Seite 1 von 1

Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 04.03.2010, 21:48
von Danner
Hallo ihr Lieben,
unsere Probleme werden leider nicht weniger, denn unser kleines Kitz, vor einer Woche durch den TA geholt da falsch gelegen und übertragen, da wir es zu spät mitbekommen haben macht uns noch immer Sorgen. Der TA sagt Wasser auf der Lunge, es röchelt so beim Atmen, heute Abend hatte es jetzt noch Kolik, doch der TA hats gerettet. Bereits am Di. wurde Antibiotika verabreicht, heute Schmerzmittel, Sab Simplex Tropfen in der Anrührmilch,....
Hat jemand noch eine Idee, wir machen uns jetzt auch schon Gedanken ob wir es nur unnötig quälen, da es bestimmt starke Schmerzen hat - doch kämpfen weiter. Ständig geben wir mit der Spritze - jetzt schläfts neben mir auf dem Bauch meines Mannes.

Hat jemand ne Idee was ich noch an Kügelchen raussuchen kann um dem kleinen Knopf zu helfen?
Grüße aus dem Schwabenland, eure Nadja

Re: Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 04.03.2010, 22:14
von Anni71
Hallo,

was ist der Grund für "Wasser auf der Lunge"? Dies wäre ja ein Lungenödem und ein evtl. Herzproblem. Da würde ein Ausschwämmendes Mittel helfen. Oder hat das Kleine Flüssigkeit eingeatmet? (Milch od. Fruchtwasser?) Da bräuchte es ja sehr warscheinlich ein Antibiotika.
Mir würde für den Bauch noch Buscopan einfallen, ist auch pflanzlich.
Ansonsten bin ich da nicht so bewandert.
Frag den TA. Lunge muss schnell wieder gut werden und die Kolik sollte sich auch wieder erholen. Ähm, von was kann so ein Baby eine Kolik bekommen? Zu viel Luft geschluckt beim Saugen? (Dies ist eine Frage an alle, interessiert mich einfach)

Liebe Grüsse
Anja

Re: Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 04.03.2010, 22:24
von Locura
Buscopan ist NICHT rein pflanzlich - und nichts, was man (vor allem einem so kleinen Lamm) ohne TA-Rat geben sollte!!!
Buscopan kann die komplette Peristaltik lahmlegen....dann rutscht man von einem Problem ins nächste.

Benutzt doch bitte nicht immer "auf gut Glück" irgendetwas....außerdem: Viele sensibel zu benutzende Medikamente sind/ waren "pflanzlich" (s. Digitalis, Opiate...)

LG, Petra

@Nadja:
Ich denke, Ihr tut bereits das Maximum. Jetzt könnt Ihr nur noch Daumendrücken! Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und dem Lamm viel Kraft. Meinen Lütten hatte die TiHo schon aufgegeben - aber manchmal gibt es ja kleine Wunder :-)

Re: Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 05.03.2010, 09:32
von Anni71
Hallo,

ich hatte nicht geschrieben - "gebe Buscopan". Sondern -"mir fällt das Buscopan ein!" Nach meinem Wissensstand ist normales Buscopan schon pflanzlich, auch wenn die Mittel dazu mitlerweile sythetisch hergestellt werden. Buscopan Plus enthält PCM. Aber nicht reines Buscopan.
Auszug Wikipedia:
Gewinnung :

N-Butylscopolaminiumbromid ist ein halbsynthetisches Derivat des Pflanzenalkaloids Scopolamin. Die Herstellung erfolgt durch N-Alkylierung von (-)-Scopolamin mittels Butylbromid in Acetonitril. [5] Der Ausgangsstoff Scopolamin wird zur pharmazeutischen Herstellung aus Pflanzenteilen z. B. von Datura (Stechapfel, Engelstrompete) oder Duboisia gewonnen.
Kombipräparate mit anderen Arzneistoffen [Bearbeiten]

Unter dem Handelsnamen Buscopan Plus wird eine Wirkstoffkombination zusätzlich mit Paracetamol angeboten, des Weiteren wird eine Kombination des Arzneistoffes mit Metamizol unter dem Markennamen Buscopan compositum vertrieben. Auch für die Veterinärmedizin gibt es Buscopan compositum, welches als dritten Bestandteil Weinsäure enthält.

Ich schrieb auch: "Frag den TA"
Ich werde hier sicher keine ANleitung zur Medikamentenvergabe geben.
Mich hatt nur interessiert, was die Ursache für das Wasser in der Lunge ist und wie so ein kleines Kitz an eine Kolik kommt.

Ich hoffe das Kleine kommt durch und drücke ganz fest die Daumen.
Liebe Grüsse
Anja

Re: Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 05.03.2010, 21:10
von Alraune
Hi,
ich denke, es ist abzuklären, woher das Wasser in der Lunge kommt! War denn das "geräusch" gleich nach der Geburt da? Dann ist eher zu vermuten, dass das Kleine unter Geburt Fruchtwasser in die Lunge bekommen hat > Gefahr der Lungenentzündung (AB bekommt´s ja schon) oder ist das erst später aufgetreten? Dann können da noch ganz andere Sachen als Ursache in Frage kommen! Bevor man also entwässert (!) oder sonst irgendwas anstrebt muss die Ursache geklärt sein! Ansonsten ...... ohne Diagnose keine sinnvolle Behandlung!
@Petra: DANKE!!!!! Jajaja, Natur kann ja nix schaden ... sagte der Mann, der sich den Knollenblätterpilz gebraten hat #damdidam#
@Anni: Lohnt mal nich nur bei Wikipedia zu schauen (der Text is auch nich für alle verständlich - ich hab´s nich so mit Chemie), sondern einfach mal nach Beipackzetteln googeln! Buscopan ist zumindest in der Menschenmedizin nicht für Säuglinge und Kleinkinder gedacht!!!!! Also, denke ich auch nicht für Baby-Ziegen!!!!!!
Alles Liebe und Gute für den Zwerg
Birgit

Re: Wasser in der Lunge - schwaches Kitz 1 Woche alt

Verfasst: 05.03.2010, 22:14
von Anni71
Hallo Alraune,

jo, ich sagte ja auch nur, das mir das einfallen würde, aber den TA fragen ! Ich würde so Zeug auch nicht in eine Babyziege stecken ohne nachzufragen, ganz sicher nicht. Jetzt macht mal kein Büro auf. Es liegt immer in der Verantwortung des Tierhalters, ob oder was er macht.
Ich denke die Ursache sollte schon abgeklärt sein, wenn das Kleine AB bekommt. Soviel ich weiß müssten die Abhörbefunde bei einen Lungenödem "Wasser auf der Lunge" ist da die Umgangssprache oder Aspirationspneumonie doch etwas verschieden sein. Zumal beim Ersteren ja auch noch eine Herzschwäche zu hören/merken sein sollte.
Aber da sie nicht mehr antwortet hat es sich vielleicht alles erledigt, in welche Richtung auch immer.

Ich werde in Zukunft mir sehr ganu überlegen was ich hier schreibe. Ist ja wohl ncht erwünscht und das was wichtig ist (frag den TA!) überliest man ja.

Gruss Anja