Seite 1 von 2

Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 04.12.2008, 22:58
von Blacky
Hallo,
ich bin völlig neu hier im Forum. Seid dem Frühjahr diesen Jahres haben wir drei Burenziegen. Sind jetzt so ungefähr ein dreiviertel Jahr alt. Unsere Blacky, eine Mischung aus Bure und Harzer war bisher die Chefin in der kleinen Herde. Leider rief mich meine Frau heut Mittag ganz entsetzt an, dass das arme Tier tot im Gehege liegt. Es gab nicht die geringsten Anzeichen von irgendwelchem Unwohlsein. Weder gestern, noch heute morgen, als ich sie aus dem Stall gelassen habe. Zu fressen geben wir Heu und seit kurzem hatte ich nen Sack gepressten Hafer mitgebracht. Davon gab es vorgestern für jede Ziege so ungefähr eine Tasse voll. Ansonsten fressen sie halt so das, was sie an Kräutern, Gras und runtergefallenen Blättern so finden. Kann es sein, das wir mit dem Futter was falsch gemacht haben? Das Tier war nicht aufgebläht, hatte aber Schaum vorm Maul. Ich hab natürlich gleich unseren Tierarzt benachrichtigt, wo wir sonst mit unseren beiden Hunden sind. Mit Ziegen scheint er es jedenfalls nicht so zu haben. Der meinte ich soll den Abdecker benachrichtigen und fertig. So jedenfalls in der Kurzfassung. Mich beunruhigt ein wenig, dass man nicht wenigstens mal ein Auge auf das verendete Tier werfen will und dann gleich mal zu den anderen Beiden schaut. Ist so eine Vorgehensweise normal? Habe noch nen anderen Arzt angerufen, der ist etwas anderer Meinung, will sich aber nicht in die Arbeit seines Kollegen mischen, weil es sozusagen unser Hausarzt ist. Tja, so ist das in der Provinz. Zu allem Überfluss hat unser direkter asozialer Scheunen-Nachbar eine Inzucht-Kamerun-Herde. Wenn man diese armen Kreaturen als solche bezeichnen möchte.(im Sommer waren es noch so um die vierzig) Der gibt seinen Schafen mit Vorliebe zerrissene Zeitungen zu fressen und behauptet auch noch, dass die Tiere das wegen der Verdauung brauchen. Schon klar, wenn man nur noch verfaultes Heu hat. Ein anderer Nachbar war vor einiger Zeit auf dem Hof und hatte einen Blick in die Scheune gewagt. Da lagen schon fast vermumifizierte Tierkadaver und sogar noch einige, die nur noch vor sich hin gezuckt haben. Ich habe danach sofort den Tierschutz benachrichtigt. Die sollten dem Amtstierarzt zum Handeln auffordern. Nichts ist passiert!!! Wollte das alles ein wenig anonym machen, denn ich hab keine Lust nach Hause zu kommen und durch reinen Zufall steht schon die Feuerwehr vor der Tür... Kann mir jedenfalls nicht vorstellen das die fetten Ratten, und das ist das Einzige was da fett wird, keine Krankheiten verbreiten können. Muss ja mit unserer Blacky nichts zu tun haben aber ein dummes Gefühl ist es trotzdem.
Sorry liebe Leser, der Text ist etwas lang geworden. Aber ich bin heut ein wenig traurig und über soviel Ignoranz und Machtlosigkeit stink sauer.<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/postin ... L#</a><!-- l -->
Vielleicht kann mir ja jemand, einen guten Rat geben.

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 04.12.2008, 23:14
von sanhestar
Hallo,

das einzige, was Du noch machen kannst, ist, die tote Ziege zu einem Landesuntersuchungsamt oder an eine Veterinär-Uniklinik für eine Obduktion zu bringen.

Vet.Unikliniken gibt es in Giessen und Hannover, da Du nicht angegeben hast, wo Du wohnst, musst Du Dich selbst - ggfs. über das Vet.Amt - schlau machen, wo das nächste Landesuntersuchungsamt ist.

Und dann, da die Ziege zu schwer für einen Versand ist, solltest Du ihn auch am besten persönlich vorbeibringen.

Ansonsten, zur Absicherung der anderen Ziegen (die Diagnose dauert mehrere Wochen), stell' Dir folgende Fragen:

- Wurmkuren gemacht, sind die Tiere parasitenfrei (Kotuntersuchungen)?
- warum Kraftfutter? Sind die Tiere tragend oder benötigen sie mehr Energie, als ihnen gutes Heu liefern kann?
- von jetzt auf nachher gleich 1 Tasse Hafer zu geben, halte ich für zuviel, ich fange mit 1/2 Handvoll an und steigere das langsam über mehrere Tage.
- kontrolliere die Pansenaktivität der anderen Tiere (schau über die Suchfunktion, wie sich ein gesund arbeitender Pansen anfühlt und -hört)
- kontrolliere das Heu und den Hafer auf Qualität, Schimmel, Verunreinigungen

Gruss

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 09:57
von Therapiehof
hallo, ich kann Sabine nur voll zustimmen.

als kleine Ergänzung: Schaum vor dem Maul bei einem verendeten Tier ist normal, der Panseninhalt gärt auch nach dem Tod weiter und entwickelt Gase, die durch entweder das Maul entweichen, wobei meist Schaum entsteht oder den Körper postmortem aufblähen.

Zum Tierschutzfall bei Deinem Nachbarn, der ja höchstwahrscheinlich nichts mit dem Tod Deiner Ziege zu tun hat, da würde ich hart bleiben und nochmal den Tierschutz kontaktieren, mit der Info, daß sich noch nichts getan hat.

lg
Andreas

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 10:15
von ElliBesch
Hallo Blacky,

zu dem Tod Deiner Ziege kann ich Dir leider außer meinem Mitgefühl nichts geben.Es ist traurig und nur eine Obduktion wird Licht ins Dunkle bringen.
Bitte sei hartnäckig in Sachen Tierschutz und lasse Dich von Deinem Vorhaben, gegen Missstände anzugehen, niemals abhalten. Es gibt leider zuviele Menschen, die lieber wegschauen und hinterher fragt man sich dann: Warum habt Ihr nix getan?
Hier also auch meine große Bitte an Dich- suche Dir, zusammen mit Gleichgesinnten(Nachbarn) Verbündete, die vor Ort recherchieren und mit Fakten,Fakten, Fakten zum Tierschutz gehen.Das, was Du geschrieben hast, ist schon hammerhart genug.....
Leider bekommt man immer mal wieder Gegenwind,aber höre auf Dein "Bauchgefühl" und frage Dich manchmal, ob Du Dich im Spiegel noch anschauen kannst...
Das tue ich auch.
Und das ist der Motor.
Wir wohnen im Plz-Gebiet 54568.
Falls Du in der Nähe wohnst....per PN gerne.....

Herzliche Grüsse
Elli&Co

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 11:12
von SirQuickly
> eine kleine Anmerkung dazu :

Schaum vor dem Maul e.v.T. ist ein Hinweis, aber kein Beweis für Pansen(über)gährung nach Eintritt des Todes.
Obduktion wie beschrieben würde Klarheit schaffen
Gruß
Jürgen

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 11:33
von Nellyhexe
Du musst dich an die tierschutzbeauftragten von deinem Landkreis oder Stadt(je nachdem wo du reinfällst) wenden und hart bleiben, die sollen sich da mal umschauen. Machen die ohne Voranmeldung dort und sollten dann auch handeln.
Nicht die tierschutzvereine, die machen da meistens nix(ging mir auch schon so). Bleib dran, das kann ja nicht sein, das der tieres so vor sich hinvegetieren läßt :evil:
Schade um deine Ziege, tut mir leid für dich. Man hängt ja an den Tieren

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 18:30
von DasBastet
Oder nimm das Telefonbuch und klappere andere Tierärtze ab, welche vielleicht doch genauer nachsehen würden. Frage bei Bauern nach, welchen TA sie haben, und sehe ob dort einer dabei ist, der sich das Tier mal ansieht und auch ein Auge auf die anderen wirft.

Wenn du deinen Wohnort angeben würdest, hätte vielleicht ein, der in der Nähe wohnt, einen guten TA zur Hand.

lg Tine

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 05.12.2008, 20:48
von Claudia-SH
Hallo,

bei uns in Stormarn kann man das tote Tier über den Abdecker zur Untersuchung bringen lassen.
Entweder zum Veterinäramt oder zu einem privaten Tierarzt, der pathologische Untersuchungen durchführt.

Kostet um die 80 EUR.

Mein jetziger Tierarzt macht sowas auch grob bei sich in der Praxis und lässt das tote Tier dann auch von da aus abholen.

Bezüglich der Schafe würde ich mich direkt mit dem zuständigen Amtsveterinär in Verbindung setzen.
Die Anzeigen müssen/sollten auch anonym behandelt werden (gegenüber dem Tierhalter).

Wünsche ansonsten alles Gute.

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 06.12.2008, 09:32
von Blacky
Hallo liebe Ziegenfreunde,
recht herzlichen Dank für Eure zahlreichen, hilfreichen und auch ermunternden Antworten. Unsere Blacky wurde gestern abgeholt. Bis zu einer Untersuchung ist es nun doch nicht mehr gekommen. Die Kosten dafür hörten sich bei den kurzen Ausschweifungen des einen Tierarztes auch so exorbitant teuer an, dass mir schon allein die Frage nach dem konkreten Preis direkt im Hals steckenblieb. Also an 80.-€, wie beschrieben, dachte ich da bei Weitem nicht. Dank Eurer Hilfe werde ich die Anderen beiden noch ein wenig genauer beobachten, so dass vielleicht doch noch mal irgendwann eine richtige Herde draus erwachsen kann. Was die Sache mit dem Nachbarn angeht, so bleibe ich da auf jeden Fall dran. Werde bei Neuigkeiten darüber berichten.
Ich wünsche Allen einen schönen zweiten Advent, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und natürlich einen geglückten Start im nächsten Jahr.

Viele Grüße aus dem PLZ-Gebiet 39343 ( ;-) werde es nachholen ;-) )
Volker

Re: Burenziege plötzlich tod

Verfasst: 07.12.2008, 11:29
von Zieglinde
Hallo Volker,
das Institut für Lebensmittelhygiene und blablabla in Stendal nimmt lediglich ca. 26 € für eine umfangreiche Untersuchung! Ich hab da auch an einem Freitagabend eine Ziege von mir hingebracht, sie wurde noch an einem Wochenende untersucht. Prima, die Mitarbeiter dort. Hätte ich vorher gewußt, woher du kommst, hätte ich gleich geschrieben.

LG
Silke