Ziegenbock stolpert dauernd..

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Biber »

Peggy hat geschrieben:Vllt ist im Heu ja ein Kraut was die Tiere krank macht..
das finde ich eine heiße spur !
wie wäre es mit jakobskreuzkraut ?????

solange das nicht geklärt ist, würde ich deiner frieda nichts mehr davon geben.
du könntest bei anderen ankäufern desselben heus nachfragen, ob es dort ähnliche fälle gegeben hat.
gruss
biber


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Biber »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jacobskreuzkraut.de/toedlich ... tm</a><!-- m --> :evil:


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Pepper »

Hallo,

sollten die kleinen Ziegen wirklich durch Giftpflanzen im Heu gestorben sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass Frieda komplett ohne Symptome ist, selbst, wenn sie als "erfahrenere" Ziege die Giftpflanzen zum größten Teil unberührt lässt...

Hast du die beiden neuen kleinen Ziegen vor dem Kauf vom TA untersuchen lassen? Oder wenigstens kurz danach?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Hallo,
Cobolt und Frieda hatten ja Würmer.. Frieda wird diesen Monat auch wieder entwurmt. Meintest du das nun nur als Erklärung dafür das sie dünner wird oder das die beiden gestorben sind ?


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Biber »

Pepper hat geschrieben:wenn sie als "erfahrenere" Ziege die Giftpflanzen zum größten Teil unberührt lässt...
das ist quatsch.
jkk-giftstoff riecht und schmeckt nicht.
aber durch zufall hat sie vielleicht nichts oder weniger erwischt.
sie hat symptome: dünner geworden und rückzug (depression).
es kann monate dauern, bis sich deutliche veränderungen zeigen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jacobskreuzkraut.de/wirkung. ... tm</a><!-- m -->
leberwerte untersuchen lassen !
und bei den autopsierern der verstorbenen ziegen sofort verdachtshinweis auf jkk durchklingeln und nachfragen, wie die leber ausschaut.

biber


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Nein habe die beiden kleinen Ziegen nicht vom TA untersuchen lassen..

Ich bekomme das Heu immer umsonst da ein Bekannter mir das so besorgen kann.. Ich nehme schon von anfang an von dort das Heu.. & ich denke nicht das Frieda Giftpflanzen aussortiert da sie wirklich alles frisst auch von den gistigsten Büschen!!!!!!!!!! #daumen_runter# :evil:

Wie soll ich ihr kein Heu mehr davon geben ? Was soll ich ihr denn dann geben ???

Die von Hannover meinten alle Organe wären okay, Leber mit eingeschlossen. Die meinten wir sollen uns Mittwoch nocheinmal melden, da wüssten sie mehr.

Aber wnen das wirklich vom Heu kommt, wie kann das sein das Maja und Oskar fast zur gleichen zeit gestorben sind..? ich meine.. ohne vorher iwie symthome zu zeigen.. & wieso ist frieda nicht krank die sowieso alles und am meisten frisst ??


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von sanhestar »

Peggy hat geschrieben:Hallo,
Cobolt und Frieda hatten ja Würmer.. Frieda wird diesen Monat auch wieder entwurmt. Meintest du das nun nur als Erklärung dafür das sie dünner wird oder das die beiden gestorben sind ?
Hallo,

Wurmkur ohne Überprüfung, ob die Behandlung Erfolg hatte, ist witzlos. Dein Vater kann mit dem Begriff "Resistenzbildung" sicherlich was anfangen. Bei Schafen und Ziegen ist das Problem der gegen diverse Wirkstoffe bereits resistenten Darmparasiten seit ca. 10 Jahren ein ernst zu nehmendes Problem.

Daher mein Hinweis auf eine Kotuntersuchung!

Vergiftung mit JKK, die so schnell abläuft, dass sich innerhalb von Wochen Todesfälle zeigen, müsste mit grossen Mengen von Statten gehen = mehr JKK als andere Bestandteile im Heu. Ich halte das eher für unwahrscheinlich, aber nachgehen solltest Du dem Verdacht trotzdem.

