Milben oder Haarlinge?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hallo Ihr lieben,
Ich habe vor ein paar wochen schon mal geschrieben,...aber das Problem scheint sich zu verschlimmern...! #heul#

Ich hatte mal berichtet, das mein DeckBock und eine jungZiege vom Letzten Jahr kahle stellen (Wo die Haare weg sind) an den Beinen haben und es scheint den echt schlimm zu Jucken...der Bock ist schon richtig Agresiv geworden dadurch...,,... durch euren Rat das es evtl. Milben sein könnten ..habe ich sofort den Vet. tierarzt gerufen..der dieses bestätigte... Ich habe sie einen Tag vorher schon mal mit BUTOX behandelt...da ja auf der Packung steht das es auch gegen Haarlinge helfen soll....aber auch das half nicht...Der Tierarzt sagte er müsste allen sechs da gegen Spritzen und das es gleichzeitig gegen Würmer Haarlinge und Milben sei..., was sich ja auch nicht schlecht anhörte... so brauch ich sie nicht entwurmen, da es gleich dabei ist... . Er sagte es müsste in den nächsten 2 Tagen besser werden und auch das Fell müsste besser werden..., aber Pustekuchen. Jetzt am Wochenende haben meine 3 Ziegen (zwischen 2 und 3 Jahre alt) Gelammt und brachten gesunde Lämmer zur Welt... und ich bemerkte bei meinen deck bock immer noch keine Besserung auch bei der kleinen Ziege ´vom letzen Jahr nicht...
Im Gegenteil..., jetzt hat sie an den Rechten unterbein eine richtige offene stelle wo mann schon das Fleisch sieht.
Ich hab sofort Blauspray drann gesprüht...Morgen Früh vor der Arbeit lass ich den Tierarzt noch mal kommen..

Was könnte das den nur sein??? Und warum hilft die spritze nicht???
Ich würde ja gerne Fotos rein setzen ..aber ich weiß nicht wie das Geht.

Mein Tierarzt sagte das Butox mal gegen Haarlinge und so geholfen hat...aber mitlerweile schon 15 Jahre auf dem Markt ist und es nicht mehr so die wirkung zeigt.
Er wolle mir jetzt ein anderes Mittel besorgen was mann einführt (keine Tabletten), was gleichzeitig gegen Würmer , Milben und Haarlinge sein soll....! Was erst auf den Markt gekommen ist.


Aber was soll ich eurer Meinung nach tun... Die quälen sich ja ja damit, weil es ihnen auch so Jucken tut...und ich hab auch Angst das die Lämmer dadurch auch Betroffen werden könnten...

Und wo kommen diese Milben überhaupt her? Sind es überhaupt welche?
Ich hab bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt.

Ichbin echt am Verzweifeln.

Wenn mir einer kurz erklären könnte wie ich ein Foto rein setzen kann dann tue ich es gerne.

Die ganz offene stelle von der Jungziege hab ich noch nicht auf Foto .. . mann kanns jetzt wegen Blauspray sowiso nicht erkennen...aber wie es vorher aussieht bzw sah. Ich kann auch gerne über ICQ Foto zu senden...wenn einer einen Rat für mich hat oder per email

Endschuldigt das ich gleich so viel schreibe....aber ich mach mir wirklich sorgen

LG Tanja


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Das hab ich gerade gefunden :

Die Räude der Schafe wird durch mit bloßem Auge nicht sichtbare Parasiten, sog. die Milben, hervorgerufen. Man unterscheidet zwischen der Kopfräude, der Körperräude und der Fußräude. Wirtschaftlich von Bedeutung sind die Kopf- bzw. Sarkoptesräude (Bild 10) und die Körper- bzw. Psoroptesräude. Der Erreger gelangt über latent infizierte Schafe oder kontaminierte Gegenstände (Hürden, Schermaschinen, gemeinsame Weiden) in die Herde. Außerhalb des Tierkörpers bleiben die Milben etwa sieben Wochen infektionsfähig. Klinisch stehen Unruhe, Juckreiz bzw. Scheuern an festen Gegenständen - verbunden mit strähnigem Wollverlust - im Vordergrund. Während man bei der Kopfräude entzündlich veränderte Hautbezirke vorzugsweise rund um die Augen, an den Ohren, im Stirnbereich und am Nasenrücken findet, sind bei der Körperräude besonders der Rumpf bzw. die seitliche Brustwand betroffen. Bei näherer Betrachtung ist die entzündlich geschwollene Haut waschbrettartig verändert (allergische Reaktion) und nicht selten blutig gescheuert. Für den mikroskopischen Erregernachweis im Labor muss ein Hautgeschabsel am Übergang von der gesunden zur erkrankten Haut tief entnommen werden. Zur Behandlung eignen sich sowohl Schafbäder als auch Avermectin-haltige Injektionspräparate. Um Rückfälle zu vermeiden, wird bei beiden Behandlungsmethoden eine Zweitbehandlung nach 10-14 Tagen dringend empfohlen



Mit was kann ich bäder machen oder warum hat der Tierarz mir nicht gesagt das mann die Behandlung nach 10 - 14 tagen wieder holen soll.... ich verzweifle echt


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

So sieht es bei den bock aus


<!-- m --><a class="postlink" href="http://img18.imageshack.us/img18/9283/0 ... ht</a><!-- m -->


uns so bei der kleinen

Bild


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Bild


so neuer versuch da es eben nicht geklappt hat. das ist das Bild vom bock


Ginger

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ginger »

Hallo Tanja!

Habe Deinen Bericht erst jetzt gelesen!
Hatte das selbe bei einer meiner Schwarzhalsziegen, schaute genauso aus wie auf Deinem Foto!
Blauspray nützt in diesem Falle gar nichts!
Mein TA meinte das es Mauke ist, normalerweise kennt man das ja nur bei Pferden!
Aber ist so, wenn Du ein paar Bilder im Net anschaust unter Mauke wirst Du´s erkennen!
Soda, jetzt zu der Behandlung die bei meiner Ziege super geholfen hat!
Habe vom TA einen Spray für Dermatitis, Ekzeme und Dermatitis parasitaria bekommen "PRURIVET" (Lösung zum Auftragen auf die Haut!Kann sein das es in Deutschland anderst heißt!)...ist zwar nicht gerade angenehm für die Ziege aber hilft wirklich!
Nach ein paar Tagen geht der Juckreiz weg und Du kannst die Stellen dann mehrmals mit Zinksalbe oder Zinkspray einschmieren,-einsprühen! Die Haut heilt dann ziemlich schnell und die Haare wachsen wieder langsam nach!
So wars jedenfalls bei mir!
Hoffe das ich Dir helfen konnte...
lg aus dem verschneiten Tirol
Karin


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

HalloKarin

Danke für deinen Rat!

Meinst du wirklich es könnte MAUKE sein?

Ich dachte Mauke ist nur an den Klauen?
Der Tierarzt bestätigte allerdings das es Milben sind, allerdings ohne ein Hautschbsel oder so zur untersuchung mit zu nehmen.

Bin jetzt ein wenig verwirrt, werde mir das mit der mauke mal anhören.

Sie haben es nur an den Beinen,.... also dachte ich dan an Beinräude.

LG Tanja


Helga14

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Helga14 »

hi Ziegenheidi727

na...das sieht ja echt schlimm aus und Dein Bericht hört sich auch garnicht gut an.

Mich würde mal interessieren....WIE der Tierarzt festgestellt hat das es Häärlinge oder Milben sind !

Normalerweise wird in einem solchen Fall (Deine Schilderung / Bilder) von befallenen Hautstellen eine Probe genommen, heißt Hautschuppen abgekratzt und ins Labor geschickt.
Dann wird normalerweise und in jedem Fall das Immunsystem gestärkt, weil ein geschwächtes Immunsystem fast immer !die Grundlage für Häärlinge, Milbenbefall, Räude, Hautirritationen.... bietet.

Wenn es Häärlinge waren dann sollte Butox auch geholfen haben.
Trat keine Besserung ein, sind es auch keine Häärlinge.
Egal wielange Butox auf dem Markt ist. Diese Viecher überleben es auch heute nicht !

Gegen Milben hilft Ivermectin (muß 2 x) , wird oral gegeben oder gespritzt.
Allerdings überleben Milben eine 2 malige Butox-Behandlung innerhalb ca 4 Wochen auch nicht.

Ich glaube aber viel eher das es sich um irgendeine Hauterkrankung, vielleicht eine Flechte.... handelt, die über einen längeren Zeitraum dann so schlimm wurde.

In jedem Fall ist es wichtig das Du grundsätzlich mal das Immunsystem der Tiere stärkst und powerst.
Geeignet dafür ist z.B. Engystol (Homöopathie...in Apotheken).
Ebenso wäre es gut etwas zur Stoffwechselanregung zu geben.
Sind die Tiere ausreichend mit nötigen und dem Futter angepaßten Mineralien / Vitaminen abgedeckt ?
Manchmal kann es da Engpässe geben ohne das es direkt ersichtlich wird.


Klick Dich mal bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.Schaette">http://www.Schaette</a><!-- m --> durch, da findest Du passendes. Du kannst auch dort mal anrufen !


Sprich nochmal mit Deinem TA und hoffe jetzt nicht nur auf irgendein "Wundermittel" gegen Parasiten.
Wenn nötig auch mal einen anderen TA holen.

Ich glaube da nicht an "Parasiten".
Und GANZ WICHTIG !!! ohne genaue Kenntnisse der tatsächlichen Ursache, gibt es keine Heilung !

Wünsche Deinen Tieren und Dir alles Gute.
Grüsse Helga14


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hallo und danke für eure RAT

Also verwirrend ist das ganze jetzt schon...
Manche sagen es könnte Mauke sein andere dies oder jenes.
Nur schade das es mir mein Tierarzt nicht genauer sagen kan #heul# ist jA doch schon irgendwie zum Heulen.

Also bei uns in der nähe ist nur dieser tierarzt bei dem ich bin auch für die schäfer hier zuständig in unserer Gegend.

Aber mittlerweile denke ich auch, das er nicht so viel Ahnug hat, was Ziegen/ Schafen etc. angeht.

Es haben nur der Bock und eine JungZiege so schlimm... die anderen Ziegen haben evtl. mal unter den klauen (ansätze) ein wenig gerötet was aber auch von der Im winter im Stall befundende DUNGMATTE kommen konnte.

Es schaben bzw. scheuern sich alle Ziegen mal am zaun lang oder so,...wobei ich aber wiederum Denke das es auch zum teil daran liegt das sie Ihr Winterfell verlieren.

Nur die Zwei jucken scheuern sich an den beinen Klauen, wie verückt.
Wo sie gespritzt sind ... bzw wurden, war es immer paar Tage besser aber dann fing es wieder an.

Und ich denke oder dachte immer das wenn die milben von der haut gehen und so bald das mittel seine Wirkung
verlässt, sie wieder an den Wirt gehen (Ziegen).

Also wenn es tatsächlich keine Milben sind ...würde mir echt ein stein vom Herze fallen...denn das macht mir seit Tagen kummer, vorallem wenn man nicht weiß was mann machen soll, zudem das der Tierarzt noch nicht mal in der Lage ist.

LG Tanja


Helga14

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Helga14 »

Ziegenheidi727 hat geschrieben: Nur die Zwei jucken scheuern sich an den beinen Klauen, wie verückt.
Wo sie gespritzt sind ... bzw wurden, war es immer paar Tage besser aber dann fing es wieder an.

Also wenn es tatsächlich keine Milben sind ...würde mir echt ein stein vom Herze fallen...denn das macht mir seit Tagen kummer, vorallem wenn man nicht weiß was mann machen soll, zudem das der Tierarzt noch nicht mal in der Lage ist.

LG Tanja
Du weißt als Mensch ja auch das "Jucken schlimmer wie Schmerzen sein kann" #heul#

Und ich denke mal der "Stein" fällt Dir erst vom Herzen wenn Du wirklich die Ursache kennst und dann das Richtige tun kannst.
Bis dahin ist es in jedem Fall eine schlimme Situation.

Sicher wird der TA nicht der einzigste im größeren Umfeld sein.
Versuche es mal.

Ich drücke die Daumen und wünsche Dir Glück.
Gruss
Helga14


Claudi

Re: Milben oder Haarlinge?

Beitrag von Claudi »

auf den bildern erkennt man nicht viel brauchbares

kann es ein pilz sein?
dann hilft nur gezielt ein antimykotika

basis für jede behandlung ist ein mikroskopische untersuchung eines hautgeschabesels.
das ist billiger als alle chemiekeulen auf wirksamkeit am vieh auszuprobieren.

und, wie helga sagte, immunsystem stärken und ursache für die schwäche suchen und beseitigen


Antworten