stumpfe Haarspitzen wie beseitigen?
Verfasst: 27.06.2010, 22:16
Hallo, leider bin ich bei der Suche "stumpfes Fell" nicht fündig geworden und frag' mal einfach ob vielleicht irgendwo schon "Hilfe" steht oder es Vorschläge für uns gibt.
Unser 5jähriger Kastrat Leo steht vom Körper perfekt da, hat alles was er braucht und hat die tollsten Buffetmöglichkeiten welche sich ein Bock nur träumen kann...aber er hat an einigen Körperstellen mehrfach stumpfe Haarspitzen. #shock#
Die Entwurmung wurde erst wieder kürzlich gemacht und ich habe das Gefühl, dass er auch unheimlich haart gegenüber unserem anderen Bock. Sein Verhalten ist normal (nun ja, wenn er nicht mehrmals täglich seine Kuscheleinheiten bekommt, ist der Tag für ihn nicht perfekt) und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er etwas Unverträgliches gefressen hat, da er eher der "vorsichtige" Esser gegenüber unserem Joschi ("ich probier alles") ist...wobei wir auch ständig gucken, dass sich kein "schlechtes Kraut" bei uns breit macht und die Weiden sauber gehalten werden.
Ich dachte nun daran einmal eine Malzbierkur mit ihm zu machen, da ich dies auch mit unseren Pferden seit Jahren immer mit Erfolg mehrmals im Jahr mache (gut für Haare und Hufe mit super schnellem Erfolg)...doch wollte ich mich vorher hier kundig machen, ob es noch andere Vorschläge, auch bezügl. der Ursachenforschung, gibt?
Ich danke Euch #hail#
Anja
P.S. die Tiere haben unterschiedliche Gehölze zum Nagen im ständigen Fressangebot, sowie etliche Stellen mit Mineral- und Salzlecksteinen, mehrere Wasserstellen und Weiden mit vielen Kräutern eingesäht, zudem können die Ziegen eigenständig auf dem Hof noch auf Kleetour gehen.
Unser 5jähriger Kastrat Leo steht vom Körper perfekt da, hat alles was er braucht und hat die tollsten Buffetmöglichkeiten welche sich ein Bock nur träumen kann...aber er hat an einigen Körperstellen mehrfach stumpfe Haarspitzen. #shock#
Die Entwurmung wurde erst wieder kürzlich gemacht und ich habe das Gefühl, dass er auch unheimlich haart gegenüber unserem anderen Bock. Sein Verhalten ist normal (nun ja, wenn er nicht mehrmals täglich seine Kuscheleinheiten bekommt, ist der Tag für ihn nicht perfekt) und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er etwas Unverträgliches gefressen hat, da er eher der "vorsichtige" Esser gegenüber unserem Joschi ("ich probier alles") ist...wobei wir auch ständig gucken, dass sich kein "schlechtes Kraut" bei uns breit macht und die Weiden sauber gehalten werden.
Ich dachte nun daran einmal eine Malzbierkur mit ihm zu machen, da ich dies auch mit unseren Pferden seit Jahren immer mit Erfolg mehrmals im Jahr mache (gut für Haare und Hufe mit super schnellem Erfolg)...doch wollte ich mich vorher hier kundig machen, ob es noch andere Vorschläge, auch bezügl. der Ursachenforschung, gibt?
Ich danke Euch #hail#
Anja
P.S. die Tiere haben unterschiedliche Gehölze zum Nagen im ständigen Fressangebot, sowie etliche Stellen mit Mineral- und Salzlecksteinen, mehrere Wasserstellen und Weiden mit vielen Kräutern eingesäht, zudem können die Ziegen eigenständig auf dem Hof noch auf Kleetour gehen.