Seite 1 von 1

Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 25.12.2009, 21:20
von Nurfreddy
Hallo zusammen,
ich muss Euch heute meine 1.Weihnachtstags Geschichte erzählen. Im Moment bin ich noch völlig aufgewühlt.
Heute wollte ich beim Nachbarn den Vater meiner ZZ besuchen. Er gehört mir nicht weidet aber bei uns direkt am Haus und ist ein ganz lieber, dem ich den Sommer über immer mal mit Zweigen von Zwetschgen usw. mitgefüttert habe.
Da ich beim Weihnachtsbesuch bei den Schwiegereltern in der Nähe des angrenzenden Stalls war und ich ihn während
der regnerischen und verschneiten Saison nicht gesehen hatte wollte ich mal wieder Hallo sagen. Als ich in den Stall kam stand er dort angebunden in einer Mini-Bucht zusammen mit seinen beiden BDE Mädels. Ich muss dazu sagen, in dem Stall wohnen auch noch eine Schafherde deshalb trennt der Nachbar die Ziegen ab. Der Bock dreht den Kopf zu mir als ich ihn anspreche und über den gesamten Schädel läuft Blut. Ich bin total erschrocken und habe sofort gesehen, dass das gesamte Horn, ein rießen Ding wie bei einem Widder, lose ist. Da der Platz so klein ist ist er an den Fressgittern gestreift. Ich habe ihn dann einfach am Halsband genommen und in den grossen Stallraum geführt, da er dort an nichts streifen kann was ihm Schmerzen bereitet. Dann habe ich mir das ganze Unheil angesehen. Das wunderbare horn war aufgerissen und wie gesagt am Schädel abgelöst, schon nach hintengeschoben und Innere schien hellrot blutig hervor.
Mein erster Gedanke war, da er den Sommer und Herbst über immer frei auf der Weide war, er hat sich an den Fressgittern verhakt und verletzt. Ich also sofort zum Besitzer um ihm zu informieren. Ich habe wohl die gesamte Familie beim Mittagsschlaf gestört, denn es kam nur eine laxe Antwort. Ja ja, der hat mit dem Schafbock geschlägert. Ich fragte dann ob er nicht den TA holen will. Keine Reaktion. Ich bin nochmal hin zum Bock und habe ihn abgewaschen und nachgesehen, ob er frisst. Meine paar Möhrchen hat er gerne angenommen. Die Verletzung schien mir aber so schrecklich, dass ich von mir aus den TA gerufen habe. Nach einer Odisee habe ich einen gefunden, der am 1.Weihnachtstag um 18 Uhr kommen kann. Ich also wieder hin und den Besitzer informiert. Der hat einen Terz gemacht, er hat randaliert und mich einen Spion genannt. Immer Ärger mit Leuten die ihn anzeigen wollen usw. das wollte ich aber nicht, mir liegt nur der Bock am Herzen das habe ich ihm auch versucht zu erklären und dass es doch gut ist, wenn ein TA kommt und sich die Verletzung anschaut.
Wie vereinbart ist der TA gekommen und hat mit dem Besitzer gesprochen. Es handelt sich um eine rießen Wunde, entweder Horn absägen oder nach 3 - 4 Tagen eine Infektion und jämmerlicher Tod, wenn er nichts macht, wie er es machen wollte. Gottseidank hat er eingelenkt und den vor Schmerzen schreienden Bock behandeln lassen. Die Schädeldecke ist in Mitleidenschaft gezogen. Es steht schlimm um ihn. Er wurde betäubt und behandelt. Antibiotika gespritzt und mit Silberspray die Wunde geschlossen. Mir hat er das Betreten des Stalls lauthals verboten das ist mir jetzt aber so was von schei...egal, Hauptsache dem Bock wurde geholfen. Auf die Frage ob er diese Nacht nochmal nach ihm sieht meint er ja ja ..... - Der hätte echt nichts mit ihm gemacht und ihn in der engen Box verrecken lassen. Im Moment liegt er in einer etwas grösseren Box - Gott sei Dank -er hat dort seine Ruhe und Platz und ich hoffe er erholt sich wieder. Sicherlich ist es nicht wirklich okay in fremde Ställe zu gehen, wenn ich aber nichts unternommen hätte, Tiere bedürfen doch unserem Schutz. Ich habe doch eine rießen Verantwortung wenn ich Tiere halte auch wenn sie "nur" als Nutztiere gesehen werden. Ich habe dem TA gesagt, ich bezahle auch die Behandlung, der hatte Verständnis für mich meinte aber er klärt die Kosten mit dem Besitzer und wenn ich jetzt bezahle beleidige ich ihn vielleicht noch mehr.
Was meint ihr?
Nur wegschauen, das konnte ich heute nicht und ich hoffe unser Freund überlebt seine Torturen.
Wahrscheinlich braucht der Besitzer jetzt ein Opfer für sein Schuldbewusstsein, da komme ich gerade recht. Das ist mir jetzt aber Wurscht. Tierschutz heißt eben auch mal anecken, oder?
Gruss

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 25.12.2009, 22:01
von Locura
Nurfreddy hat geschrieben:Sicherlich ist es nicht wirklich okay in fremde Ställe zu gehen, ...
Nö, macht man auch nicht...

...allerdings kümmert man sich aber auch um tierärztliche Versorgung, wenn diese nötig ist!

Haste gut gemacht #daumen_hoch*

LG, Petra

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 25.12.2009, 22:02
von Chrysantheme
Hallo Nurfreddy,
das nenn ich mal Zivilcourage für Tiere! #daumen_hoch*
Vielmehr müßten offenen Auges durch die Gegend ziehn und bei Unrecht auch tätig werden!
Sicher ist das unbequem (was manchen erstmal abschreckt vielleicht) und man rempelt auch mal an!
Aber du kannst heute zumindest beruhigt einschlafen! #daumen_hoch*

LG von Chrysantheme

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 29.12.2009, 00:25
von Sandi
Hallo!
Wow!! Habe das jetzt erst gelesen... Das ist ja schlimm... kann mir gar nicht vorstellen, wie es aussehen muss, wenn so ein Horn abreißt! Mutig, dass Du geholfen hast! Weißt Du, ob der Bock überlebt hat?
LG Sandi

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 29.12.2009, 08:02
von Christa
hallo Elke....gut, dass Du da nicht weggeschaut hast! Ja, manchmal müssen wir uns auch in die Nesseln setzen,und Courage zeigen...und Du warst zur rechten Zeit am "rechten" Ort...ich hoffe, dem Bock geht es besser!?...und ich denke auch, dass, wenn sich alles ein wenig beruhigt hat, Du sicher mit dem Nachbarn noch einmal darüber sprechen kannst. Ich hab mich auch schon des Öfteren "eingemischt" und nach einer Weile war es jedes Mal möglich noch ein Gespräch darüber zu haben. Oft sind die Betroffenen erst mal auf Abwehrhaltung, denn wir mischen uns ja ungefragt ein..doch nach einiger Zeit geht es auch für sie,darüber zu sprechen. Solidarische liebe Grüsse, Christa

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 29.12.2009, 21:50
von Nurfreddy
Hi zusammen,
Danke für Eure Solidarität und aufbauenden Worte. Heute abend habe ich den Besitzer des Bocks angerufen um mich zu erkundigen wie es unserem Freund und Vater meiner ZZ geht. Er meint es geht ihm gut und er frisst. Ich habe dann gleich noch gefragt ob ich morgen mal nach ihm schauen darf. Der Besitzer hatte mir ja verboten nochmal in den Stall zu gehen.
Er gab mir das okay und meinte auch wir müssen später mal über die Sache reden. Das mache ich gern aber noch viel mehr hat mich gefreut den Bock mal anschauen zu dürfen. Ich könnte schon heulen, dass es ihm gut geht. Bisher hatte ich schon das schlimmste befürchtet und es hat mir echt keine Ruhe gelassen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie schlimm die Verletzung ausgesehen hatte. Gleich am nächsten Tag nach dem Ein- Angriff hatte der Besitzer die Schafe auf eine andere Weide getrieben - es war sonnig - und der Bock durfte nach draussen. Da stand er in der Sonne und hat stolz zu uns heruntergeschaut. Ich sehe seinen Stall von unserem Haus aus. Da die letzten beiden Tage das Wetter mies war und die Schafe wieder auf der Weide und dem Stall den Schafe und Ziegen teilen habe ich ihn nicht mehr gesehen. Wie gesagt, die Ziegen sind separiert. Die beiden Tage dachte ich immer, wenn jetzt die Schmerzmittel nachlassen und alles wieder seinen gewohnten Gang geht, wie geht es ihm wohl? Also werde ich mich morgen früh mit allem bewaffnen was er gerne mag - Karotten und Tannenzweige und ihm einen Besuch abstatten. Ich habe das okay und das werde ich freundlich nutzen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, vielleicht brauche ich ja noch einen medizinischen Rat. Schaun wir mal wie der Kerl aussieht und reagiert.
Ich bin froh!
Gruss
Elke

