Ziege liegt seit 5 Tagen fest
Verfasst: 23.08.2010, 12:34
Hallo liebe Forianer,
Mich hat gestern Abend ein Hilferuf eines Bekannten erreicht, Hier seine E-Mail:
"Wie du dich vielleicht noch erinnern kannst, waren wir bei deinem letzten Ziegenwurf an deinen Zwergen Luis und einem Mädel interessiert. Leider ging dies jedoch schief. Zwischenzeitlich haben wir jedoch 3 Zwergziegen (Walliser mix!) bekommen. Alles war eigentlich gut.
Jedoch war auffällig daß eine ab und zu weicher Stuhlgang hatte. vor kurzem bekam sie dann Durchfall.
Ich habe sie dann in einen Einzelstall gebracht und ihr laut einem WochenenddienstTA ein Wurmmittel Panakur Suspension verabreicht. Danach habe ich anhand einer Stuhlprobe ein "spezielleres" Präparat namens Concurat-L10% vom TA
bekommen. außerdem sollte ich ihr ein eintägiges Antibiotikum und am nächsten Tag ein viertägiges spritzen und ihr ein Panzenaufbaupräparat zufüttern.
Seit dem Tag der 2. Wurmkur (schon vor der Verabreichung!) liegt sie jedoch fest und steht nicht mehr auf. Sie frißt jedoch nach wie vor und trinkt auch reichlich Wasser. Aufgefallen sind uns schon ihre weißlichen Augenschleimhäute. Der Stuhlgang ist mittlerweile wieder besser geworden, jedoch noch nicht bohnenförmig (Würste mit Bohnenstruktur).
Der TA meinte daß es daran liegen kann, daß durch den Wurmbefall eine Blutarmut aufgetreten ist und ihr dies momentan auf den Kreislauf schlägt. Jedoch liegt sie jetzt schon seit 5 Tagen. Habe sie in dieser Zeit zweimal täglich hin und hergelegt, um wenigstens ein bischen Bewegung zu erhalten. Wenn du mir einen Tipp geben kannst wie ich sie wieder schnell auf die Beine bringen kannwäre ich echt glücklich!
Übrigens: die Vorbesitzerin hat gesagt, daß sie im Frühjahr eine Wurmkur bekommen haben. Laut meinem TA ist dies jedoch nicht der Fall, oder sie wurde falsch verabreicht! Außerdem hat man uns gesagt, die Damen wären zw. 3 und 5 Jahre alt. Mein Pferdepächter meint jedoch daß sie die älteste wäre und eher schon im gehobenenm Alter ist. Außerdem hat sie mir gesagt, daß sie die Drei auf meinen Namen ummeldet und ich dann die Unterlagen per Post erhalte. Habe aber bisher noch nichts von ihr gehört!
Bitte melde dich bald möglichst zurück, da ich momentan nicht sicher bin, ob die TA`s sich überhaupt so gut mit Ziegen auskennen, und ich mir große Sorgen um Bärli mache!
Mfg Andreas"
Danach hat er mir dann noch geschrieben:
"Ich glaube schon daß die Walliser
Schwarzhalsziege im Mix dabei ist. Heute habe ich sie auf eine Wiese
getragen, damit sie dort selbst grasen kann. Hat sie auch gemacht. Doch sie
ist dabei umgekippt, weil sie so erschöpft war. Der Lichtblick heute ist
allerdings, daß der Stuhlgang wieder seit heute mittag völlig normal ist. Es
ist also nur noch die Erschöpfung die sie plagt. Wenn du es in`s Forum
bringen könntest wäre das super. Meine Vorgehensweise, Bilder und das
Krankheitsbild hab ich dir ja schon beschrieben. Der TA hat heute gesagt,
wenn sie noch 5 Tage liegt, muß man sie wohl einschläfern. Ich muß sie also
so schnell wie möglich wieder fit bekommen. Schmerzen hat sie übrigens
keine! und der Bauch ist weich und nicht aufgebläht. Habe sie seit gestern
auch wieder mit Grün gefüttert und etwas Kraftfutter mit Gerste zugefüttert."
Über eure Hilfe wäre er sehr dankbar...
Mailadresse bitte per Mail erfragen
Liebe Grüße Kim
Mich hat gestern Abend ein Hilferuf eines Bekannten erreicht, Hier seine E-Mail:
"Wie du dich vielleicht noch erinnern kannst, waren wir bei deinem letzten Ziegenwurf an deinen Zwergen Luis und einem Mädel interessiert. Leider ging dies jedoch schief. Zwischenzeitlich haben wir jedoch 3 Zwergziegen (Walliser mix!) bekommen. Alles war eigentlich gut.
Jedoch war auffällig daß eine ab und zu weicher Stuhlgang hatte. vor kurzem bekam sie dann Durchfall.
Ich habe sie dann in einen Einzelstall gebracht und ihr laut einem WochenenddienstTA ein Wurmmittel Panakur Suspension verabreicht. Danach habe ich anhand einer Stuhlprobe ein "spezielleres" Präparat namens Concurat-L10% vom TA
bekommen. außerdem sollte ich ihr ein eintägiges Antibiotikum und am nächsten Tag ein viertägiges spritzen und ihr ein Panzenaufbaupräparat zufüttern.
Seit dem Tag der 2. Wurmkur (schon vor der Verabreichung!) liegt sie jedoch fest und steht nicht mehr auf. Sie frißt jedoch nach wie vor und trinkt auch reichlich Wasser. Aufgefallen sind uns schon ihre weißlichen Augenschleimhäute. Der Stuhlgang ist mittlerweile wieder besser geworden, jedoch noch nicht bohnenförmig (Würste mit Bohnenstruktur).
Der TA meinte daß es daran liegen kann, daß durch den Wurmbefall eine Blutarmut aufgetreten ist und ihr dies momentan auf den Kreislauf schlägt. Jedoch liegt sie jetzt schon seit 5 Tagen. Habe sie in dieser Zeit zweimal täglich hin und hergelegt, um wenigstens ein bischen Bewegung zu erhalten. Wenn du mir einen Tipp geben kannst wie ich sie wieder schnell auf die Beine bringen kannwäre ich echt glücklich!
Übrigens: die Vorbesitzerin hat gesagt, daß sie im Frühjahr eine Wurmkur bekommen haben. Laut meinem TA ist dies jedoch nicht der Fall, oder sie wurde falsch verabreicht! Außerdem hat man uns gesagt, die Damen wären zw. 3 und 5 Jahre alt. Mein Pferdepächter meint jedoch daß sie die älteste wäre und eher schon im gehobenenm Alter ist. Außerdem hat sie mir gesagt, daß sie die Drei auf meinen Namen ummeldet und ich dann die Unterlagen per Post erhalte. Habe aber bisher noch nichts von ihr gehört!
Bitte melde dich bald möglichst zurück, da ich momentan nicht sicher bin, ob die TA`s sich überhaupt so gut mit Ziegen auskennen, und ich mir große Sorgen um Bärli mache!
Mfg Andreas"
Danach hat er mir dann noch geschrieben:
"Ich glaube schon daß die Walliser
Schwarzhalsziege im Mix dabei ist. Heute habe ich sie auf eine Wiese
getragen, damit sie dort selbst grasen kann. Hat sie auch gemacht. Doch sie
ist dabei umgekippt, weil sie so erschöpft war. Der Lichtblick heute ist
allerdings, daß der Stuhlgang wieder seit heute mittag völlig normal ist. Es
ist also nur noch die Erschöpfung die sie plagt. Wenn du es in`s Forum
bringen könntest wäre das super. Meine Vorgehensweise, Bilder und das
Krankheitsbild hab ich dir ja schon beschrieben. Der TA hat heute gesagt,
wenn sie noch 5 Tage liegt, muß man sie wohl einschläfern. Ich muß sie also
so schnell wie möglich wieder fit bekommen. Schmerzen hat sie übrigens
keine! und der Bauch ist weich und nicht aufgebläht. Habe sie seit gestern
auch wieder mit Grün gefüttert und etwas Kraftfutter mit Gerste zugefüttert."
Über eure Hilfe wäre er sehr dankbar...
Mailadresse bitte per Mail erfragen
Liebe Grüße Kim