Ziege frisst nicht mehr-Pansenübersäuerung?
Verfasst: 01.10.2008, 13:21
Hallo,
meine 7 Monate alte Ziege hat Sonntag Abend auf der Weide gelammt, zum Glück waren wir gerade anwesend und konnten sie anschliessend mit einer Begleitziege und ihrem weiblichen Lamm in den Stall holen.
1. Wie kann es sein, dass eine Ziege mit 7 Monaten ablammt? Das Lamm ist zwar relativ klein, aber es scheint nicht wesentlich zu früh gekommen zu sein, die Zähne kommen schon durch und es ist sehr munter.
Die junge Mutter hat die letzten 2 Wochen aufgeeutert, allerdings haben wir dies aufgrund des Alters nicht Ernst genommen, da dies auf Nachfragen auch bei nicht-tragenden Tieren vorkommen kann (haben beim Ziegenzuchtverband angefragt, als wir letztens auf einer Schau zum gucken waren).
Auf jeden Fall ist das Lamm ja jetzt da und da die Mutter sehr wenig Milch hat füttern wir es mit Ziegenmilch zu.
Womit wir beim 2. Problem wären, dummerweise (anscheinend) habe mit der gabe von Kraftfutter (Gerste) begonnen, da die Ziege ja noch im Wachstum ist und ja irgendwie auch ihre Milch produzieren muss. Sonntag abend war die erste Gabe, Heu hat sie zur freien Verfügung, da geht sie aber nicht ran, also habe ich ihr Blätter gepflückt, die sie auch gern gefressen hat(Apfel, Birne). Seit Dienstag(also gestern) verweigert sie ihr Kraftfutter und will auch sonst nichts fressen, da sie aber weiterhin wiederkaut habe ich mir keine allzu großen Sorgen gemacht. Sie hatte auch breiigen Kot, weshalb ich gleich Stullmisan gegeben habe und schwarzen Tee (wie hier im Forum beschrieben).
Seit gestern Mittag spuckt(schleudert) sie manchmal beim Wiederkauen das hochgewürgte heraus, es ist übelriechend(riecht etwas nach Kot), seit gestern abend riecht es immer saurer.
Aufgrund der Kraftfuttergabe ist es sehr wahrscheinlich das sie eine Pansenübersäureung hat oder?
Habe gestern diesen Pansenfunktionstest durchgeführt wie er hier im Forum beschrieben wurde und meine Hand wurde kräftig wieder rausgedrückt, heute morgen allerdings war es schon nicht mehr so gut, der gegendruck war nicht mehr so stark wie gestern.
Die Ziege kaut aber immernoch wieder, besonders wenn man das Lamm ansetzt.
Also was kann ich jetzt tun? Gibt es etwas was ich geben kann? Ich möchte es erstmal selbst versuchen, sollte es schlimm werden dann müsste ich die Ziege samt Lamm in die TiHo bringen, da ich zur hiesigen TÄ kein Vertrauen mehr habe, abgesehen von Impfen und Wurmkur oder Geburtshilfe kennt sie sich meiner Meinung nach nicht so toll mit Ziegen und Schafen aus.
Kann mir jemand helfen und mir Tipps geben, wie ich sie entlasten kann, bzw. was kann ich geben um den Pansen zu entsäuern?
viele liebe Grüße Julia
meine 7 Monate alte Ziege hat Sonntag Abend auf der Weide gelammt, zum Glück waren wir gerade anwesend und konnten sie anschliessend mit einer Begleitziege und ihrem weiblichen Lamm in den Stall holen.
1. Wie kann es sein, dass eine Ziege mit 7 Monaten ablammt? Das Lamm ist zwar relativ klein, aber es scheint nicht wesentlich zu früh gekommen zu sein, die Zähne kommen schon durch und es ist sehr munter.
Die junge Mutter hat die letzten 2 Wochen aufgeeutert, allerdings haben wir dies aufgrund des Alters nicht Ernst genommen, da dies auf Nachfragen auch bei nicht-tragenden Tieren vorkommen kann (haben beim Ziegenzuchtverband angefragt, als wir letztens auf einer Schau zum gucken waren).
Auf jeden Fall ist das Lamm ja jetzt da und da die Mutter sehr wenig Milch hat füttern wir es mit Ziegenmilch zu.
Womit wir beim 2. Problem wären, dummerweise (anscheinend) habe mit der gabe von Kraftfutter (Gerste) begonnen, da die Ziege ja noch im Wachstum ist und ja irgendwie auch ihre Milch produzieren muss. Sonntag abend war die erste Gabe, Heu hat sie zur freien Verfügung, da geht sie aber nicht ran, also habe ich ihr Blätter gepflückt, die sie auch gern gefressen hat(Apfel, Birne). Seit Dienstag(also gestern) verweigert sie ihr Kraftfutter und will auch sonst nichts fressen, da sie aber weiterhin wiederkaut habe ich mir keine allzu großen Sorgen gemacht. Sie hatte auch breiigen Kot, weshalb ich gleich Stullmisan gegeben habe und schwarzen Tee (wie hier im Forum beschrieben).
Seit gestern Mittag spuckt(schleudert) sie manchmal beim Wiederkauen das hochgewürgte heraus, es ist übelriechend(riecht etwas nach Kot), seit gestern abend riecht es immer saurer.
Aufgrund der Kraftfuttergabe ist es sehr wahrscheinlich das sie eine Pansenübersäureung hat oder?
Habe gestern diesen Pansenfunktionstest durchgeführt wie er hier im Forum beschrieben wurde und meine Hand wurde kräftig wieder rausgedrückt, heute morgen allerdings war es schon nicht mehr so gut, der gegendruck war nicht mehr so stark wie gestern.
Die Ziege kaut aber immernoch wieder, besonders wenn man das Lamm ansetzt.
Also was kann ich jetzt tun? Gibt es etwas was ich geben kann? Ich möchte es erstmal selbst versuchen, sollte es schlimm werden dann müsste ich die Ziege samt Lamm in die TiHo bringen, da ich zur hiesigen TÄ kein Vertrauen mehr habe, abgesehen von Impfen und Wurmkur oder Geburtshilfe kennt sie sich meiner Meinung nach nicht so toll mit Ziegen und Schafen aus.
Kann mir jemand helfen und mir Tipps geben, wie ich sie entlasten kann, bzw. was kann ich geben um den Pansen zu entsäuern?
viele liebe Grüße Julia