Hast Du Dir die Links mal angesehen? Dir das Heu daraufhin angeschaut, ob da verdächtig ähnliche Pflanzen drin zu finden sind?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Ich werde morgen unseren TA anrufen.. Leider ist das unser alter weil unser "neuer"(dachten wir) zuweit weg wohnt.. :/..
Dann soll der Frieda nocheinmal untersuchen und ihr noch eine Wurmkur geben.. Aber der meinte zB auch das wir nicht nochmal nachschauen brauchen sondern einfach nach 3 monaten wieder entwurmen sollen..

Ich sehe an dem Link keine Bilder..


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von ElliBesch »

<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.google.de/search?q=jakobskr ... q=jakobskr ... 24&bih=601</a><!-- m -->

Hier gibt es jede Menge Bilder vom Jakobskreuzkraut....

LG
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Pepper »

Peggy hat geschrieben:Ich werde morgen unseren TA anrufen.. Leider ist das unser alter weil unser "neuer"(dachten wir) zuweit weg wohnt.. :/..

Warum dachtet ihr, dass er zu weit weg wohnt? Wenn das ein Irrtum war/ist, kann er doch deine Ziegen weiterhin behandeln!
Dann soll der Frieda nocheinmal untersuchen und ihr noch eine Wurmkur geben.. Aber der meinte zB auch das wir nicht nochmal nachschauen brauchen sondern einfach nach 3 monaten wieder entwurmen sollen..
Und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das ist direkt die nächste Äußerung, die für mich ein klares Zeichen dafür ist, dass dieser Mann nicht der Experte ist, als der er sich ausgibt oder für den er sich vielleicht sogar selbst hält! Wenn du deine Ziegen entwurmen willst, musst du vorher wissen, gegen welche Würmer behandelt werden soll! Das kann man nur durch eine Kotuntersuchung herausfinden. Wie Sabine schon schrieb, können ganz schnell Resistenzen gegen bestimmte Wurmmittel auftreten. Wenn du das aufgrund mangelnder Kotuntersuchungen nicht merkst und alle 3 Monate mit dem selben Mittel entwurmst, macht den Würmern das gar nix aus! Sie leben und vermehren sich fröhlich weiter in deiner Ziege und dass das für diese alles andere als gesund ist, sollte ja allgemein bekannt sein!

Meine früheren Tierärztinnen haben auch versucht, mir den Quatsch mit dem Entwurmen alle 3 Monate einzureden und zu allem Überfluss haben Titus und Frodo von ihnen auch noch Panacur bekommen. Dass das für Ziegen gar nicht gut geeignet ist (oder gar nicht zugelassen? Weiß ich gerade nicht mehr *oops* ), hab ich erst hinterher hieri m Forum erfahren. Seitdem sind die beiden TÄs nie mehr bei meinen Ziegen gewesen. Mein jetziger Tierarzt, der mein vollstes Vertrauen genießt, hat mir erklärt, dass es beim guten Zustand meiner Ziegen reicht, wenn ich jeweils im Frühjahr und im Herbst Kotproben meiner Jungs einschicke, damit dann bei Bedarf gezielt entwurmt werden kann - oder eben dann, wenn ich das Gefühl habe, dass Wurmbefall vorhanden sein könnte, weil eine der beiden plötzlich dünner wird oder so.

Tut mir leid, wenn ich so deutlich werde und evtl. unfreundlich rüberkomme, es ist echt nicht böse gemeint. Wenn du unbedingt bei diesem Tierarzt bleiben willst, weshalb auch immer, informier dich vorher und mach ihm dann klare Ansagen! Meiner Meinung nach wäre das immer noch besser, als ihn alleine entscheiden zu lassen, weil du noch zu unsicher bist. Aber ich bin noch immer davon überzeugt, dass es für dich und deine Ziegen das allerbeste wäre, wenn du einen anderen Medizinmann (oder eine andere Medizinfrau ;)) finden würdest!!!

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten