neue ziege mit schwerem milbenbefall

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

seit einer woche habe ich eine neue ziege. sie wurde mir fast auf den hof geschmissen.
nun ist sie eine woche hier und hat sich nicht anfassen lassen.
dann habe ich bemerkt, das ihre nase abpellt, und dachte an sonnenbrand weil sie so hell ist und eine rosa nase hat.
hab sie eingeschmiert und dabei bemerkte ich, das es an den beinen auch komisch aussah. hab sie abgefühlt, und alles war borkig unter dem fell
Bild
Bild
Bild tut mir leid, hab es in der eile nicht drehen können.

ich hab sie nun überall abgefühlt, und sie hatte überall stellen.

der tierarzt kam heute, und hat echt geschluckt. so ein starker befall ist ihm lange nicht untergekommen.
die kleine hat penicillin und ein antimilbenzeug bekommen, schmerzmittel und die beine und nase wurden eingesprayt.
in 3 tagen kommt er nochmal und sie kriegt neues schmerzmittel. in einer woche nochmal das milbenzeug.

bin so traurig


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

WARNUNG:

unbedingt Handschuhe tragen.

Das oberste Bild kann ich nicht interpretieren, welche Körperstelle?

Es könnte sich um eine schwere Form von Lippengrind handeln (gerade wegen der Klauenansicht), stand die Ziege mit Schafen zusammen zuvor.
Wie sieht der Genitalbereich aus?

Ich würde Geschabsel im Labor untersuchen lassen, die Stellen sind typisch für Lippengrind.
Ansteckend für Menschen. Es gibt eine neue gefährlichere Form.

Googel mal.


Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

das erste bild ist der hinterlauf.
sie hat es auch in den ohren. der ta meinte eindeutig räudemilben, weil der gesamte körper auch befallen ist. das grenzt schon an tierverwahrlosung, wer sein tier über so lange zeit so leiden lässt.

ich trage immer bei dem umgang mit kranken ttieren einweg handschuhe.
schon weil ich damit besser einschmieren kann.

sie hat diese borken auch in den ohren. #shock#


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Es gibt auch Mischinfektionen, Bakterien zusätzlich, Pilze obendrein. Dieser Körper bietet in der Form Angriffsfläche für alles.
Es kann auch Borkenflechte sein.(Auch ansteckend fÜur Menschen)
Ohrräudemilben (innen) sind eine weitere, andere Art.

Milben in der Befallstärke müßten zu viel stärkerem Fellausfall führen und einen enormen Juck-, Beiß-, Scheuerreiz bewirken.
Es ist natürlich möglich, daß (falls Milben) sie sich die Nase beim Beißen befallener Partien infiziert hat.

Vorsicht mit Fliegenmadenbefall und zuviel Sonne.
Fell einkürzen (nicht rasieren) und entsorgen.
Fieber messen.

Thema Tierverwahrlosung: nach vorne blicken, nicht meckern, manche Menschen können es nicht besser.

Die Anzahl der Hungernden auf der Welt beträgt inzwischen über eine Milliarde.
Mo


Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

die fotos sind von gestern.
heute ist alles abgepellt an den beinen und alles offene wunden.
auch auf der nase sieht es grösser aus, das abgeplatzte.

wegen den fliegenmaden, das sagte mir der ta in fast den selben wortten. er meinte abwaschen mit grüner seife und die ziege mit öl einreiben, damit die borken nicht so hartt sind und weh tun.
ich beherzige es so mal, wie er es sagte und hoffe bis montag ist etwas besser.

das mit der verwahrlosung, ist einfach so gemeint, das sie das schon lange haben muss, keiner es gemerkt hat. wie gesagt bei mir steht sie auch schon eine woche, wollte sie eh untersuchen lassen, aber nun so schmerzlich.
ich möchte der netten ziege gerne helfen, damit sie dieses übersteht und ein gesundes leben führen kann.

die primäre ursache meinte der ta ist der milbenbefall, die sekundären infektionen sind nicht auszuschliessen, weil sie die haut nun mit eiter abstößt. wenn es recht ist, dann mach ich morgen nochmal fotos. wie es mit ihr weitergeht.
ich möchte ihr so gerne helfen.


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Du schreibst nichts zum Juckreiz.....

Ist es wirklich Eiter, was Du siehst, oder ein Gemisch aus Lymphe und Blut. Falls echter Eiter, sind schon Streptokokken mit im Spiel.

An nicht befallene Stellen Fliegenrepellens aufbringen (darf nicht auf Wunden).


Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

hab vergessen das zu schreiben. sie knabbert an den beinen rum. habe aber eine lotion, die juckreiz mildert. werde morgen mal näheres schreiben, bin derzeit etwas müde und habe kopfweh.

danke dir aber über deine schilderung und anregungen. werde mir das durch den kopf gehen lassen, was ich noch tun kann, um ihr das leid zu lindern.


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Biber »

hi,
die borkigen stellen an den beinen würde ich satt mit öl tränken. das verstopft die atemwege von milben, sodaß sie sterben. ausserdem fühlt es sich besser an und juckt weniger. aber nur als zusatzbehandlung.
biber


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Milben sitzen unter der Haut.

Auch falls ich mich irre,
lohnt Lektüre: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/lan ... mer.de/lan ... ngrind.htm</a><!-- m -->

insbesondere weiter unten


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Biber »

jupp, milben sitzen unter der haut.
die haut ist aber keine vakuumverpackung. ausserdem ist die haut der ziege hier mehr als defekt, sodaß ein paar milben vor ort durchaus den tödlichen fettschwall abbekommen können.
biber


Antworten