Seite 1 von 1

Euterentzündung?

Verfasst: 08.03.2009, 22:54
von Anschi
Hallo!

Ich hab schon wieder eine Anfängerfrage und ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Gestern hat eine meiner Buren-Damen Zwillinge bekommen. Beim Anmelken ist mir aufgefallen, dass bei einer Zitze keine Milch kommt. Ich hab es später noch öfters probiert, am Euter selbst ist mir nichts aufgefallen. Heute Abend hab ich das Euter noch mal abgetastet und die eine Hälfte ist schon merklich härter als die andere. Ich hab im Forum schon zum Thema Euterentzündung gelesen und ich werde morgen auch sicherheitshalber den TA rufen, aber mich würde trotzdem interessieren, was da auf mich zukommt? Vermutlich wird der TA ihr eine Spritze geben. Können die Kitze weiterhin bei der gesunden Zitze trinken? Es steht auch immer, dass man bei einer Euterentzündung abmelken soll, wenn aber nie eine Milch gekommen ist, wie soll das gehen? Woher kommt eigentlich so eine Entzündung, noch dazu ist sie nur einseitig? Ich habe die Ziege übrigens hochtragend gekauft und habe leider über vorhergehende Probleme mit dem Euter keine Infos.

Danke für eure Infos!

Sg

Anschi

Re: Euterentzündung?

Verfasst: 09.03.2009, 07:04
von Thomi-Kanoni
Hallo!
Das das Euter fester ist als das andere, könnte daran leigen, das die kitze schon an der "gesunden" Seite getrunken haben.....
Du solltest noch ein paarmal versuchen die Zitze anzumellken, vielleicht hat sich ja nur ein Pfropfen gebildet....
Liebe Grüße
Lydia

Re: Euterentzündung?

Verfasst: 09.03.2009, 09:19
von Therapiehof
vermutlich ist die Zitze verstopft, man braucht zum ausmelken einer entzündeten Euterhälfte am besten Melkerfahrung und Mut, falls beides nicht vorhanden, doch besser rasch den TA holen, nicht warten, es wird stündlich schlimmer, bis dahin das Euter kühlen, z.B. mit Quark, wenn es heiss ist... Suchfunktion Euterentzündung, Mastitis benutzen!
lg
A.