Seite 1 von 1
Brauche euere Hilfe (Ziegenbocklamm)
Verfasst: 15.04.2008, 23:07
von Ziegen Peter
Hallo zusammen,
habe Probleme mit Ziegenbocklamm.
Habe das Böckchen Anfang Januar gekauft. Habe nach Kauf festgestellt das er Tippelt und sehr oft auf den Vorderbeinen ist. Wurmkur habe ich noch keine gemacht, Züchterin hat vor Kauf Wurmkur gemacht. Friss normal (hat im Stall Mineralleckstein) Klauenprobleme schließe ich aus, weil ich Ihm die Klauen geschnitten habe.
Als Futter füttere ist Heu, getrocknetes Brot, Gerste mit Mais, Karotten, Äpfel etc. Er wurde geb. im Sept. 2007. War Drillingswurf.
Ich meine er ist im Wachstum bischen zurück.
Ist immer noch ziemlich klein für sein Alter (meine Ich).
Was ratet ihr mir? Hat er einen Mangel??? Kot ist normal
Verfasst: 16.04.2008, 10:07
von Fridolin
Servus
Was verstehst Du unter "tippeln" und mit "Er ist auf den Vorderbeinen"?
Verfasst: 16.04.2008, 12:41
von Moritz
Schließe mich den Herren Vormirschreibern an mit zugleich einer Verdachtsdiagnose: durch das, was ich mir gewöhnlich als Fehlfütterung zu bezeichnen erlaube, kömmt (um mal Karl Marx zu zitieren) es leicht zu einer Arthritis (Entzündungen in den Gelenken) auch der Vorderbeine.
Die Größe, die Du Deinem Bock zuweisen möchtest, könntest Du überdies nur richtig einschätzen, wenn Du mehrere Generationen in der Ahnenreihe vergleichend zurückgehen könntest.
Gruß Moritz
__________________
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kömmt darauf an, sie zu verändern. (Kalle M.)
Verfasst: 17.04.2008, 21:56
von Ziegen Peter
Hallo zusammen,
Habe Burenziegen und Dorper auf der Weide.
Es geht hier um das Burenböckchen.
Was ist an meiner Fütterung schlecht? Was füttert ihr denn?
Die Tiere haben einen Offenstall, auf der Weide wächst noch nichts, es stehen aber noch Dornenbüsche drauf. Werfe Ihnen auch ab und zu Zweige rein.
Wie soll ich das erklären mit Tippeln. Wenn er auf mich zu kommt, schwankt er (tippelt). Wenn ich füttere legt er sich meist mit dem Vorderkörper in die Raufe rein zum fressen. (Irgendwie komisch).
Habe Ihn halt erst seit Jan. Meint Ihr es liegt an meiner Fütterung?
Wenn ja, was soll ich füttern, fertige Futter mag ich net.
Oder meint ihr das er einen Mangel hat?
Gruß Ziegen Peter
Verfasst: 18.04.2008, 07:09
von sanhestar
Hallo Peter,
Möglichkeiten
a) als erstes - nochmals - die Klauen kontrollieren: überschüssiges Klauenhorn, Moderhinke, White-Line-Disease = Infektion der Lederhaut, Ablösung des seitlichen Klauenhorns mit Taschenbildung, in denen sich Dreck unter die Wand schiebt - seehr schmerzhaft, vergleichbar mit Steinen im Schuh
b) nicht erkannte Klauenrehe aufgrund der stark kohlenhydratlastigen Fütterung
c) Knochenhautreizung/Gelenkprobleme durch zu schnelles Hochputschen mittels energiehaltigem Futter - Stichwort OCD
Und ja, Deine Fütterung kann an den Problemen Deines Bockes Schuld sein.
Zu Deiner Frage, was Du füttern sollst: Heu, Heu, Heu und nochmals Heu. Zweige sind ok, Mineralfutter auch. Sowohl die Dorper als auch die Buren sind gute Futterverwerter. Meine Burenmixlämmer wachsen mit reiner Heu/Mineralstoffversorgung so gut wie Milchziegenlämmer mit Kraftfutterunterstützung, die bei den Buren/Burenmixen meiner Meinung nach absolut kontraindiziert ist. Es ist Mast, nicht gesundes Wachstum, in meinen Augen, was in der Burenaufzucht läuft. Kann man machen, wenn man nach einigen Monaten schlachten will/muss, ist aber nicht sinnvoll, wenn ein Tier gesund ein höheres Alter erreichen soll.
Gruss