Seite 1 von 5

Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 12:14
von Ulli
Hallo!

War eben bei beinen Eltern. Ihre Ziege Elli (2 Jahre, zweite Lammung am 23.2, zwei Lämmer) lässt seit gestern die Lämmer nicht gut trinken, da sollte ich helfen..

Seit heute ist dieHaut an der Aussenseite des Euters (beide Seiten gleichmässig) dunkel verfärbt. Innenseite der Striche und des Euters normalfarben.

Temperatur meiner Meinung nach unauffällig-39°C
Guter Appetit, Verhalten unauffällig- bis auf die Tatsache, dass sie die Lämmer selten Trinken lässt.

Euter nicht auffällig heiß, auch nicht kalt..

TA selbstverständlich informiert, kommt aber erst heute nachmittag- ausreichend?? Oder muss ich Druck machen?

Milch sieht normal aus,keinerlei Verklumpungen auf dem Filter, Schalmtest habe ich leider nicht.

Besorgte Grüsse

Ulli

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 12:38
von Ulli
Hallo!

Ich schieb es nochmal hoch.. bräuchte fachkundige "Rückendeckung", um dem TA einzuheizen..

LG Ulli

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 13:44
von Claudi
Ulli hat geschrieben:Hallo!

War eben bei beinen Eltern. Ihre Ziege Elli (2 Jahre, zweite Lammung am 23.2, zwei Lämmer) lässt seit gestern die Lämmer nicht gut trinken, da sollte ich helfen..

Seit heute ist dieHaut an der Aussenseite des Euters (beide Seiten gleichmässig) dunkel verfärbt. Innenseite der Striche und des Euters normalfarben.

Temperatur meiner Meinung nach unauffällig-39°C
Guter Appetit, Verhalten unauffällig- bis auf die Tatsache, dass sie die Lämmer selten Trinken lässt.

Euter nicht auffällig heiß, auch nicht kalt..

TA selbstverständlich informiert, kommt aber erst heute nachmittag- ausreichend?? Oder muss ich Druck machen?

Milch sieht normal aus,keinerlei Verklumpungen auf dem Filter, Schalmtest habe ich leider nicht.

Besorgte Grüsse

Ulli

was heisst dunkel?
livide?
schalmtest gibbet beim raiffeisen für kleines geld, ich finde den sollte man immer im haus haben.
mach doch ein foto vom euter

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 13:51
von Fuchshub
Wir haben zur Zeit eine nekrote Mastitis im Stall:
Das Euter war bis in die Zitzen über Nacht lila bis schwarz verfärbt und kalt wie Stein. Die "Milch" bestand aus stinkender schwarz-blutiger Brühe. Unsere Ziege hatte überraschenderweise kein Fieber.
Vom TA gabs 5 Tage lang Penicillin sowie einmal Antibiotika direkt in den Strich. Die genaue Mittelbezeichnung müsste ich nachschauen...
Wir haben dazu mehrmals täglich Lachsesis C200 und Tarantula C200 gegeben.
Mittlerweile ist nur noch die Zitze schwarz, leber-artig und steht kurz vor dem Abfallen. Unsere Cleo turnt schon wieder rum.

Kannst Du Parallelen ziehen?

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 18:08
von Ulli
Hallo!

TA war da- Zellzahl normal, Milch normal, keine Entzündungszeichen.

Abstrich war unauffällig, zur Sicherheit wurde Milch eingeschickt.

Die Haut ist wie ich meine in der Oberschicht dunkel verfärbt.. Farbe schwärzlich-bräunlich,ähnlich den Pigmentflecken auf Majas Nase.

Ich mache morgen ein Foto und schicke es Sven mit der Bitte, es einzustellen- wenn das Licht reicht heute noch.

Schalmtest.. den müsste mir einer erklären *oops*

TÄ meint, wenn wir nicht gesagt hätten, dass es verändert ist wäre ihr nichts großartig beunruhigendes am Euter aufgefallen..

Bin etwas ratlos- denn es sah noch vor zwei Tagen komplett hautfarben aus..

LG Ulli

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 18:27
von Claudi
Ulli hat geschrieben:Hallo!

TA war da- Zellzahl normal, Milch normal, keine Entzündungszeichen.

Abstrich war unauffällig, zur Sicherheit wurde Milch eingeschickt.

Die Haut ist wie ich meine in der Oberschicht dunkel verfärbt.. Farbe schwärzlich-bräunlich,ähnlich den Pigmentflecken auf Majas Nase.

Ich mache morgen ein Foto und schicke es Sven mit der Bitte, es einzustellen- wenn das Licht reicht heute noch.

Schalmtest.. den müsste mir einer erklären *oops*

TÄ meint, wenn wir nicht gesagt hätten, dass es verändert ist wäre ihr nichts großartig beunruhigendes am Euter aufgefallen..

Bin etwas ratlos- denn es sah noch vor zwei Tagen komplett hautfarben aus..

LG Ulli

kann es eine verfärbung vom harz oder so sein?

schalmtest: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-giessen.de/~gi1413/kursf ... 1413/kursf ... itis01.pdf</a><!-- m -->

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 19:44
von Ulli
Hallo!

Habe Fotos an <!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e --> geschickt.. hoffe, das war richtig..

Es sieht so anders aus als sonst, dass sogar meine 10-jährige Tochter einen kleinen Schreck gekriegt hat..

Wenn mir ansonsten einer von Euch seine E-Mail gibt..

LG Ulli

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 20:43
von Sven
Hallo Ulli,

ich habe gerade nochmal geschaut, aber ich habe keine Fotos von Dir in meinem Postfach. Schickst Du sie mir nochmal bitte?

Viele liebe Grüße,
Sven

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 24.03.2009, 22:02
von Ulli
Hallo Sven!

<!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e --> ist doch richtig?

Habe es auf jeden Fall nochmal abgesendet..

LG Ulli

Re: Euterhaut dunkel verfärbt!

Verfasst: 25.03.2009, 09:54
von Fuchshub
Hallo Ulli,
wir haben gerade Deine Bilder angeschaut.
Für mich und meinen Mann sieht das wie eine Vorstufe zur Mastitis in unserem Stall aus.
Die Haut gehts in schwärzlich-lila über, oder?

Lt. unserem TA gibt es diese Art von Mastitis seit einem Jahr vermehrt zu sehen. Vor allem in Milchviehställen. Auch wenn die BT-Impfbefürworter es nicht hören möchten: er vermutet da einen Zusammenhang.

Ich würde auf jeden Fall noch einen anderen TA zu Rate ziehen. Lieber 25 Euro zuviel bezahlt als eine schwer kranke oder tote Ziege im Stall.
Ich selbst möchte nicht noch mal erleben und zuschauen müssen wie eine Euterhälfte abfault....auch wenn unsere Ziege da cooler und härter ist als wir selber.