"Knurren" beim Fressen und aufgeblähter Pansen
Verfasst: 27.04.2010, 10:10
Hallo zusammen,
meine Ziege (11Jahre alt) gibt beim Fressen schon seit längerer Zeit knurrende Geräusche von sich. Im Lauf der Zeit wurde das immer schlimmer.
Nach jeder Mahlzeit hat sie einen aufgeblähten Bauch. Wir hatten schon einige Male den Tierarzt da und er hat ihr was gegen Pansenblähung gegeben, was auch geholfen hat.
Mittlerweile ist sie aber jeden Tag aufgebläht. Ich habe den Verdacht, dass es etwas mit dem knurrenden Geräusch beim Fressen zu tun hat.
Mein Tierarzt hat dazu nur gemeint, dass man nicht genau feststellen kann, woher das Geräusch kommt und es ihr aber nichts ausmacht.
Der Kehlkopf ist mittlerweile auch leicht angeschwollen (vielleicht was an der Schilddrüse?) und sie hat eine Beule an der Backe. Sie lässt sich aber an beiden Stellen problemslos anfassen und macht nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.
So fit wie früher ist sie aber auch nicht mehr, das heißt, sie rennt nicht mehr mit den anderen auf der Weide rum und verhält sich eher zurückhaltend. Könnte aber auch am Alter liegen.
Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme und was habt ihr gemacht?
Viele Grüße und schon mal Danke!
meine Ziege (11Jahre alt) gibt beim Fressen schon seit längerer Zeit knurrende Geräusche von sich. Im Lauf der Zeit wurde das immer schlimmer.
Nach jeder Mahlzeit hat sie einen aufgeblähten Bauch. Wir hatten schon einige Male den Tierarzt da und er hat ihr was gegen Pansenblähung gegeben, was auch geholfen hat.
Mittlerweile ist sie aber jeden Tag aufgebläht. Ich habe den Verdacht, dass es etwas mit dem knurrenden Geräusch beim Fressen zu tun hat.
Mein Tierarzt hat dazu nur gemeint, dass man nicht genau feststellen kann, woher das Geräusch kommt und es ihr aber nichts ausmacht.
Der Kehlkopf ist mittlerweile auch leicht angeschwollen (vielleicht was an der Schilddrüse?) und sie hat eine Beule an der Backe. Sie lässt sich aber an beiden Stellen problemslos anfassen und macht nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.
So fit wie früher ist sie aber auch nicht mehr, das heißt, sie rennt nicht mehr mit den anderen auf der Weide rum und verhält sich eher zurückhaltend. Könnte aber auch am Alter liegen.
Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme und was habt ihr gemacht?
Viele Grüße und schon mal Danke!