Aktuelle Info bzgl. Blauzungenkrankheit

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Nachtrag zur hochtragenden Burenziege,habe heute Abend bei unserem Stammtisch erfahren,die Ziege ist eingegangen .


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Jessica, hallo Nora,
danke für Eu're Zuschriften.
Also nehmen wir mal die Vermutungen als gegeben und vervollständigen die Liste:
Saarland: 7 TWZ tot
7 WDE erkrankt, überlebt
NRW: 1 BZ tot
2 WDE erkrankt, überlebt
Ich würde mich freuen, wenn es noch mehr Meldungen gäbe.
Und nun der Sinn der Sache:
Ich will die tatsächliche Gefährlichkeit - bezogen auf die Mortalität - dieser Erkrankung herausfinden.
Ich wiederhole es nochmal: Bei den Wollschafen gibt es derartig große Veruste, daß man so eine Statistik nicht bräuchte. Ohne einen Impfstoff wird es da wohl sehr schwer werden. Gleichzeitig muß man aber durch Auslese versuchen, Resistenzen oder wenigstens Toleranzen zu erzielen.
Wieviel Generationen man dazu bräuchte, steht natürlich in den Sternen, aber versuchen muß man es.
Meinen derzeitigen Kenntnisstand habe ich ja bereits genannt.
Heft mir, ihn zu erweitern.
lg
Bunz


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo Jessika,
nur zur Info, wer hat die Diagnose BZ gestellt.
mfg
patwi


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Patwi, schön, daß du auch wieder da bist.

Vlg Claudia


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
also bei uns:
14 (von 19) Skudden krank (meist sehr schwer), davon 3 tot
8 (von 23) Walachenschafe krank, aber meist leichter Verlauf
6 (von 25) TWZ erkrankt, leichter Verlauf, schnelle Wiederherstellung

Die Ziegen hatten alle Fieber, bei Laktierenden ist die Milchleistung schlagartig Richtung Null gegangen, überwiegend Gelenk- und Klauenschmerzen. Alle haben problemlos gefressen und gesoffen, obwohl der Maul-Rachen-Bereich sichtlich geschwollen und teilweise blutig war.
Nur 2 von den 6 brauchten Medikamente, meist reichte Trost aus #trost#

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Leute,
dann Danke ich allen, die mitgemacht haben!
Repräsentativ wird das Ergebnis ja wohl nicht sein, aber es verfestigt sich mein Eindruck, daß die Ziegen mit der Blauzungenkrankheit einigermaßen zurechtkommen, und daß Todesfälle die AUSNAHME sind.
lg
Bunz


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Nach den neuesten Infos seitens des Ziegenzuchtverbandes und unseres Zuchtberaters gibt es in Deutschland keine Beschränkungen auf die 20 km Zone mehr- ganz Deutschland ist somit "Beobachtungsgebiet" (bis auf einige wenige Landkreise im Alpenraum nahe Österreich).


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Katja,danke für die Info.Somit hat sich das Problem Zuchtviehverkauf innerhalb Deutschlands zumindest erledigt.Schwacher Trost,aber immerhin.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

...nachtragen möchte ich noch, daß einige kleine Regionen im äußersten NordOSTEN!!!! ebenfalls NICHT unter diese Regelung fallen, da sie -wie die süddeutschen Teile mit Ausnahmeregelung- noch immer weit genug entfernt vom nächsten Beobachtungsgebiet liegen.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Ulf
Beiträge: 172
Registriert: 31.10.2006, 19:49

Beitrag von Ulf »

bei uns haben sie heute im radio auch erstmal entwarnung für thüringen gegeben und dort wurde ebenfalls mitgeteilt, das es im gebiet nahe der oder noch keinen vorfall mit der blauzungenkrankheit gegeben hat ansonsten sei wohl der rest von deutschland schon beobachtungsgebiet.


liebe grüße


Antworten