Entwurmen oder nicht?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Entwurmen oder nicht?

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hallo!!!

Es wird so langsam Herbst und mir wurde gesagt, dass man Zwergziegen 2 mal im Jahr entwurmen soll. Das letzte mal sind alle 4 im Frühjahr entwurmt worden. Laut einer Kotuntersuchung sind 3 Zwergziegen wurmfrei, nur der große Kastrat zeigt ganz leichte Anzeichen von Würmern. Habe vom TA Entwurmungstabletten bekommen. Nun meine Frage, soll ich trotzdem alle 4 entwurmen, auch wenn nur eine betroffen ist? Oder muß man bei Nicht-Würmern vorsorglich trotzdem entwurmen?? Liebe Grüße aus OWL
Monika


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

man kann nicht prophylaktisch entwurmen.

Mittlerweile gehen Empfehlungen dahin, nur Tiere mit nachgewiesenem Befall zu entwurmen und parasitenfreie Tiere nicht unnötig zu belasten.

Wurmtabletten sind vermutlich Panacur, siehe hierzu entsprechende Beiträge in der Suchfunktion.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Goißapeter

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von Goißapeter »

Hallo Ihr.....
...da hätte ich doch gleich noch ne Zusatzfrage....ich lese immer wieder mal von Kotproben um dann entsprechend entwurmen zu können (oder auch nicht) ....finde ich gut...aber...ich hatte das bei einem Durchfallpatienten auch machen lassen ,-Einzelkotprobe mit Versand ca 30.- € ....wenn ich das vor jeder anstehenden Entwurmung machen lasse sind das bei meinen vier wohl über 100.- € ......oder wie macht ihr das so... ?

...schöne Grüsse...Peter...


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hi!
ich hatte alle Kotproben meiner 4 Zwergziegen dem TA vorgelegt und habe dann circa 30 Euro für alles zahlen müssen. Die Wurmtabletten, dem Gewicht der Tiere entsprechend haben nur 3 Euro gekostet. Da bei mir nur ein Tier leichte Anzeichen von Würmern hat, überlege ich jetzt ob ich es alleine entwurmen soll, oder wie die Arzthelferin vom TA meinte, doch gleich alle zu entwurmen, obwohl sie wurmfrei sind. Werde aber wohl nur das betroffene Tier entwurmen, oder was meint ihr?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Peter,

durchschnittlich kostet eine Kotuntersuchung ca. 12 - 15 EUR. Wenn noch weitere Untersuchungungen z.B. auf Einzeller, etc. hinzukommen, wird's teurer.

Und manche TA's erheben auch noch Gebühren.

Über die Untersuchungsämter ist's billiger bei grösseren Tierbeständen, da kenne ich es so, dass eine Bestandsgebühr erhoben wird und dann pro weitere Untersuchung nur noch wenige EUR berechnet werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von Anonymous »

Hallo

dann zockt man Euch aber schön ab,unser TA nimmt 6,-€ wenn ich es schnell wissen will.

Und unser TGA ca 3,-€ aber dann Untersuchung auf ALLE Parasiten die es gibt.Den Betrag bekomme ich dann von Zuchtverband zurück erstattet .Na ja Hobby-Halter sind meistens nicht in einem Zuchtverband.Ob wohl das auch nicht schlecht wäre ,man bekommt mehrmals jährlich Informationen ,alles was die Ziegen betrifft,Gesundheit-Fütterung-Treffen-Seminare-Ausstellungen und immer der neueste Stand der gesetzlichen /amtlichen-Bestimmungen,an die sich auch Hobby-Halter halten müssen.

