Ziegenbock stolpert dauernd..

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Peggy hat geschrieben:Dann soll der Frieda nocheinmal untersuchen und ihr noch eine Wurmkur geben.. Aber der meinte zB auch das wir nicht nochmal nachschauen brauchen sondern einfach nach 3 monaten wieder entwurmen sollen..
Hallo,

"einfach so", ohne vorherige Kotprobe (um zu wissen, ob eine Entwurmung denn überhaupt notwendig ist) würde ich nicht entwurmen. Wie willst du denn wissen, ob das/die Mittelchen angeschlagen haben, wenn du nicht weißt, was für welche und wie viele Parasiten da waren?


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Oh ich bin überfordert!

Hallo Pepper, das Problem ist das er zu weit weg wohnt.. das mit (dachten wir) war darauf bezogen das wir dachten das könnte unser neuer werden. Ich werde den heute aber nocheinmal anrufen und nachfragen!
Ich habe bei unserem alten auch ein sehr schlechtes Gefühl.. aber er hat einen guten Ruf und in der Gegend gibt es irgendwie keine die Ziegen überhaupt behandeln.
Okay dh. TA anrufen, Kotprobe nehmen & dann wenn nötig gezielt entwurmen?

Seelenfang:
Ja, stimmt.. :/ Der TA hatte beim letzten mal (wo sie ja auch Würmer hatten) auch eine Kotprobe entnommen, aber ich weiß nicht ob er das richtige Mittel genommen hat, weiß nichtmal welches er Ihnen gegeben hat.. #ka# Kenne mich damit einfach zu wenig aus.. :/

Lg


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Gibt es bei Euch einen Schaf- und Ziegengesundheitsdienst?

Bei uns sind da im Beitrag schon mehrere Kotproben enthalten- Du bekommst eine Laboradresse und Begleitscheine, was untersucht werden soll- ich finde es beruhigend, zu einen Labor schicken zu können, das weiss, wonach es suchen muss..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von sanhestar »

Peggy hat geschrieben:Ja, stimmt.. :/ Der TA hatte beim letzten mal (wo sie ja auch Würmer hatten) auch eine Kotprobe entnommen, aber ich weiß nicht ob er das richtige Mittel genommen hat, weiß nichtmal welches er Ihnen gegeben hat.. #ka# Kenne mich damit einfach zu wenig aus.. :/

Lg
Hallo,

er MUSS Dir aber sagen, was er gegeben hat, Dir sogar einen sog. Abgabeschein ausstellen, den Du als Halter aufbewahren musst im Stallbuch (mal Suchfunktion nutzen).

Und bei Ziegen musst Du als Halter selbst viel Fachwissen haben, denn die meisten TÄ's haben es nicht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Peggy hat geschrieben:Okay dh. TA anrufen, Kotprobe nehmen & dann wenn nötig gezielt entwurmen?
Japp. Wobei: Um eine Kotprobe untersuchen zu lassen, brauchst du nicht unbedingt einen TA, sondern du kannst deine Kotprobe/n auch einfach selbst ans Labor schicken (in meinem Fall beispielsweise wäre das die TiHo in Hannover).


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

sanhestar hat geschrieben: Hallo,

er MUSS Dir aber sagen, was er gegeben hat, Dir sogar einen sog. Abgabeschein ausstellen, den Du als Halter aufbewahren musst im Stallbuch (mal Suchfunktion nutzen).

Und bei Ziegen musst Du als Halter selbst viel Fachwissen haben, denn die meisten TÄ's haben es nicht.
Okay, hat er nicht. Ich kann zwar nochmal meinen Vater fragen, aber ich weiß von nichts.
Ich versuche es ja schon.. aber wie kann ich von Anfang an alles wissen?!..


@Seelenfang: Okay, ich werde trotzdem dem "neuen" TA anrufen (falls ihm das zu weit ist packen wir Frieda ins Auto und fahren zu dem hin) und sie einmal durchchecken lassen.. Ich möchte einmal vom Profie wissen ob alles okay ist. Dieser TA stand in diesem Forum auf einer Liste von den besten TA für Ziegen, ich denke das müsste dann besser sein..

Lg & Danke!!


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Ulli hat geschrieben:Hallo!

Gibt es bei Euch einen Schaf- und Ziegengesundheitsdienst?

Bei uns sind da im Beitrag schon mehrere Kotproben enthalten- Du bekommst eine Laboradresse und Begleitscheine, was untersucht werden soll- ich finde es beruhigend, zu einen Labor schicken zu können, das weiss, wonach es suchen muss..

LG Ulli
Ich weiß nicht. Ich werde mich einmal umhören. Mein Vater fährt aber alle 2 Wochen nach Hannover dh. er könnte sicherlich auch da etwas hinbringen.


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Habe den "neuen" TA nocheinmal angerufen und er kann doch her kommen :) Donnerstag Nachmittag wird Frieda untersucht.. & er hat einen sehr interessierten eindruck gemacht! Er wollte sich sogar nocheinmal melden was mit den beiden kleinen Ziegen nun passiert sei, hatte aber unsere Nummer leider nicht.. & er hat nochmal nachgefragt ob wir eine von denen zum Untersuchen gegeben haben.. & meinte es interessiert ihn was das nun sei..

Ich finde das macht einen sehr guten Eindruck #daumen_hoch* .. Aufjedenfall besser.. :) Jetzt hoff ich das mit Frieda erstmal alles okay ist und sie bald Würmerfrei ist!


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Pepper »

Hallo Peggy,

jeder Tierarzt muss dir einen Abgabebeleg dalassen, in dem eingetragen ist, welche Ziege welche Menge eines Medikaments bekommen hat und wie lange man warten muss, bis der Körper das Mittel wieder abgebaut hat, sodass man das Fleisch und/oder die Milch der Ziege wieder zu sich nehmen kann (Wartezeit). Wenn er dir das nicht gegeben hat: Schieß ihn endgültig ab!
Peggy hat geschrieben:Habe den "neuen" TA nocheinmal angerufen und er kann doch her kommen :) Donnerstag Nachmittag wird Frieda untersucht.. & er hat einen sehr interessierten eindruck gemacht! Er wollte sich sogar nocheinmal melden was mit den beiden kleinen Ziegen nun passiert sei, hatte aber unsere Nummer leider nicht.. & er hat nochmal nachgefragt ob wir eine von denen zum Untersuchen gegeben haben.. & meinte es interessiert ihn was das nun sei..

Ich finde das macht einen sehr guten Eindruck #daumen_hoch* .. Aufjedenfall besser.. :) Jetzt hoff ich das mit Frieda erstmal alles okay ist und sie bald Würmerfrei ist!
Zumindest klingt es besser als die Geschichten von deinem alten Tierarzt. Wenn der neue wirklich bereit ist, die medizinische Betreuung deiner Ziege(n) zu übernehmen, solltest du nicht aus schlechtem Gewissen auf seine Dienste verzichten. Wenn er wirklich ein guter Tierarzt ist, sich die Todesursache aufklärt und du weiterhin so gewissenhaft für deine Ziegen sorgst, muss er sowieso nicht oft kommen! :)

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Pepper hat geschrieben:Hallo Peggy,

jeder Tierarzt muss dir einen Abgabebeleg dalassen, in dem eingetragen ist, welche Ziege welche Menge eines Medikaments bekommen hat und wie lange man warten muss, bis der Körper das Mittel wieder abgebaut hat, sodass man das Fleisch und/oder die Milch der Ziege wieder zu sich nehmen kann (Wartezeit). Wenn er dir das nicht gegeben hat: Schieß ihn endgültig ab!

Zumindest klingt es besser als die Geschichten von deinem alten Tierarzt. Wenn der neue wirklich bereit ist, die medizinische Betreuung deiner Ziege(n) zu übernehmen, solltest du nicht aus schlechtem Gewissen auf seine Dienste verzichten. Wenn er wirklich ein guter Tierarzt ist, sich die Todesursache aufklärt und du weiterhin so gewissenhaft für deine Ziegen sorgst, muss er sowieso nicht oft kommen! :)

Viele Grüße,
Lisa
Ja, werde ich drauf achten.. Ich finde es auch besser was in der Hand zu haben um nochmal nach zu schauen..

Finde ich auch.. Der hat sehr nett geklungen und ich denke auf den kann ich mich auch besser verlassen.. Der erste Eindruck ist schonmal positiv! Ich werde mich bemühen :) das wichtigste ist mir das es den Ziege(n) gut geht !

Was mir aufgefallen ist, ich habe heute Heu und Stroh in die Raufe getan.. & Frieda hat drauf geachtet nur Stroh zu fressen.. Ich glaube es stimmt wirklich was mit dem Heu nicht.. Das werden wir morgen aufjedenfall der TiHo sagen und auch dem TA... wehe es lag nur an diesem doofen Heu :o


Antworten