Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Hallo,
mein TA war die Tage noch auf einer Tagung und er sagte mir auch, dass es nicht der Typ 6 gewesen ist, sondern nur ein ähnlicher Typ und zudem für Ziegen eigentlich ungefährlich.
Lieben Gruß
Andrea
mein TA war die Tage noch auf einer Tagung und er sagte mir auch, dass es nicht der Typ 6 gewesen ist, sondern nur ein ähnlicher Typ und zudem für Ziegen eigentlich ungefährlich.
Lieben Gruß
Andrea
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Aus agrarheute:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agrarheute.com/?redid=238788 ... 88</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agrarheute.com/?redid=238756 ... 56</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agrarheute.com/?redid=238788 ... 88</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agrarheute.com/?redid=238756 ... 56</a><!-- m -->
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
vom 30.10.2008
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.animal-health-online.de/gros ... ne.de/gros ... den/10401/</a><!-- m -->
Gruß
Jürgen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.animal-health-online.de/gros ... ne.de/gros ... den/10401/</a><!-- m -->
Gruß
Jürgen
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Auch aus der Schweiz:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abl-bayern.info/IMPULS%2035% ... MPULS%2035% ... S10-21.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abl-bayern.info/IMPULS%2035% ... MPULS%2035% ... S10-21.pdf</a><!-- m -->
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Tja, und ich frage mich:
Was nun?
Ich war von Anfang an gegen die Impfung, habe meine Ziegen dann aber Ende Juli doch impfen lassen, weil ich keinen anderen Weg sah.
Ich war froh, keine direkten Impfschäden bei meinen Tieren zu haben, aber dann:
Eine unerklärliche "galoppierende" Mastitis bei einer Ziege, deren Lämmer schon verkauft waren, und die täglich gemolken wurde. Von einer Melkung zur anderen eine Euterhälfte total hart, binnen Stunden kalt und von den Zitzen her schwarz werdend. Kein Antibiotikum konnte diese Mastitis bremsen....
Zu Beginn der Deckzeit deckunlustige Böcke, schwach bockende Ziegen.
Gestern eine Totgeburt ohne äusseren Anlass (ok, die Ziege war unwissentlich von einem Bocklamm gedeckt worden, aber auch das sollte kein Problem darstellen). Nach dem Entwicklungsstatus des Lamms war der Decktermin ca. 2 Wochen vor der Impfung.
Bei einer Bekannten haben die Ziegen einige Zeit nach der Impfung mit Nasenausfluss und tränenden Augen zu kämpfen.
Ich wollte meine Ziegen dieses Jahr gar nicht decken lassen aus Angst vor Totgeburten, aber das Geschrei von ca. 20 Ziegen und das Gejammere der Böcke über den ganzen Winter.....- sie haben mich weichgeplärrt!
Und dann sagte ich mir auch: nächstes Jahr wieder Impfung, vielleicht sogar 2x, was mache ich dann? Wieder nicht decken? Abgesehen vom materiellen Schaden habe ich einige Ziegen, wo mir altersmässig irgendwann die Zeit davon läuft....
Aber was machen wir nun? Gibt es eine Gruppe, an die man sich anschliessen kann, die echte Chancen hat in einem Rechtsstreit? Besteht auf EU-Ebene eine Chance?
Unser hiesíges Vet.-Amt ist derart scharf, dass kürzlich sogar einem Halter von ein paar uralten Zwergziegen mit Zwangsgeld von 25.000 € gedroht wurde, falls er seine Ziegen nicht impfen lässt- die Ziegen waren bereits geimpft, nur hat der TA das Impfprotokoll nicht ans Amt geschickt....
Ich bin sowas von ratlos......
@ Fuchshub-Nicole: Grüsse an Carlie aus der alten Heimat
Was nun?
Ich war von Anfang an gegen die Impfung, habe meine Ziegen dann aber Ende Juli doch impfen lassen, weil ich keinen anderen Weg sah.
Ich war froh, keine direkten Impfschäden bei meinen Tieren zu haben, aber dann:
Eine unerklärliche "galoppierende" Mastitis bei einer Ziege, deren Lämmer schon verkauft waren, und die täglich gemolken wurde. Von einer Melkung zur anderen eine Euterhälfte total hart, binnen Stunden kalt und von den Zitzen her schwarz werdend. Kein Antibiotikum konnte diese Mastitis bremsen....
Zu Beginn der Deckzeit deckunlustige Böcke, schwach bockende Ziegen.
Gestern eine Totgeburt ohne äusseren Anlass (ok, die Ziege war unwissentlich von einem Bocklamm gedeckt worden, aber auch das sollte kein Problem darstellen). Nach dem Entwicklungsstatus des Lamms war der Decktermin ca. 2 Wochen vor der Impfung.
Bei einer Bekannten haben die Ziegen einige Zeit nach der Impfung mit Nasenausfluss und tränenden Augen zu kämpfen.
Ich wollte meine Ziegen dieses Jahr gar nicht decken lassen aus Angst vor Totgeburten, aber das Geschrei von ca. 20 Ziegen und das Gejammere der Böcke über den ganzen Winter.....- sie haben mich weichgeplärrt!
Und dann sagte ich mir auch: nächstes Jahr wieder Impfung, vielleicht sogar 2x, was mache ich dann? Wieder nicht decken? Abgesehen vom materiellen Schaden habe ich einige Ziegen, wo mir altersmässig irgendwann die Zeit davon läuft....
Aber was machen wir nun? Gibt es eine Gruppe, an die man sich anschliessen kann, die echte Chancen hat in einem Rechtsstreit? Besteht auf EU-Ebene eine Chance?
Unser hiesíges Vet.-Amt ist derart scharf, dass kürzlich sogar einem Halter von ein paar uralten Zwergziegen mit Zwangsgeld von 25.000 € gedroht wurde, falls er seine Ziegen nicht impfen lässt- die Ziegen waren bereits geimpft, nur hat der TA das Impfprotokoll nicht ans Amt geschickt....
Ich bin sowas von ratlos......
@ Fuchshub-Nicole: Grüsse an Carlie aus der alten Heimat
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Hallo Katja,
aktuell kann ich Dir nur raten, alle Reaktionen auf die Impfung an das Paul-Ehrlich-Institut zu melden. Wenn bei denen keine Rückmeldungen eingehen, halten die die Impfstoffe weiterhin für verträglich.
Ob die Beobachtungen dann in Relation zur Impfung gesehen werden, ist eine andere Frage.
Eine (!) Möglichkeit, die Reaktionen auf die Impfung herunterzusetzen, sähe ich in der Herstellung einer Eigennosode aus dem verwendeten Impfstoff, da dieser im nächsten Jahr ja dann zugelassen ist, dürfte das machbar sein (es gibt entsprechende Labore, die diese Nosoden herstellen). Nur ob und wie diese Eigennosode dann wirkt, muss sich auch erst noch herausstellen.
Zur "schwarzen Mastitis": Pat Coleby schreibt in ihrem Buch, dass sie (in Australien) erfolgreich Mastitiden mit der Gabe von Vitamin C und Dolomitmehl behandelt hat. Da wir in Europa bessere Böden haben, kann man einen Mangel an Dolomit (überwiegend Magnesium) meistens ausschliessen, ABER! Impfungen zerstören die Vitamin C Vorräte im Organismus und machen diesen sehr empfänglich für Infektionskrankheiten.
Ggfs. wäre zu überdenken, vor und während der ersten 2 Wochen nach der Impfung den Ziegen zusätzlich Vitamin C zu verabreichen, um diesen Verlust auszugleichen.
Ich hätte auch noch ein paar esoterischere Ansätze, die einer Überprüfung auf Anwendbarkeit und Wirksamkeit wert sind, diese bei Interesse per pn.
Gruss
aktuell kann ich Dir nur raten, alle Reaktionen auf die Impfung an das Paul-Ehrlich-Institut zu melden. Wenn bei denen keine Rückmeldungen eingehen, halten die die Impfstoffe weiterhin für verträglich.
Ob die Beobachtungen dann in Relation zur Impfung gesehen werden, ist eine andere Frage.
Eine (!) Möglichkeit, die Reaktionen auf die Impfung herunterzusetzen, sähe ich in der Herstellung einer Eigennosode aus dem verwendeten Impfstoff, da dieser im nächsten Jahr ja dann zugelassen ist, dürfte das machbar sein (es gibt entsprechende Labore, die diese Nosoden herstellen). Nur ob und wie diese Eigennosode dann wirkt, muss sich auch erst noch herausstellen.
Zur "schwarzen Mastitis": Pat Coleby schreibt in ihrem Buch, dass sie (in Australien) erfolgreich Mastitiden mit der Gabe von Vitamin C und Dolomitmehl behandelt hat. Da wir in Europa bessere Böden haben, kann man einen Mangel an Dolomit (überwiegend Magnesium) meistens ausschliessen, ABER! Impfungen zerstören die Vitamin C Vorräte im Organismus und machen diesen sehr empfänglich für Infektionskrankheiten.
Ggfs. wäre zu überdenken, vor und während der ersten 2 Wochen nach der Impfung den Ziegen zusätzlich Vitamin C zu verabreichen, um diesen Verlust auszugleichen.
Ich hätte auch noch ein paar esoterischere Ansätze, die einer Überprüfung auf Anwendbarkeit und Wirksamkeit wert sind, diese bei Interesse per pn.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Danke für die Ratschläge, das mit dem Vit.C leuchtet ein!
Ich glaube nicht, dass es irgendwas bringt, die Krankheitsfälle zu melden: die WOLLEN keinen Zusammenhang mit der Impfung sehen, darum WERDEN sie auch keinen sehen! Denn selbst bei kurz nach der Impfung verendeten Tiere wurden Fütterungsfehler, Infektionen etc. vorgeschoben, soweit ich das aus den diversen Berichten (vor allem aus dem Rindersektor) herausgelesen habe.- Ist leider so....
Ich glaube nicht, dass es irgendwas bringt, die Krankheitsfälle zu melden: die WOLLEN keinen Zusammenhang mit der Impfung sehen, darum WERDEN sie auch keinen sehen! Denn selbst bei kurz nach der Impfung verendeten Tiere wurden Fütterungsfehler, Infektionen etc. vorgeschoben, soweit ich das aus den diversen Berichten (vor allem aus dem Rindersektor) herausgelesen habe.- Ist leider so....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Das sehe ich genauso, wir wurden vom VetAmt wegen unseres Aborts nach der Impfung wie die letzten Deppen hingestellt. Schon die die Dame von der Annahmestelle wollte mich gleich abwimmeln. Der Abort soll angeblich geschehen sein weil sich Ziegen andauernd in den Bauch boxen....
Der Impfstoff SOLL sicher sein, da arbeiten sämtliche Ämter dran.
Wer sich bei den verschiedenen Tierhaltern umhört kriegt allerdings das Gegenteil mit.
Der Impfstoff SOLL sicher sein, da arbeiten sämtliche Ämter dran.
Wer sich bei den verschiedenen Tierhaltern umhört kriegt allerdings das Gegenteil mit.
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Mit hat mein Milchwagenfahrer (aus dem Wasserburger Raum) am Donnerstag erzählt, dass alle seine momentan geborenen Schaflämmer tot zur Welt kommen. Er hält seit über 20 Jahren Schafe und hat sowas noch nie erlebt. Von 8 Lämmern kamen 7 voll ausgebildet aber tot zur Welt. Er ist der Meinung, dass es mit der BT-Impfung zusammen hängt....
In der Zwischenzeit müsste der TA dort gewesen sein, ich erfahr am Sonntag hoffentlich mehr.
In der Zwischenzeit müsste der TA dort gewesen sein, ich erfahr am Sonntag hoffentlich mehr.
Re: Aufklärungsbedarf Blauzungenimpfung!!!!
Hallo, das ist nicht der einzige Schäfer, welche solche Verluste hat. Eine Bekannte hat mir vorgestern auch von einem Schäfer erzählt, welcher nur Todgeburten hat, in der kompletten Herde.
Vlg Claudia
Vlg Claudia