Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hallo!
ich habe gerade bei meiner 2 jahre alten Ziege Leni am Ohr zwei 1 cm Durchmesser große Kreisrunde haarlose Stellen entdeckt. In einem Kreis saß eine Zecke, die ich entfernt habe.Dort ist nun eine kleine Pocke.Direkt daneben die zweite haarlose Stelle. Hängt das mit dem Zeckenbiss zusammen? An den Rändern der zwei Kreise kann man die Haare abzupfen (habe das aber gelassen). Werde mit Imaverol die Stellen einreiben. Ist das Ok, oder was sollte ich verwenden? Typische kreisrunde haarlose Stellen ist auch ein anzeichen für Thrichiphytin (wahrscheinlich falsch geschrieben), richtig? Wer hat vielleicht einen Rat für mich?


Anonymous

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von Anonymous »

Hallo

Mangelerscheinungen,Du solltest überprüfen ob das richtige Mineralfutter gegeben wird.
Parasiten auch oft durch geschwächtes Immunsystem !

Gruß Nora


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Sie haben einen roten Mineralleckstein ohne Kupfer und einen Leckstein von Blattin. Was für Mineralfutter könnte man denn noch reichen, falls das zu wenig ist?


Anonymous

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von Anonymous »

Ach ja Du hast ZZ,daher Leckstein ohne Kupfer !

Pilz kann es natürlich sein,da wird Dir ein TA vor Ort mehr sagen können,mit einem Geschabsel ist das unterm Mikroskop feststellbar .

Gruß Nora


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hallo nochmal!
Mittlerweile behandel ich die Stelle täglich und so ganz langsam ist auch wieder ein kleiner Haarflaum zu erkennen. Jetzt ist mir jedoch am anderen Ohransatz das Gleiche aufgefallen. Rings herum um den Ohransatz verliert sie ihr Fell. Die Haut ist leicht schuppig und gerötet. ich habe auch das gefühl, dass es sie am ganzen Körper juckt und auch an den Klauen (beißt ab und an hinein) Die Haut gernell ist schuppig (verliert momentan auch Winterfell) Sie stampft mit den Füssen auf den Boden, ist ja ein Zeichen dafür , dass es juckt. Könnte der Haarausfall am Ohr auch dadurch kommen, dass sie von Parasiten befallen ist und sich am Ohr mit den Hinterbeinen kratzt.
Werde morgen Leni komplett mit Sebacil waschen. Entwurmt ist sie vorgestern. Wer hat vielleicht noch einen Tipp für mich, denn an Hautpilz glaube ich mittlerweile nicht mehr.


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Juckts bei euren Ziegen momentan auch? So langsam geht der Haarwechsel los.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Würde ganz stark auf Aussenparasiten tippen,Haarlinge u.Räudemilben fühlen sich jetzt sauwohl auf unseren Tieren.
Innenparasiten können auch ein Grund für Haarausfall sein.

LG


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Aurora
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2008, 15:47

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von Aurora »

Hallo,

also ich würde auch ein HAutgeschabsel vom TA machen lassen nur um sicherzustellen das nicht doch ein Pilz dahinter steckt.
Dann schaue doch mal Haut und Haare genauer an ob du nicht doch Parasiten entdeckst die deine ZZ ärgern das sie sich so kratzt.
Sollte das alles negativ sein kannst du sie auch mit Ringelblumen salbe oder Öl, einreiben zumindestens an den stellen die ohne Haare und so trocken sind. Das hilft bei meinen auch immer ;-)
Die Haut wird dann wieder weich und entspannt.

VIel Erfolg und schöne Ostern


Träume sind die Sprache der Seele, vertraue und folge Ihnen !
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Kreisrunder Haarausfall am Ohr

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Der TA war jetzt gestern da und meinte sofort, dass der wenige Flaum um beide Ohransätze untypisch für Pilz und Parasiten sei. Er tippt auf Stoffwechselstörung, und spritzte ihr zwei Vitaminpräparate. Die anderen Ziegen sind nicht betroffen.Ich soll jetzt zwei Wochen abwarten und wenn keine Besserung eintritt dann wird ihr Blut entnommen und genauer geschaut. Der TA sagte auch, dass die jetztige Sonneneinstrahlung schon viel bewirkt und einfach durch den langen Winter der Ziege Vitamine (Zink) gefehlt haben.


Antworten