Seite 1 von 3

Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 13:21
von Rocket
Hallo,

meine 7 Monate alte Ziege hat Sonntag Abend auf der Weide gelammt, zum Glück waren wir gerade anwesend und konnten sie anschliessend mit einer Begleitziege und ihrem weiblichen Lamm in den Stall holen.

1. Wie kann es sein, dass eine Ziege mit 7 Monaten ablammt? Das Lamm ist zwar relativ klein, aber es scheint nicht wesentlich zu früh gekommen zu sein, die Zähne kommen schon durch und es ist sehr munter.

Die junge Mutter hat die letzten 2 Wochen aufgeeutert, allerdings haben wir dies aufgrund des Alters nicht Ernst genommen, da dies auf Nachfragen auch bei nicht-tragenden Tieren vorkommen kann (haben beim Ziegenzuchtverband angefragt, als wir letztens auf einer Schau zum gucken waren).
Auf jeden Fall ist das Lamm ja jetzt da und da die Mutter sehr wenig Milch hat füttern wir es mit Ziegenmilch zu.
Womit wir beim 2. Problem wären, dummerweise (anscheinend) habe mit der gabe von Kraftfutter (Gerste) begonnen, da die Ziege ja noch im Wachstum ist und ja irgendwie auch ihre Milch produzieren muss. Sonntag abend war die erste Gabe, Heu hat sie zur freien Verfügung, da geht sie aber nicht ran, also habe ich ihr Blätter gepflückt, die sie auch gern gefressen hat(Apfel, Birne). Seit Dienstag(also gestern) verweigert sie ihr Kraftfutter und will auch sonst nichts fressen, da sie aber weiterhin wiederkaut habe ich mir keine allzu großen Sorgen gemacht. Sie hatte auch breiigen Kot, weshalb ich gleich Stullmisan gegeben habe und schwarzen Tee (wie hier im Forum beschrieben).
Seit gestern Mittag spuckt(schleudert) sie manchmal beim Wiederkauen das hochgewürgte heraus, es ist übelriechend(riecht etwas nach Kot), seit gestern abend riecht es immer saurer.

Aufgrund der Kraftfuttergabe ist es sehr wahrscheinlich das sie eine Pansenübersäureung hat oder?

Habe gestern diesen Pansenfunktionstest durchgeführt wie er hier im Forum beschrieben wurde und meine Hand wurde kräftig wieder rausgedrückt, heute morgen allerdings war es schon nicht mehr so gut, der gegendruck war nicht mehr so stark wie gestern.

Die Ziege kaut aber immernoch wieder, besonders wenn man das Lamm ansetzt.

Also was kann ich jetzt tun? Gibt es etwas was ich geben kann? Ich möchte es erstmal selbst versuchen, sollte es schlimm werden dann müsste ich die Ziege samt Lamm in die TiHo bringen, da ich zur hiesigen TÄ kein Vertrauen mehr habe, abgesehen von Impfen und Wurmkur oder Geburtshilfe kennt sie sich meiner Meinung nach nicht so toll mit Ziegen und Schafen aus.

Kann mir jemand helfen und mir Tipps geben, wie ich sie entlasten kann, bzw. was kann ich geben um den Pansen zu entsäuern?

viele liebe Grüße Julia

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 14:08
von Anonymous
Hallo
ich würde da keine Experimente machen,wenn Du in Hannover wohnst,fahr gleich zur Klinik mit Mutter und Kind.

Da zählt jede Stunde.

Nora

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 14:58
von Locura
Dem kann ich mich nur anschließen!!!

Wir hier in der Umgebeung haben das Glück, eine Fachklinik in Reichweite zu haben - das hat nicht jeder...

Also ab ins Auto und los...


Daumendrückende Grüße, Petra

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 15:05
von Rocket
Hallo,

mittlerweile wohne ich in Peine und habe erst ab 19:30 ein Auto zur Verfügung, bis heute abend muss ich mindestens warten, deswegen habe ich gehofft das ich erstmal so irgendwas noch tun könnte, was eventuell was bringen kann. Nur irgendwie habe ich hier auch nicht wirklich was über Pansenübersäuerung gefunden, bei Ketose ist doch ein Muskelzittern und Schwäche Typisch und das trifft überhaupt nicht zu. Die Ziege steht von allein auf und läuft herum, sie ist ansonsten äußerlich normal, nur das sie nicht frisst und breiigen Kot hat. Natrium-Propionat nimmt die Säure ja nicht weg oder?

vlg

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 15:41
von Elise
Hallo, wieviel Gerste hast du denn pro Mahlzeit gefüttert? Und wieviele Mahlzeiten seit Sonntag? Breiiger Kot kann nach der Geburt normal sein. Füttere Weideäste, da kannst du nichts falsch machen. Sie wird die Rinde abnagen. Heu satt ist wichtig, was sie ja hat. Wie hast du gemerkt, daß das Zickelchen muß zugefüttert werden?

