Seite 1 von 1

Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 27.12.2008, 12:19
von Heidi-Klara
Halle Ziegenhalter!
Brauch dringend Eure Erfahrung. Ich habe eine Ziege bekommen. Diese gibt aus einer Striche bräunliche Milch. Was kann dies sein? Was kann ich tun? Sie ist trächtig... Was muss ich beachten?

Bitte helft mir...
Grüß aus Thüringen..... Eure Silke #ka#

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 27.12.2008, 17:32
von Ziegenbiene
wann ist der Geburtstermin? was ist es für eine Rasse? die Milch ist nicht zufällig rosa? Wie sieht das Euter aus (normal, warm, heiß - Farblich verändert)?

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 27.12.2008, 18:51
von Anonymous
warum melkst Du eine tragende Ziege ?

Das hört sich nach Euterentzündung an,darüber wurde vor kurzem berichtet (Mastitis)

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 28.12.2008, 15:38
von Heidi-Klara
Ich habe die Ziege seit dem 23.Dezember 08 erst. Der Geburtstermin muß so mitte Feb. sein. Wenn, wie Ihr meint, dies nach einer Euterentzüdung aus sieht. Müßte doch das Euter heiß sein. Ist es aber nicht. Ich werde wohl heute nichts dagegen unternehmen können. Werde einen TA rufen.
Troztdem Danke.
Ich melde mich nochmal nach dem Befund.
Guß an Euch
Silke ;-)

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 05.01.2009, 17:14
von Heidi-Klara
Habe zu diesen Thema meinen Tierarzt befragt.
Leider besteht wenig Hoffnung, dass diese Euterseite wieder ganz gesund wird. Es ist eine verschleppte Euterentzündung und dazu noch eine empfindliche Rasse (Dt. bunte Edelziege). Er hat diese Euterseite still gelegt. #heul#
Ich hoffe nun das Sie gesunde Zicklein im Feb. bekommt und diese dann merken-- das Ihre Mutter nur eine Zitze hat. :-)

Gruß an Euch alle...
Tschüß sagt Silke
Auf das Eure Ziegen nie bräunliche Milch geben und wenn ja --- gleich den Tierartz holen.

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 05.01.2009, 17:30
von sanhestar
Hallo,

WIE bitte hat der TA diese Euterhälfte still gelegt? Was sagte er dazu, wenn mit der Geburt der Lämmer wieder Milch einschiessen wird - in beide (!) Euterhälften?

Mit ist nicht geläufig, dass man "einfach" so eine Euterhälfte aus der Produktion nehmen kann.

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 08.01.2009, 19:43
von SirQuickly
Hallo Silke

"bräunlich", ich würde sagen mit Hämoglobin ?? >> vermischte Milch

wenn der TA Euterinjektoren verwendet hat, ich vermute mal > antibiotische Trockensteller <
kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch gegensteuern, siehe PN

liebe Grüße
Jürgen

Re: Milchziege mit bräunlicher Milch

Verfasst: 17.03.2009, 20:34
von Heidi-Klara
Hallo Leute!
Danke für Eure Mithielfe zum Thema.
Diese Ziege steht jetzt trocken. Die Euterhälft ist im Moment nicht so "volle" wie die andere Hälfte Euter---- die Ziege ist vorm Lammen-- in den nächsten Wochen. Ich halte Euch auf den laufenden, wie die Milch aus dieser kranken Striche ist.
#sleep#
Es güßt Euch
Silke aus Thüringen