiHo meinten das Maja kein Fettgewebe hatte.. Kommt das weil sie krank war und das abgebaut hat oder vllt von sowas.. :/ ?
Wäre super wenn jemand da schon mal was von gehört hat oder so..
Lg
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo!
Der Zwergbock einer Freundin ist auch nach Verlust seiner Freundin abgemagert- deshalb würde ich das eher auf die Trauer schieben.
Trotzdem könnte das der Ansatz sein- es können z.B giftige Kräuter ernthalten sein, die Deine ältere Ziege aussortiert,
Wo man untersuchen lassen kann weiss ich leider nicht.
LG Ulli
Der Zwergbock einer Freundin ist auch nach Verlust seiner Freundin abgemagert- deshalb würde ich das eher auf die Trauer schieben.
Trotzdem könnte das der Ansatz sein- es können z.B giftige Kräuter ernthalten sein, die Deine ältere Ziege aussortiert,
Wo man untersuchen lassen kann weiss ich leider nicht.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Okay, und was kann ich machen damit sie zunimmt ?
Ja, aber dann passt es doch nicht das die beiden kleinen Ziegen innerhalb von 12 stunden hintereinander gestorben sind oder ?
Ja, aber dann passt es doch nicht das die beiden kleinen Ziegen innerhalb von 12 stunden hintereinander gestorben sind oder ?
Re: Ziegenbock stolpert dauernd..
Hallo,
eine sehr simple Ursache könnte Wurmbefall sein = eine Kotuntersuchung entweder beim TA oder direkt beim Labor veranlassen.
eine sehr simple Ursache könnte Wurmbefall sein = eine Kotuntersuchung entweder beim TA oder direkt beim Labor veranlassen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen