Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo, 
ich habe eine Patenziege in unserem hier ansässigen Wildpark.
Name >>> POLLY POCKET
Alter >>> *02.01.2oo9
Seit ca. 7 Wochen humpelt sie mit dem linken Vorderbein und kniet gerne. Natürlich habe ich das gleich gemeldet. Nach langem Nachfragen und Arzt kontaktieren, sagte man mir, Polly habe eine Beinfehlstellung und das von Geburt. [Anm. Siehe korrigierte "Diagnose" Seite 4 hier] Ihr werden deswegen jede Woche die Klauen geschnitten. Sie könne damit recht gut leben, aber würde wohl nicht so alt :-( und durch das Knien könnte sie Probleme mit den Gelenken bekommen. In den ersten 8 Monaten ist mir bei ihr nichts aufgefallen, erst seit diesen besagten 7 Wochen humpelt sie und kniet
Da ich sehr besorgt um sie bin, frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das zu korrigieren? Operieren??
Ich habe leider keine Ahnung, aber mich würden andere Meinungen interessieren. Fände es schade, wenn Polly in ihrem jungen Alter schon so gehandicapt ist :-(
Danke!
			
			
									
									ich habe eine Patenziege in unserem hier ansässigen Wildpark.
Name >>> POLLY POCKET
Alter >>> *02.01.2oo9
Seit ca. 7 Wochen humpelt sie mit dem linken Vorderbein und kniet gerne. Natürlich habe ich das gleich gemeldet. Nach langem Nachfragen und Arzt kontaktieren, sagte man mir, Polly habe eine Beinfehlstellung und das von Geburt. [Anm. Siehe korrigierte "Diagnose" Seite 4 hier] Ihr werden deswegen jede Woche die Klauen geschnitten. Sie könne damit recht gut leben, aber würde wohl nicht so alt :-( und durch das Knien könnte sie Probleme mit den Gelenken bekommen. In den ersten 8 Monaten ist mir bei ihr nichts aufgefallen, erst seit diesen besagten 7 Wochen humpelt sie und kniet
Da ich sehr besorgt um sie bin, frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das zu korrigieren? Operieren??
Ich habe leider keine Ahnung, aber mich würden andere Meinungen interessieren. Fände es schade, wenn Polly in ihrem jungen Alter schon so gehandicapt ist :-(
Danke!
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Elke,
aus der Ferne ist so etwas immer schwer zu beurteilen, aber schau mal die Texte hinter folgendem Link an, ob CAE evtl. in Frage kommen könnte:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- l -->
Viele liebe Grüße,
Sven
			
			
									
									aus der Ferne ist so etwas immer schwer zu beurteilen, aber schau mal die Texte hinter folgendem Link an, ob CAE evtl. in Frage kommen könnte:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- l -->
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Sven, 
danke für deinen Beitrag! Habe es mir durchgelesen.
Ich hoffe nicht, dass es bei Polly dieses Virus ist, das wäre ja noch schlimmer als jetzt.
Leider habe ich auch nicht selbst mit dem Arzt gesprochen, aber ich versuche die nächsten Tage Auskunft bei einer Pflegerin zu bekommen.
Es soll ja eine angeborene Fehlstellung sein, nur wundert es mich, dass sie von heute auf morgen das Humpeln anfing. Ich bin fast jeden Tag bei ihr, ich kann es also mit Sicherheit sagen.
Polly lebt mit vielen anderen Ziegen in einem Streichelzoo. Sie ist die einzige mit dem Beinproblem, alle anderen sind in keinster Weise auffällig. Wenn es dieses CAE-Virus wäre, müsste es sich wohl schon verbreitet haben...?
			
			
									
									danke für deinen Beitrag! Habe es mir durchgelesen.
Ich hoffe nicht, dass es bei Polly dieses Virus ist, das wäre ja noch schlimmer als jetzt.
Leider habe ich auch nicht selbst mit dem Arzt gesprochen, aber ich versuche die nächsten Tage Auskunft bei einer Pflegerin zu bekommen.
Es soll ja eine angeborene Fehlstellung sein, nur wundert es mich, dass sie von heute auf morgen das Humpeln anfing. Ich bin fast jeden Tag bei ihr, ich kann es also mit Sicherheit sagen.
Polly lebt mit vielen anderen Ziegen in einem Streichelzoo. Sie ist die einzige mit dem Beinproblem, alle anderen sind in keinster Weise auffällig. Wenn es dieses CAE-Virus wäre, müsste es sich wohl schon verbreitet haben...?
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Elke,Swc83 hat geschrieben:... Polly lebt mit vielen anderen Ziegen in einem Streichelzoo. Sie ist die einzige mit dem Beinproblem, alle anderen sind in keinster Weise auffällig. Wenn es dieses CAE-Virus wäre, müsste es sich wohl schon verbreitet haben...?
da hast Du recht, daran hab ich nicht gedacht. Aber trotzdem würde ich mal beim TA nachfragen.
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
hi,
was für eine "beinfehlstellung" ? frag mal ganz konkret nach. und WIE wird diese angebliche fehlstellung per wöchentlichem klauenschnitt korrigiert ?
auf dem unteren foto sieht man die unterseite einer klaue, aber unscharf, auch vergrößert. bissi wischiwaschi. vielleicht kannst du mehr bilder einstellen ? stell mal auf makro-funktion bei deiner kamera, wenn du näher rangehst. und von verschiedenen seiten aufnehmen. auch im stand.
ist es nur ein bein ?
biber
			
