Brauche dringend Hilfe, Mutterziege krank!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Brauche dringend Hilfe, Mutterziege krank!
Meine Zwergziege hatte gestern sehr hohes Fieber lag bei 41.8 der Tierarzt war auch gleich da und hat ihr Spritzen gegeben einmal gegen das Fieber und eine gegen die Lungengeräuche der TA meinte Lungenentzündung warum auch immer nun meine Frage die kleinen sind jetzt schon 6 Wochen alt aber sie lässt die beiden nicht mehr ans Euter zum trinken ich weiß nicht mehr weiter laut TA soll ich zwei Tage warten und wenn sie die beiden dann immer noch nicht ran lässt soll ich Kuhmilch zufüttern geht das oder was soll ich geben und vorallem wie lange soll ich wircklich warten die kleine knappern zwar schon Gras und Heu aber was ist mit trinken. Hilfe Bitte sagt mir was ich machen soll bin gerade sehr ratlos. Eure Andrea :-(
Hallo Andrea,
Du kannst den Kleinen H-Milch aus dem Supermarkt mit 3,5% Fett geben - das vertragen sie recht gut.
Bitte aber nicht kalt füttern, sondern "euterwarm".
Beste Grüße, Petra
Du kannst den Kleinen H-Milch aus dem Supermarkt mit 3,5% Fett geben - das vertragen sie recht gut.
Bitte aber nicht kalt füttern, sondern "euterwarm".
Beste Grüße, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Andrea,
Petras und Noras Antworten kann ich beide unterstützen.
Die Kleinen werdens auch ohne Milch überleben.
Doch wenn sie die Milch gerne mögen und sie die Entwicklung vielleicht auch fördert, würde ich auch 'euterwarme' H-Milch anbieten. Zwei mal am Tag reicht in dem Alter sicher, Menge schätze ich ca. 250 ml (habe keine Erfahrung mit Zwergziegenlämmern). Lieber etwas weniger als zuviel.
alles Gute
Günter
Petras und Noras Antworten kann ich beide unterstützen.
Die Kleinen werdens auch ohne Milch überleben.
Doch wenn sie die Milch gerne mögen und sie die Entwicklung vielleicht auch fördert, würde ich auch 'euterwarme' H-Milch anbieten. Zwei mal am Tag reicht in dem Alter sicher, Menge schätze ich ca. 250 ml (habe keine Erfahrung mit Zwergziegenlämmern). Lieber etwas weniger als zuviel.
alles Gute
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Nora und Günter danke Euch an dieser stelle ganz herzlich, habe gestern abend warme H-Milch3,5 angeboten aber nicht in der Flasche sondern in einem kleinen Eimer haben auch beide getrunken.
Habe aber noch mit einem warmen Lappen das Euter massiert von der Mutterziege dies schein ihr sehr gefallen zu haben sie stand ganz still.
Heute morgen um 6 Uhr war ich wieder im Stall und wie ein Wunder die kleinen waren am Euter und haben getrunken.
Nun noch mal eine kleine Frage soll ich weiter massieren oder machen das die kleinen wieder.
An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe manchmal ist man halt ratlos.
Eure Andrea :-)
Habe aber noch mit einem warmen Lappen das Euter massiert von der Mutterziege dies schein ihr sehr gefallen zu haben sie stand ganz still.
Heute morgen um 6 Uhr war ich wieder im Stall und wie ein Wunder die kleinen waren am Euter und haben getrunken.
Nun noch mal eine kleine Frage soll ich weiter massieren oder machen das die kleinen wieder.
An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe manchmal ist man halt ratlos.
Eure Andrea :-)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Nora , TA war auch noch mal da und hat mir bestätigt Euter Massage war ok und hat auch noch mal alles Untersucht wäre soweit alles im grünen Bereich und sollte was sein dann soll ich sofort anrufen kommt dann auch gleich. :-)
Passt zwar nicht zum Ziegen Thema habe aber große Probleme mit einem Fuchs, der hat mein Enten Paar und ein Huhn weggeholt weiß nicht mehr weiter habe Angst das der meine Ziegenbabys wegholt oder muss ich keine Angst haben der kommt bestimmt wieder das geht jetzt schon jede Nacht seid zwei Nächten haben uns auch schon auf die lauer gelegt da war er nicht da erst später was soll ich nur tun. :evil:
Passt zwar nicht zum Ziegen Thema habe aber große Probleme mit einem Fuchs, der hat mein Enten Paar und ein Huhn weggeholt weiß nicht mehr weiter habe Angst das der meine Ziegenbabys wegholt oder muss ich keine Angst haben der kommt bestimmt wieder das geht jetzt schon jede Nacht seid zwei Nächten haben uns auch schon auf die lauer gelegt da war er nicht da erst später was soll ich nur tun. :evil:
Hallo,
wende Dich an den Revierpächter.Die Wohngebiete sind zwar befriedeter Bezirk,da wird nicht gejagd,aber er kann eine Falle aufstellen,er muss es sogar wenn Du Ihm die Situation schilderst.
Normalerweise beschützt die Mutterziege Ihre Lämmer,bei Neugeborenen bin ich mir da nicht so sicher,ob der Fuchs nicht doch versucht eins zu bekommen. Vor vielen Jahren,hatte ich einen Fall,die Ziege bekam Drillinge
eins war scheinbar tot und die Mutter hat sich nicht sonderlich darum gekümmert. Wir haben auf der Weide nur noch Reste gefunden.
Seither lasse ich keine Ziege mehr draußen lammen.
Viel Glück
Nora
wende Dich an den Revierpächter.Die Wohngebiete sind zwar befriedeter Bezirk,da wird nicht gejagd,aber er kann eine Falle aufstellen,er muss es sogar wenn Du Ihm die Situation schilderst.
Normalerweise beschützt die Mutterziege Ihre Lämmer,bei Neugeborenen bin ich mir da nicht so sicher,ob der Fuchs nicht doch versucht eins zu bekommen. Vor vielen Jahren,hatte ich einen Fall,die Ziege bekam Drillinge
eins war scheinbar tot und die Mutter hat sich nicht sonderlich darum gekümmert. Wir haben auf der Weide nur noch Reste gefunden.
Seither lasse ich keine Ziege mehr draußen lammen.
Viel Glück
Nora
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Nora , ich Danke Dir von ganzen Herzen heut Nacht hab ich ein Radio aufgestellt und werde dann morgen Früh gleich mal zu unserem Jäger gehen der war heute leider nicht da und seine Frau meinte ein Radio würde ihn erst mal aufhalten . Ich hoffe es stark aber die Babys sind jetzt 6 Wochen alt ich denke schon das die Mama aufpasst hab sie heute abend auch in Stall wie jeden abend hab aber heute die Tür zu gemacht. Ich hoffe das hilft. Dir Dank ich noch mal recht herzlich schön Abend noch. #daumen_hoch*