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 29.12.2009, 21:57
von Locura
Hallo Elke,

das sind schöne Neuigkeiten! Ich freue mich mit Dir :-)

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 30.12.2009, 16:42
von Nurfreddy
Hi zusammen,
möchte kurz berichten. Heute war ich nachschauen wie es dem Bock geht. Er lag als ich kam, hat aber dann meine Tannenzweige und Karotten gerne gefressen. Ich muss sagen, er hat mir sehr gut gefallen, bis auf die hervorstehenden
Augen vielleicht. Die kamen mir vorgewölbter vor als normal. Ob das vom Schlag kommt?

Während ich dort war hat er normal gepinkelt und gekakkert - sieht gut aus.

Der Besitzer kam später auch noch, wir haben uns gut unterhalten und einen Strich unter seine Auswüchse am 1. Weihnachtsfeiertag gemacht. Ihn hat es angekotzt, dass ich den TA gerufen habe (seine Ziegen brauchen nie einen TA)
ich lasse seine Einstellung gelten und weiß, dass ich richtig gehandelt habe. Wer weiß ob wir uns sonst noch über einen
noch lebenden Bock unterhalten hätten und ganz wichtig, ich darf weiterhin kommen um nachzuschauen. Gut, dann kann ich immer ein Augen drauf haben wie die Ziegen gehalten werden. Der Schafbock wird wohl an eine andere Herde weitergegeben, dann kehrt auch wieder Ruhe ein.
Gruss
Elke

PS: Nur gut, dass wir Winter haben und keine Fliegen im Stall sind - das wäre sicher übel - dort wo das Horn war ist zu aber drum rum - na ja!

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 30.12.2009, 17:45
von Uzou
Hallo Elke!
Ich teile Deine Einstellung, möchte aber einen Fall schildern, der obwohl er noch schlimmer war, total nach hinten losging: Ein Haflingerhof hier oben im Norden ließ seine Pferde verhungern! Es lagen bereits tote Jährlinge im Stall und auf der Gasse. Da sind Züchterkollegen von mir dort in den Stall gegangen, um zu schaun, was zu tun war! Sie haben dann den Amtsveterinär gerufen, der auch kam und gehandelt hat!!!! Dennoch haben die Helfer eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekommen und es kam zu einer Verhandlung: und sie wurden schuldig gesprochen!!!!! Mit ein wenig mehr Pech hätte Dir das auch passieren können, und dann wärst Du VORBESTRAFT!!!! Also immer auch ein bisschen sich selbst schützen! Alles Gute und weiterhin Mut aber auch ein wenig Vorsicht! Marion

Re: Abgerissenes Horn bei Burenmix-Bock

Verfasst: 30.12.2009, 21:25
von Locura
Majorero hat geschrieben: Wenn man von seinen Tieren teilweise oder ganz sein Einkommen hat, denkt man vielleicht anders darüber als wenn man 3 Hobbyziegen im Garten hat.
Gar keine Frage...aber auch "Nutztiere" haben Anrecht auf Futter, eine artgerechte Unterkunft und tierärztliche Behandlung, finde ich.

LG, Petra