Seite 1 von 1
geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 08:27
von Bunnypark
hallo
meine AN...derzeit mit einem kitz...hat seit zwei tagen ein entzündetes auge mit leichtem eiterfluss, aber mehr tränenfluss.
der augapfel selbst ist klar, einen fremdkörper konnte ich nicht entdecken
ich denke mal, da sie die letzte in der rangordnung ist, dass sie mit den hörnern unglücklich getroffen wurde.
spüle sie aus und gebe augentropfen.
ABER: kann sowas auch von der feuchtigkeit oder anderen dingen (berührung mit giftigen pflanzen, mangel???)kommen?
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 08:59
von sanhestar
Hallo,
die Amis nennen sowas u.a. auch pinkeye - hohe Wahrscheinlichkeit ist, dass es sich um eine bakterielle Bindehautentzündung handelt. Weitere Ursachen:
- Wind/Zugluft
- Fremdkörper: Staub (wohl eher unwahrscheinlicher im Moment)
- Insekten
- Immunschwäche
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 09:21
von Bunnypark
#danke#
zugluft/wind ist sehr wahrscheinlich, da sie ja unterm vordach fressen....wäre wohl ein windschutz sinnvoll (sofern der bock ihn nicht wieder zerlegt)
fremdkörper kann auch in frage kommen, da das heu ja sehr viele große und kleine samen besitzt
insekten eher weniger, aber auch nicht ausgeschlossen
da die weide ja extrem nass und schlammig ist, kann auch schmutz von den klauen (beim kratzen in augennähe) in frage kommen
wird derzeit mit refobacin behandelt (augentropfen) und ich glaube heute früh einen leichten rückgang bemerkt zu haben.
sind AN eigentlich generell immunschwächer? (sie eignen sich ja nicht oder nur bedingt zur landschaftspflege)
und was kann man dagegen tun?
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 11:22
von Hannah
versuchs doch mal mit Aconitum zur Heilungsunterstützung, damit kannst du bei Augenbeschwerden eigentlich nichts falsch machen
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 12:51
von sanhestar
Hannah hat geschrieben:versuchs doch mal mit Aconitum zur Heilungsunterstützung, damit kannst du bei Augenbeschwerden eigentlich nichts falsch machen
Hallo,
da Aconitum eine Giftpflanze ist, solltest Du bei Deinen Empfehlungen genauer beschreiben, ob Du eine homöopathische Anwendung meinst, weiterhin Potenzwahl und Dosierung.
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 13:25
von Bunnypark
hab da mal nen link zu aconitum (eisenhut) gefunden
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.homoeopathie-homoeopathisch. ... eopathisch. ... llus.shtml</a><!-- m -->
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 13:29
von Strahli
Hallo Bunnypark
Das Refobacin, sind das Tropfen fürn Mensch? Hab nix anderes gefunden........ #engel#
Ich würde Dir zu Euphrasia officinalis raten. Entweder als Augentropfen oder als Globuli. Augentropfen sind z.B. von der Fa. Omida erhältlich (bitte jedoch kurz Rücksprache halten, ob sie "ziegenverträglich" sind.) Wende sie bei uns oder den Schweinen öfters an. ;-)
Bei Globulis wäre, gem. Hans Martin Steingassner, eine D3-D6 zu empfehlen. Tendiere eher zur D6. Kann Dir diesbezüglich jedoch nicht genaue auskunft geben, da ich mit ganz anderen Potenzen arbeite. #damdidam#
In der Regel ist eine einmalige Gabe (also 1x 2-4 Globulis) empfehlenswert. Tritt eine leichte Verbesserung ein, so darf das Mittel nochmals wiederholt werden. Verschlechterungen die "kurzfristig" auftreten, können Erstreaktionen sein, dann gilt mal abwarten. Passiert gar nix = falsches Mittel.
Hannah hat geschrieben:versuchs doch mal mit Aconitum zur Heilungsunterstützung, damit kannst du bei Augenbeschwerden eigentlich nichts falsch machen
Aconitum ist ein Mittel, dass in den ersten 24 Std. gegeben werden soll. Später führt es nicht unbedingt mehr zu Erfolg. Dies ist z.B. ein Grund wesshalb Aconit. selten von Homöopathen verschrieben wird, da sie den Patienten meist erst "spät" zu Gesicht bekommen.
P.s.: meine "Empfehlungen" beziehen sich ausschliesslich auf homöopathische Produkte!
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 13:35
von Strahli
nochmals ich.........grins
Hier zwei Links. Die häufigsten Arzneimittel kurz (und gut) erklärt.
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.homoeopharm.ch/arzneitiere.h ... ml</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.homoeopharm.ch/arzneifam.htm ... ml</a><!-- m -->
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 13:41
von Bunnypark
strahli hat geschrieben:
Das Refobacin, sind das Tropfen fürn Mensch? Hab nix anderes gefunden........ #engel#
die hat mir mein tierarzt vorigen herbst zur behandlung gegeben, nachdem eine ziege von einer wespe oder biene in den augapfel gestochen (autsch) wurde. das auge wurde nach dem stich total trüb und die lider geschwollen. nach 4 tagen augenbehandlung hat es sich gebessert und das auge wurde wieder klar bzw die schwellung ging zurück
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.netdoktor.at/medikamente/suc ... amente/suc ... hp?id=2030</a><!-- m -->
war gerade wieder draussen und konnte einen rückgang der schwellung feststellen #jubel# ....aber es tränt noch ein bischen, jedoch ohne eiter
Re: geschwollenes auge
Verfasst: 03.06.2010, 13:42
von Strahli
:D , ja genau den Link hab ich gelesen........... :D
Danke für die Info.