			
									
									was für eine "beinfehlstellung" ? frag mal ganz konkret nach. und WIE wird diese angebliche fehlstellung per wöchentlichem klauenschnitt korrigiert ?
auf dem unteren foto sieht man die unterseite einer klaue, aber unscharf, auch vergrößert. bissi wischiwaschi. vielleicht kannst du mehr bilder einstellen ? stell mal auf makro-funktion bei deiner kamera, wenn du näher rangehst. und von verschiedenen seiten aufnehmen. auch im stand.
ist es nur ein bein ?
biber
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo,
wurde das zweite Bild vor dem Klauenschnitt gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wöchentlich die Klauen geschnitten werden und sie
dann so aussehen. Allerdings ist das Bild nicht sehr gut, vielleicht täusche ich mich auch.
Grüße
Thomas
			
			
									
									wurde das zweite Bild vor dem Klauenschnitt gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wöchentlich die Klauen geschnitten werden und sie
dann so aussehen. Allerdings ist das Bild nicht sehr gut, vielleicht täusche ich mich auch.
Grüße
Thomas
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo,
wir brauchen auch Bilder von der Ziege, auf denen sie steht (von vorne, der Seite) und evtl. auch welche in Bewegung.
			
			
									
									wir brauchen auch Bilder von der Ziege, auf denen sie steht (von vorne, der Seite) und evtl. auch welche in Bewegung.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Von den Klauen konkret habe ich gerade keine Bilder zur Hand, versuche es die nächsten Tage. Bis dahin füge ich ein paar Ausschnitte hinzu. Ich weiß von dieser "Diagnose" auch erst seit heute, sprich, dass es angeblich angeboren ist und ihr wöchentlich die Klauen geschnitten werden. Es ist nur das linke Vorderbein und es ist auch nicht geschwollen. Man merkt nur, dass sie nicht gerne damit auftritt, sprich humpelt, es anzieht/nicht belastet und nun ständig auf die Knie geht, z.T. auch ein kurzes Stück so damit auf dem Boden rumrutscht, wenn sie nur ein paar cm vorwärts will.Biber hat geschrieben:hi,
was für eine "beinfehlstellung" ? frag mal ganz konkret nach. und WIE wird diese angebliche fehlstellung per wöchentlichem klauenschnitt korrigiert ?
auf dem unteren foto sieht man die unterseite einer klaue, aber unscharf, auch vergrößert. bissi wischiwaschi. vielleicht kannst du mehr bilder einstellen ? stell mal auf makro-funktion bei deiner kamera, wenn du näher rangehst. und von verschiedenen seiten aufnehmen. auch im stand.
ist es nur ein bein ?
biber
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.myvideo.de/watch/6822489/POL ... ET</a><!-- m -->
Bei ca. 1:00 Minute sieht man sie kurz gehen und auch wie sie humpelt. Das Video zeigt sie anfangs von vor einigen Monaten (wo noch alles ok war) bis heute.
Das weiß ich leider nicht.Hannibal hat geschrieben:Hallo,
wurde das zweite Bild vor dem Klauenschnitt gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wöchentlich die Klauen geschnitten werden und sie
dann so aussehen. Allerdings ist das Bild nicht sehr gut, vielleicht täusche ich mich auch.
Grüße
Thomas
@all
Danke für Eure Bemühungen & Euer Interesse :-)
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
hmhm. hmhm.
seh ich das richtig, daß polly eine helle klauenhornfarbe hat, trotz schwarzem fell ?
wurde irgendeine blutuntersuchung gemacht ? mängel ? entzündung ?
soll sanhestar erstmal was sagen....
			
			
									
									seh ich das richtig, daß polly eine helle klauenhornfarbe hat, trotz schwarzem fell ?
wurde irgendeine blutuntersuchung gemacht ? mängel ? entzündung ?
soll sanhestar erstmal was sagen....
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo,
wer auch immer dieser Ziege die Klauen schneidet, hat keine Ahnung von korrekter Winkelung und Stellung bei Ziegen: Zehen zu lang, Ballen zu kurz, damit die Strecksehne dauerhaft überlastet und die anderen Gelenke in der Winkelung gestört.
Alles in allem wirkt die Klaue viel zu lang, ich denke mir, da kann man neben dem überstehenden Randhorn noch gut und gerne 0,5 cm Sohlenhorn zusätzlich wegschneiden.
			
			
									
									wer auch immer dieser Ziege die Klauen schneidet, hat keine Ahnung von korrekter Winkelung und Stellung bei Ziegen: Zehen zu lang, Ballen zu kurz, damit die Strecksehne dauerhaft überlastet und die anderen Gelenke in der Winkelung gestört.
Alles in allem wirkt die Klaue viel zu lang, ich denke mir, da kann man neben dem überstehenden Randhorn noch gut und gerne 0,5 cm Sohlenhorn zusätzlich wegschneiden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen