Seite 1 von 1

Panacur?

Verfasst: 29.09.2009, 07:56
von Kito&Kipanga
Hallo,
ich bin seit ca 8 Wochen Ziegenbesitzer und habe noch einige Fragen offen.
Die momentan wichtigste zuerst. Da ich mich zeitlich nicht in der Lage sehe, alle Themen zu durchforsten, hoffe ich hier auf Antworten.
Panacur für Ziegen ist nicht das geeignete Mittel zur Entwurmung?

Meine beiden ZZ-Böcke sind jetzt 6 und 10 Monate alt, seit 2 Wochen kastriert (obwohl ich es eher sterilisiert nennen würde, da mit Zange gemacht?). Der Vorbesitzer hatte sie kurz vor ihrem Umzug zu mir entwurmt.
Ich möchte die beiden jetzt erneut entwurmen und habe vom TA Panacur bekommen. Mir wurde gesagt, dass ich die gleiche Dosis wie für Schafe nehmen soll. Nachdem was ich hier gelesen habe, ist das aber falsch?
Der Vorbesitzer hat mir diesen TA empfohlen, er behandelt auch seine Ziegen. Ich nehme an, dass er ebenso Panacur für seine Ziegen bekommen hat.
Ich hatte übrigens den Eindruck, dass der TA Tiegen und Schafe über einen Kamm schert... Problem ist, es gibt hier in der näheren Umgebung keinen anderen...

Vielleicht kann mir jemand beim Thema Entwurmung weiterhelfen und mir die richtige Vorgehensweise schildern.
Ich wäre echt dankbar.

Viele Grüße
Martina

Re: Panacur?

Verfasst: 29.09.2009, 08:12
von sanhestar
Hallo,

um festzustellen, ob Panacur bei Deinen Ziegen noch wirken sollte, musst Du etwas Aufwand betreiben:

Kotprobe untersuchen lassen, ob Wurmbefall vorliegt
Entwurmen mit Panacur in DOPPELTER Schafdosierung
nach 2-3 Wochen nochmals Kotuntersuchung: liegt sofort wieder Parasitenbefall vor, ist Panacur bei Deinen Tieren nicht mehr wirksam.

Du kannst Dir diesen Aufwand sparen, indem Du ohne Voruntersuchungen gleich Wurmkuren mit anderen Wirkstoffen verwendest. In Frage kommen: Ivomec (oder andere Ivermectin-Präparate), Cydectin, Dectomax.

Aber trotz Deinem Zeitmangel solltest Du Dich in die Materie einarbeiten, da Wurmprophylaxe eine an den Bestand und die örtlichen Verhältnisse angepasste Maßnahme sein sollte.Und in Anbetracht steigender Resistenzen auch gegen neuere Wirkstoffe müssen wir Halter informiert und angemessen vorgehen und nicht nur nach "Schema F".

Re: Panacur?

Verfasst: 29.09.2009, 08:52
von Bubba2008
Die Kotuntersuchung macht der Tierarzt?? Oder wer macht dass??
Danke und GRuß

Re: Panacur?

Verfasst: 29.09.2009, 09:13
von sanhestar
Hallo,

Kotuntersuchung kann der TA machen oder man schickt sie selbst zum Labor mit den entsprechenden Angaben.

Für Nutztiere gibt es die Untersuchungsämter (mal googeln für Dein Bundesland), da sind Untersuchungen oft preislich günstiger als bei freien Laboren (und nicht jedes Labor nimmt Proben vom Tierhalter an).