Euter mit Quark kühlen???

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Anonymous »

Es ist mal wieder so weit.

Unsere Lotte hat ja jedes Jahr Milch im Euter und das ohne Lamm.
Bisher ging es recht gut, indem ich die alle paar Wochen mal leer gemolken habe.
Jetzt hat sich aber eine Euterseite dick entzündet. TA ist verständigt und ich hol nachher ein AB.

TA sagt was von Quark. Aber wie krieg ich den auf Euter??
Ich kenn nur Quarkwickel, aber ich fürchte, dass wird bei der Ziege nix, mit dem Wickel.
Also einfach nur draufpappen und hoffen, dass er lang genug sitzen bleibt?


Liesel

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Liesel »

Quark trocknet ratzfatz an, hilft gut. aber phytolacca auch. besonders ab c30 #ka#

apis am anfang gegeben, wenn das euter dick und rot ist, verhindert schlimmeres.

gute besserung, sabina


Anonymous

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

die arme Lotte hat jetzt vier Tage AB bekommen und zweimal täglich einen Anstrich mit essigsaurer Tonerde.
Das Zeug ist vom TA. Ist auch noch was anderes drin als Tonerde.

Insgesamt geht es schon viel besser. Aber die Verhärtung im Euter will sich nicht richtig auflösen.
Hat jemand einen Tipp, womit man das noch behandeln kann, damit sich die Stauung auflöst??


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Bei Maja hat Schüssler Salz Nr.8 super geholfen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Anonymous

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Anonymous »

Ulli hat geschrieben: Bei Maja hat Schüssler Salz Nr.8 super geholfen.
Und wie??? Wie muss ich mir das vorstellen?
Welche Mengen wie verabreichen?


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Erinnere ich richtig, dass Deine eine ZZ ist? dann würde ich 3 mal täglich eine ins Maul schieben- Maja (WDE/Toggenburger) hat 3 mal 2 Tabletten bekommen- wiegt aber auch mehr :-)

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Anonymous

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ulli,

kannst Du mir die Wirkungsweise erklären?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das helfen soll.


Finn

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Finn »

zum thema quark: darauf achten, daß er nicht zu lange drauf bleibt! er kühlt nur am anfang, danach schlägt die wirkung ins gegenteil um und er hält warm. also: dicke quarkschicht auftragen und nach ca 10 minuten den ganzen quark wieder abwischen. das ganze ca 5x am tag.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Die Wirkung ähnelt der Homeophatie- wie genau kann ich Dir leider nicht erklären (sabina??Kannst Du bitte?), aber es hat bei meiner den Stau super beseitigt- auch wenn es ein paar Tage gedauert hat.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Liesel

Re: Euter mit Quark kühlen???

Beitrag von Liesel »

Ulli hat geschrieben: Die Wirkung ähnelt der Homeophatie- wie genau kann ich Dir leider nicht erklären (sabina??Kannst Du bitte?)
LG Ulli
Nö, sabina kann nicht, sorry. ist halt ein altes hausmittel, zieht die gifte raus und kühlt, passt schon.


Antworten