Seite 1 von 2
Horn verletzt
Verfasst: 18.10.2008, 21:07
von Adina
Hallo zusammen!
Habe leider vorhin eine nicht sehr schöne Entdeckung bei unserem Bock gemacht und hoffe sehr, dass sich hier jemand findet, der mir ein paar Tipps geben kann.
Kam vorhin zur Weide, wo unsere Ziegen zusammen mit ein paar wenigen Schafen stehen. Da viel mir unser Bocki direkt auf. Er stand da mit eingezogenem Schwanz und aufgestelltem Pelz. Bin gleich hin, um zu gucken. Er hat sich augenscheinlich einen Kampf mit dem Schafbock geliefert und hat nun das eine Horn an der Basis angeknackst. Es ist jetzt um ca. 1 cm niedriger als das andere und blutet ein wenig.
Weiß jemand, wie ich ihm helfen kann? Ist es sinnvoll, es irgendwie zu stabilisieren, damit es ihm nicht bei jeder Bewegung weh tut? Er ist wirklich ein ausgesprochen lieber Bock, mit dem man wirklich alles machen kann.
Hab schon mit der Suchfunktion recherchiert aber leider keinen passenden Thread gefunden.
Liebe Grüße, Adina
Re: Horn verletzt
Verfasst: 18.10.2008, 21:10
von Locura
Was heißt denn "es ist niedriger" ???
Abgebrochen?
Fragender Gruß, Petra
Re: Horn verletzt
Verfasst: 18.10.2008, 21:28
von Adina
Hallo Petra!
Sagen wir mal so, das Horn steht normalerweise im Winkel von 90° zur Oberhalslinie und nun steht es nur noch im Winkel von 85° dazu.
Liebe Grüße, Adina
Re: Horn verletzt
Verfasst: 18.10.2008, 21:39
von Locura
Äh...nochmal...
also ist irgendwi im Horn ein Knick oder noch unterhalb des sichtbaren Ansatzes???
Irgendwie habe ich keine Vorstelllung, was Du genau meinst...
Re: Horn verletzt
Verfasst: 18.10.2008, 22:06
von Annabella
Soweit ich das verstehe, ist das Horn an der Basis angebrochen, ist aber noch mit dem grössten Teil fest, oder?
Wenn es geht, fixiere es (vorher die blutende Bruchstelle desinfizieren)! Dann müsste es sich wieder stabilisieren. Falls es sehr schief nachwächst, kannst Du es später, wenn die Bruchstelle "aus dem Leben" herausgewachsen ist, immer noch abnehmen (lassen).
Bei einem kompletten Abbruch wäre der Bock am Kopf ziemlich voller Blut....
Re: Horn verletzt
Verfasst: 19.10.2008, 10:46
von Adina
Genauso ist es. Angeknackst aber noch relativ fest.
Werde jetzt mal versuchen, es mit Tape irgendwie zu schienen. Hat noch jemand eine Idee, mit was und wie am besten? Werde ihm auch noch eine Paracetamol geben, damit er sich wenigstens ein bisschen von seinen Schmerzen erholen kann.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag,
Adina
Re: Horn verletzt
Verfasst: 19.10.2008, 12:22
von Lafayette
Hallo,
stell den Bock so, dass er sich erst mal nicht mehr prügeln kann. Wunderstversorgung, wurde ja schon geschrieben.
Ausreichend Futter geben, so dass er sich nicht noch darum kloppen muss. Schmerzmittel würde ich nur geben, wenn der Bock nicht frisst, und dann auch besser was vom Tierarzt geben lassen. Bis die Paracetamoltablette durch den Pansen in den Dünndarm zur Aufnahme gekommen ist, kannst Du den Kerl auch ohne Schmerzmittel belassen. Du brauchst nichts tapen. Damit fügst Du dem Tier nur noch mehr Schmerzen zu.
Keine Sorge, das heilt wieder schön aus. Mein Kastrat hat im Mai selbiges durchlitten. Beim ihm war allerdings der Knacks fürs Ego schlimmer wie die Kopfschmerzen. Er wurde von einer Ziege besiegt.
Grüßle
Lafayette
Re: Horn verletzt
Verfasst: 19.10.2008, 13:43
von Adina
Hallo zusammen!
Danke für eure Ratschläge! Leider kann man nix mehr machen! Als wir hinkamen hing das Horn nur noch am seiden Faden!
Zum Glück ließ er sich trotzdem mit Futter anlocken. Ihr könnt euch vorstellen, wie es ist, einen 70 kg Bock mit tierischen Schmerzen zu zweit zu halten. Daneben stand meine zweieinhalb jährige Tochter und schrie ganz aufgelöst: "tut dem Bocki nicht weh!" Zum Glück ist er nach kurzem Kampf in eine Art Schockzustand gefallen. Ich habe mich draufgesetzt und mein Freund hats abgeschnitten.
Und man glaubt es kaum: er steht auf, schüttelt zart seinen Kopf ("huch, da fehlt ja was?!) und trabt zu den anderen frische Zweige fressen. Also für mich sind das wirklich die robustesten und unglaublichsten Tiere, die es gibt!! #daumen_hoch*
Und trotzdem bin ich wirklich traurig, dass so was passieren mußte. Dieser bl... Schafbock (Kamerun-). Der ist leider der Kumpel meines Freundes! Der ist nur auf der Flucht, wenn er Zweibeiner kommen sieht. Habe wirklich schon alles denkbare versucht! Er ist einfach nicht zahm zu kriegen. Keine Ahnung was der mal erlebt hat. Jedes Klauenschneiden, Wurmkuren und Umstellen ist für alle Beteiligten Stress. Deshalb stehen die auch alle zusammen. Nur in dieser größeren Gruppe kann man ihn wenigstens etwas treiben. Ich hätte ihn schon längst abgeschafft. Aber Männerfreundschaften, auch wenn sie nur mit größtmöglicher Distanz funktionieren, sind irgendwie nicht zu knacken!!
Toller Sonntag! Obwohl das Wetter hier bei uns wirklich traumhaft ist. Und deshalb mache ich jetzt auch den PC wieder aus und genieße draussen die Sonne!! :D
Machts euch schön, Adina
Re: Horn verletzt
Verfasst: 20.10.2008, 00:10
von Annabella
Hallo Adina,
dann kannst Du jetzt nur noch dafür sorgen, dass die Wunde sich nicht infiziert, mal erst....
Aber bitte beobachten, in welche Richtung das Horn nachwächst und gegebenfalls rechtzeitig einschreiten!
Nachdem das im Kampf mit einem Kamerunbock geschehen ist, der ja nicht so sehr stark behornt sein sollte, gehe ich davon aus, dass Dein Ziegenbock eine etwas schwache Hornsubstanz hat. Füttere dem Ziegenbock Biotin zu, damit die Hörner gestärkt werden! Hat er vielleicht auch etwas Probleme mit dem Klauenwachstum, mit dem Fellwechsel?
Ich habe auch eine Ziege, die sich im Kampf ein Horn anbrach- später brach es dann, bei neuem Kampf, ganz unten an der Basis ab- es war nur noch der knöcherne Hornzapfen zu sehen, ziemlich blutig, das alles.- Das andere Horn bekam auch einen Schlag und ist seitdem schief. Diese Ziege hatte enorme psychische Probleme in der Herde durch die Hörnergeschichte, ist in der Entwicklung zurückgeblieben. Dank Biotin ist die Substanz nun besser, und auch ihre Lämmer haben stabile Hörner. Sie ist die Tochter einer Ziege mit gleichen Problemen und gleicher Geschichte, damals habe ich zu spät an Biotin gedacht....
Re: Horn verletzt
Verfasst: 20.10.2008, 09:42
von Adina
Hallo Katja!
Der Kamerunbock hat um die Ohren gedrehte ganz schön gewaltige Hörner. Ich denke, die sind einfach statisch günstiger, als die langen nach hinten-außen geschwungenen von unserem Ziegenbocki, der übrigens mind. 20cm größer ist, als der Schafbock. Aber Größe ist mal wieder nicht alles.
Trotzdem werde ich mal Biotin geben. Er hat zwar sonst keine von dir aufgeführten Probleme aber schaden kanns ja nicht. Bin nur froh, dass es jetzt so schön kalt ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist ja somit verringert.
Eine schöne Woche euch allen, Adina