Hilfe Haarlinge/Läuse?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Anonymous »

Hallo ich habe ein großes Problem, meine 3 Zwergziegenböcke haben anscheinend Haarlinge, einer davon sehr schlimm. die Haut an den Füßen schuppt sich immens und es sind auch kahle stellen mit aufschürfungen zu sehen. sieht übelst aus, ich hab auch schon viele nester von den viechern gefunden. scheint so als hätte es einen schwer erwischt bei den anderen gibts keine kahlen oder schuppigen stellen sie haben nur nester.
ich hab mir jetzt schon das butox gekauft. soll ich das verwenden?
was mach ich mit den offenen stellen bzw. den schuppigen stellen? die füße des ziegenbocks sehen aus wie bei einem gerupften huhn. habe da heute schon einmal zinksalbe drauf geschmiert, funktioniert aber schwer weil er lange haare hat. und die hinterbeine hab ich mit etwas teebaumöl betupft (da wurde mir dann im nachhinein gesagt dass teebaumöl tödlich für ziegen sein kann) hoffe mal das war jetzt nicht zuviel teebaumöl.
weiß jemand ein gutes mittel bzw. wie ich die wunden am besten versorgen soll? ist wirklich dringend. danke.

die ziegen sind soweit fit, keiner irgendwie kränklich oder sonstiges. aber irgendwoher müssen die viecher ja kommen.


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hol dir Sebacil vom TA. 20ml in 10 warmen Wasser und dann mußt Du die Tiere darin haben. Ist jetzt wahrscheinlich nicht günstig, da es zu kalt ist. Hilft aber schnell. Rubbel sie danach mit einem Handtuch gut trocken. Oder nimm einen Schwamm und verteile so das Sebacil/Wasser auf die Tiere.


Anonymous

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Anonymous »

Hallo
danke, habe heute mit dem Tierarzt telefoniert. Ich soll das Butox anwenden dann ist normalerweise Schluß hat er gesagt.
Hoffe dass das Mittel bald kommt. Er hat gemeint dass die Viecher ausm Heu und Stroh kommen.
Gibt es evtl von "innen" noch ein Homöopathisches Mittel das ich ihnen geben kann bzw. mit was würdet ihr die Schuppige Haut an den Füßen versorgen? Noachmal mit Zinksalbe einschmieren?
habe auch silicea in Schüssler Salz zuhause evtl hilft das noch innerlich?? Weil Silicea ist ja Kieselgur und das soll ja zumindest äußerlich helfen wenn man die Tiere damit einstäubt?


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Girly0815 »

ich hab auch schon haarlinge mit butox behandelt. ist echt super. da hat die ziege gleich ruhe und die haar und haut brauchen auch einfach zeit um sich zu erholen und nachzuwachsen. creme nicht zu viel ein, die haut braucht auch luft zum atmen. und für den fall das du nicht alle viecher mit erwischt hast kannst du einige wochen später die bahandlung auch wiederholen. oder sie dann im sommer (wenn es die richtige zeit für ist) immernoch duschen. #daumen_hoch*


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Mein 3 jahre alter Kastrat hat auf Butox gleich mit Trichiphytin (kann falsch geschrieben sein) am Ohrrand reagiert. Er hat im Allgemeinen ein nicht so gestärktes Immunsystem wie die anderen Ziegen.


Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Bastet »

Kügelchen und Schüssler Salze kannst du dir glaub sparen. "Investiere" lieber in ein art- und bedarfsgerechter Ernährung!!

Und, wie Girly schon schrieb, am besten ist es, wenn Luft an die Haut kommt!

Wenn du das Butox anwendest, musst du aufpassen, dass es nicht auf Hautwunden kommt!
ShizzleMONIzzle hat geschrieben:Mein 3 jahre alter Kastrat hat auf Butox gleich mit Trichiphytin (kann falsch geschrieben sein) am Ohrrand reagiert. Er hat im Allgemeinen ein nicht so gestärktes Immunsystem wie die anderen Ziegen.
Wenn du Trichophytie meinst: das ist eine Hautpilzerkrankung. Das hat nix mit mit dem Butox zu tun. Kommt dann eher durch ein geschwächtes Immunsystem ;)


Anonymous

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Anonymous »

ich denke dass der eine ziegenbock welcher so stark betroffen ist aus irgendeinem grund ein schwaches immunsystem hatte und deshalb die viecher gleich so schlimm bei ihm eingeschlagen haben.
was kann ich tun um das immunsystem zu stärken?
bezüglich der ernährung / fütterung scheiden sich mal wieder die geister, viele unterschiedliche meinungen
der eine sagt eine fütterung mit hafer und karotten ist absolut schädlich, der tierarzt sagt ist nicht schädlich... was soll man da glauben? noch dazu bekommen alle ziegen das gleiche futter und die gleiche menge.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

informiere Dich SELBST über artgerechte Ernährung und bilde Dir eine eigene Meinung. Wenige TA's sind Ziegenspezialisten und noch weniger Spezialisten für Zwergziegen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Anonymous »

dann werde ich mir ein Ziegenbuch kaufen müssen


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Hilfe Haarlinge/Läuse?

Beitrag von Bunnypark »

ich hab hier in einigen berichten gelesen, dass ein fellbürsten und eher trockener stall die gefahr für hautparasiten stark verringert. hoffentlich lieg ich hier nicht allzu falsch.
so achte ich immer auf die feuchtigkeit im stall (der soll ja auch nicht zu trocken sein - staubbelastung) und hab im und um den stall strassenbesen montiert - für jede ziege ein besen (breite ca 100cm mit 10 cm borsten)
alle ziegen nehmen die besen dankend an und bürsten sich mehrmals täglich. #jubel#
auch habe ich das heu in SCHUTZHAFT genommen *fg* - somit können sich meine katzen nicht mehr ins heu legen und glaube damit, die übertragung solcher parasiten minimiert zu haben.
natürlich zählt zur vorbeugung auch....oder besonders, die artengerechte ernährung -
aber soweit bin ich noch nicht #heul#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten