Ziegenräude Weiße Schuppen, Haarausfall
Ziegenräude Weiße Schuppen, Haarausfall
zuerst hatte es ein anderer Bock an den Vorderläufen. Grint und Schorf. Mit Schieren von Melkfett ging es weg. Nun hat es ein weiterer bekommen. Sind wohl Milben, die im Heu sitzen. Der Tierartz hat alle Ziegen gegen Würmer und Parasiten gespritzt, doch beim neuen Patienten breitet sich die Räude trotzdem aus. Ohren sind fast kahl sowie Afterrand, Vorderbeine usw. Wir haben etwas gewartet, da der Tierarzt meinte, es müsste weggehen, doch seit zwei Wochen hat sich nichts getan.
Hat jemand einen Geheimtipp?
Hat jemand einen Geheimtipp?
Hallo Michael,
zunächst einmal sollte festgestellt werden, ob es sich überhaupt um Milben handelt. Das sollte der TA aber können!
Andererseits hört es sich auch nach akutem Zinkmangel an.
Haben Deine Tiere auch Glatzbildung um die Augen? (Brillenähnlich?)
-oder/und auf dem Nasenrücken?
Das würde diese Vermutung verstärken. Sicher gehst Du mit einem Mineralspiegel (Blut/Serum).
Hast ja das Vet.-Institut vor der Haustür!
Falls Haarlinge, bzw. Milben, hilft Butox <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.intervet.de/Produkte/Butox_7 ... te/Butox_7 ... our_on.asp</a><!-- m -->
das brauchst Du vermutlich demnächst eh, um die Blauzungen-Gnitzen abzuhalten.
Viele Grüße nach HD- -Werner
zunächst einmal sollte festgestellt werden, ob es sich überhaupt um Milben handelt. Das sollte der TA aber können!
Andererseits hört es sich auch nach akutem Zinkmangel an.
Haben Deine Tiere auch Glatzbildung um die Augen? (Brillenähnlich?)
-oder/und auf dem Nasenrücken?
Das würde diese Vermutung verstärken. Sicher gehst Du mit einem Mineralspiegel (Blut/Serum).
Hast ja das Vet.-Institut vor der Haustür!
Falls Haarlinge, bzw. Milben, hilft Butox <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.intervet.de/Produkte/Butox_7 ... te/Butox_7 ... our_on.asp</a><!-- m -->
das brauchst Du vermutlich demnächst eh, um die Blauzungen-Gnitzen abzuhalten.
Viele Grüße nach HD- -Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Grüß Euch
Auf der Internetseite http://www.zwergziegen.ch/ wird unter der Rubrik "Krankheiten" ein Zinkmangel sehr gut beschrieben. Lest dort einmal nach. Auch mein Bock hat über den Winter offensichtlich immer wieder mal Zinkmangel und ich behelfe mir mit ganz normalen Zinktabletten aus dem Drogeriemarkt. Ich gebe ihm immer wieder mal so eine Tablette, die er mit Genuss zerkaut und helfen tut es auch. Diese weissen Punkte ums Maul sind nun wieder nahezu weggegangen.
Auf der Internetseite http://www.zwergziegen.ch/ wird unter der Rubrik "Krankheiten" ein Zinkmangel sehr gut beschrieben. Lest dort einmal nach. Auch mein Bock hat über den Winter offensichtlich immer wieder mal Zinkmangel und ich behelfe mir mit ganz normalen Zinktabletten aus dem Drogeriemarkt. Ich gebe ihm immer wieder mal so eine Tablette, die er mit Genuss zerkaut und helfen tut es auch. Diese weissen Punkte ums Maul sind nun wieder nahezu weggegangen.
yinkmangel
vielen dank für eure hilfe!
in der tat hat der bock brillenförmigen haarausfall um die augen. ich werde den tierarzt nochmals darauf ansprechen. Mit zinktabletten werde ich es versuchen. schadet ja nicht. werde über eventuelle erfolge berichten.
interessiern würde mich, wie ein zinkmangel zustande kommt. wir füttern jeden tag eine hand voll kraftfutter sowie heu. ein leckstein ist auch da. zudem gibts noch wiese, so weit das auge reicht und bäume zum annagen. da sollte doch irgendwo zink drin sein...
in der tat hat der bock brillenförmigen haarausfall um die augen. ich werde den tierarzt nochmals darauf ansprechen. Mit zinktabletten werde ich es versuchen. schadet ja nicht. werde über eventuelle erfolge berichten.
interessiern würde mich, wie ein zinkmangel zustande kommt. wir füttern jeden tag eine hand voll kraftfutter sowie heu. ein leckstein ist auch da. zudem gibts noch wiese, so weit das auge reicht und bäume zum annagen. da sollte doch irgendwo zink drin sein...
Hallo Gustl,
wird der Leckstein stark beleckt? (oft aus Langeweile)...
Durch die vermehrte Aufnahme kann es zu Zinkmangel kommen.
Tu ihn mal ne Weile weg!
Ansonsten gibts bei Ebert-Mühle in Dielheim günstig den Himalaya-Salzstein. Damit habe ich die besseren Erfahrungen gemacht, als den normalen weißen.
Dort bekommst Du auch ein spezielles Mineral mit extrem hohem Zinkanteil (>7.500) Micro-Vtal (Teuer!!!)
LG Werner
wird der Leckstein stark beleckt? (oft aus Langeweile)...
Durch die vermehrte Aufnahme kann es zu Zinkmangel kommen.
Tu ihn mal ne Weile weg!
Ansonsten gibts bei Ebert-Mühle in Dielheim günstig den Himalaya-Salzstein. Damit habe ich die besseren Erfahrungen gemacht, als den normalen weißen.
Dort bekommst Du auch ein spezielles Mineral mit extrem hohem Zinkanteil (>7.500) Micro-Vtal (Teuer!!!)
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"