Vlg Claudia

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 16:39
von Monica
Hallo Julia,

ich habe genau das gleiche Problem.
Kam heute morgen in den Stall, die ganzen Wände verdreckt. Ziggi steht teilnahmslos da und hat sichtlich Schmerzen. Ich dachte die Wände wären verkotet ( man möge mir das verzeihen, ich bin absoluter Neuling ) Tierarzt angerufen, der kam und meinte die Ziege hätte sich überfressen. Sie bekam eine Schmerzstillende Spritze und er hat mir ein Pulver dagelassen, dass den Kot eindicken solle.
Zwischenzeitlich hatte ich deinen Beitrag gelesen.
Heute Mittag war ich wieder im Stall, und habe genau das gleiche gesehen wie du es auch beschrieben hast, hochwürgen und rausschleudern.So ist mir erst aufgefallen dass die Stallwände nicht mit Kot sondern mit dem hochgewürgten verschmiert sind. Schmerzen hat sie noch immer, man sieht es ihr regelrecht an, sie steht nur da und macht die Augen öfters zu. Ich bin ziemlich ratlos. Das Pulver habe ich gegeben, danach kam Schaum aus dem Mäulchen.
Leider kann ich Dir also überhaupt nicht mit Ratschlägen dienen, eher muss ich schauen was man Dir noch so rät, und daraus meine Schlüsse ziehen. Ich hoffe es geht Deiner Ziege bald besser und das gleiche hoffe ich auch für meine Heidi.
Der Tierarzt meinte zu mir, wäre alles nicht so tragisch und müsste morgen besser sein, hm...hoffentlich.

LG
Moni

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 17:21
von Rocket
Hallo,

naja die Ziege hat sehr wenig Milch und nach 2 mal Lamm ansetzen war das Euter schlaff und leer, das Lamm wollte dauernd saufen und hat genuckelt, wurde aber nicht satt, deswegen füttern wir jetzt 4 mal täglich zu, was die Mutter an Milch bildet säuft sie ja auch weg.
Ich war grad im Stall und hab der Ziege Heuknäule ins Maul gestopft, die sie dann auch gefressen hat, das hat ihren Appetit anscheinend auch angeregt, sie hat dann angefangen von selbst einige Halme zu naschen, ich denke das ist erstmal ein gutes Zeichen.

An Gerste habe ich morgens und abends ein halbes kilo gefüttert, also nicht grad wenig, aber wie gesagt wegen der Milch... etwas unvernünftig...

Ich schaue nachher mal was ich noch leckeres für sie auftreiben kann, also Äste usw.

Für Monica auch alles gute für Heidi.

vlg

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 18:50
von Rocket
Hallo,

ich habe jetzt gelesen dass man auch Backpulver eingeben kann um die Säure zu neutralisieren, da es Natriumhydrogencarbonat enthält. Was haltet ihr davon? Oder sollte ich lieber solange die Ziege frisst erstmal abwarten was passiert? Kann man Ziegen, wie den Schafen auch Metacam subcutan spritzen? Wahrscheinlich hat sie ja Schmerzen und vielleicht würde sie dann besser fressen. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht oder ist Metacam für Ziegen nicht verträglich? Dosierung wenn ja wie beim Schaf?
Und sollte man auch gleich ein Antibiotikum spritzen oder nicht? Penicillin kann ja keinen großen Schaden anrichten.

vlg

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 19:13
von Axel
Hallo Julia,
alleine würde ich jetzt nicht herumprobieren, sondern das nur zusammen mit einem Tierarzt, der Ziegenerfahrung oder mindestens
Großvieh- (Wiederkäuer)-Erfahrung hat. Petra (Locura) hatte Dir doch den Rat mit Hannover gegeben, und hier im Forum ist auch einen Liste
mit Tierärzten siehe Kennt jemand einen guten Tierarzt für Ziegen?.

Alles Gute für die Ziege
Viele Grüße Axel

Re: Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?

Verfasst: 01.10.2008, 20:06
von Zieglinde
Hallo Julia,

Kann man Ziegen, wie den Schafen auch Metacam subcutan spritzen

Ja, kann man. Ziegfried bekommt wegen seiner Gelenkschmerzen (!!!, nicht Bauchschmerzen) immer wieder mal 1,5 ml gespritzt.

Wie kann es sein, dass eine Ziege mit 7 Monaten ablammt?
Kann sein, ist mir auch passiert. Hoffentlich holt das die Kleine jemals auf, meine hatte ihr Lebtag lang verschiedenste Mangelerscheinungen, wackelige Gelenke, schlechter Fellwechsel etc. Und ist mir dann, das war das i-Tüpfelchen des Ganzen, letztes Jahr an Pansenübersäuerung eingegangen.

Das kann ich dir beantworten.

Ich rate dir, fahre in die TiHo!!! (Eigentlich müsstest du ja schon auf dem Weg sein). Peine ist nun wirklich nicht weit davon entfernt. Da kannst du auch spät abends aufschlagen. Und die werden schon rausfinden, was los ist (handelt sich ja nicht um CAE :evil: ). Vielleicht ist es nicht schlimm und du kannst sie gleich wieder mit nach Hause nehmen. Du solltest aber einen Fachmann "drüber" gucken lassen. Vielleicht sind Innereien auch schon angegriffen (Breiniere?), das solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Was jetzt gerade gut ist (sie frißt ja etwas Heu), kann morgen schon wieder ganz anders aussehen. Und du machst dir dann Vorwürfe, weil du nicht eher losgefahren bist....

Viel Erfolg!
Silke

Viel Erfolg!
Silke