Jedes Bundesland/Landesverband hat Zuchtverbände,die auch Ziegengebrauchs-Halter betreuen.
hier mal eine Liste

Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: 030 / 31904-542
Fax: 030 / 31904-549
Email: <!-- e --><a href="mailto:info@ziegen-sind-toll.de">info@ziegen-sind-toll.de</a><!-- e -->

Ziegenzuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Heinrich-Baumann-Str. 1 - 3
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 / 1665502
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:zzv@lsv-bw.de">zzv@lsv-bw.de</a><!-- e -->

Landesverband Bayrischer Ziegenzüchter e.V.
Haydnstr. 11
80336 München
Tel.: 089 / 537856

Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
Lehniner Chaussee 1
14550 Groß-Kreutz
Tel.: 033207 / 530226

Hessischer Ziegenzuchtverband e.V.
Geschäftsstelle:
Dirk Löwer
Sensensteiner Str. 36
34266 Niestetal-Heiligenrode
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:info@ziegenzucht.de">info@ziegenzucht.de</a><!-- e -->

Landesschafzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Tel./Fax: 033207 / 3 25 73

Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter e.V.
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Tel.: Fax: 0441 / 801 - 639
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:info@ziegenzucht-niedersachsen.de">info@ziegenzucht-niedersachsen.de</a><!-- e -->

Landesverband der Ziegenzüchter Rheinland-Pfalz e.V.
Bahnhofplatz 9
56068 Koblenz
Tel.: 0261 / 9159331

Landesverband der Schaf- und Ziegenzüchter im Saarland e.V.
Dillinger Str. 67
66822 Lebach
Tel.: 06881 / 928-201,-203

Landesverband der Schaf- und Ziegenzüchter und -halter Sachsen e.V.
Torgauer Str. 116
04347 Leipzig
Telefon: 0341 / 2434215
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:gf@sszv.de">gf@sszv.de</a><!-- e -->

Landesverband Schleswig-Holsteiner Ziegenzüchter e.V.
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Tel.: 0431 / 332608
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:schaf_ziege_kiel@lkv-sh.de">schaf_ziege_kiel@lkv-sh.de</a><!-- e -->

Landesverband der Thüringer Ziegenzüchter und -halter e.V.
Am Johannishof 3
99085 Erfurt
Tel.: 03 61 / 74 98 07 13
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:thueringer.schafzuchtverband@web.de">thueringer.schafzuchtverband@web.de</a><!-- e -->

Landesverband der Ziegenzüchter für Westfalen-Lippe. e.V.
Nevinghoff 40
48147 Münster
Tel.: 0251 / 2376864
E-Mail: <!-- e --><a href="mailto:Ingrid.Simon@lk-wl.nrw.de">Ingrid.Simon@lk-wl.nrw.de</a><!-- e -->


schöne Grüße
Nora


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von Girly0815 »

also wenn ich das so les werd ich ja echt abgezockt. gut das zu wissen.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Goißapeter

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von Goißapeter »

Also an meinem TA liegts eher nicht....der hat etwa 5.-€ für den Versand genommen....dann kam aber noch eine Rechnung vom Untersuchungsamt mit 24.- €
....könnte man das eigentlich (mal rein theoretisch) auch selbst untersuchen ?
Gruss...Peter


Anonymous

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von Anonymous »

Hallo
hier auf Sabines Seite ist das Mikroskopieren erklärt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/index.php?o ... ndex.php?o ... &Itemid=63</a><!-- m -->


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Entwurmen oder nicht?

Beitrag von sanhestar »

Goißapeter hat geschrieben:Also an meinem TA liegts eher nicht....der hat etwa 5.-€ für den Versand genommen....dann kam aber noch eine Rechnung vom Untersuchungsamt mit 24.- €
....könnte man das eigentlich (mal rein theoretisch) auch selbst untersuchen ?
Gruss...Peter
Hallo Peter,

wie schon geschrieben, lohnen sich Kotuntersuchungen über das Untersuchungsamt erst ab einer bestimmten Bestandsgrösse. Habe im Kopf, dass es ab dem 3. Tier (oder dem 4.) billiger wird. Bei geringeren Tierzahlen schlägt die Bestandsgebühr stärker zu Buche (liegt ca. bei 15 EUR, musst Du mal nachfragen). Da ist dann zu überlegen, mit einem privaten Labor zu arbeiten, die 1:1 pro Probe abrechnen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten