Plötzlicher Ziegentot

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenalex
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2010, 15:37

Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Ziegenalex »

Hallo
letzte Woche ist Plötzlich und unerwartet eine meiner Ziegen verstorben .Hat hier jemand ne ahnung was es sein könnte?
Abend und früh Morgens war sie noch normal so gegen 1000uhr wollte sie kein leckerlie (heucob) mehr nach genauerem hinsehen habe ich festgestellt das sie durchfall hat den kopf leicht gesenkt hielt und eine traurigen blick hatte .
habe gleich den ta angerufen der hatte aber keine zeit um vorbeizukommen hat nach meiner schilderrung mir ein mittel für den pansen angeraten das ich sofort bei ihm abgehohlt hatte und es der ziege gegeben (12.00 uhr) hatte.laut ta sollte es ihr in ca 2stunden deutlich besser gehen oder ich sollte anderen ta anrufentat es aber nicht ziege lag in ihrem stall.
habe dann anderen ta angerufen der ist dann gegen 15.00 uhr gekommen . als wir zur ziege kamen hat sie auf der seite gelegen und mit den füßen gestrampelt . der ta hat sie untersucht ihr was gespritzt und ne infusion gegeben (salzlösung) dann noch glucose darauf ging es ihr besser. so ne halbe stunde später ta war weg ging es ihr rapide schlechter bauch blähte sich auf ich rieb ihren bauch worauf sie rülpste und luft und kot hinten rauskam da ging es ihr kurz besser bis sie anfing aus dem mund zu schäumen dann kam noch zähneknirschen und jammern dazu habe mehrmal versucht den ta anzurufen als ich ihn dann so um 16.oo uhr erreichte schilderte ich den verlauf in dem moment ging es ihr besser als ich auflegte schrie sie noch einmal verdrehte die augen unt war tot.
abends hatte ich die ziege zum ta gebracht weil er blut abnehmen wollte um auf blauzunge zu untersuchen . beim blutabnehmen stellte er fest das die ziege zwischen lunge und bauch stark vereitert war und ihr an diesem tag wohl nicht mehr zu helfen war .
eine obduktion ergab wohl das die ziege in einem ausgezeichneten gesundheitszustand war und keine fremdkörper (draht metall....)in sich hatte .wenige parasiten wurden gefunden
laborwerte stehen noch aus
vor ca zwei monaten hatte ich schon einen bock auf diese weise verloren der aber schon seit ich ihn hatte bisschen mager und ab und zu leichten durfall hatte. da es an diesem tag sehr heiß war (mittwoch wm spiel) glaubte ich an hitzschlag , herzprobleme .habe ihn ohne untersuchung vergraben .

ich hoffe der text ist halbwegs lesbar und bedanke mich über jeden rat
alexander


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Locura »

Frage: Erst schreibst Du, dass die Ziege laut TA in gutem Zustand war, dann aber, dass sie massiv vereitert war...wenn das so ist, könnte (mit Betonung auf "könnte"!) sie an einer Sepsis verstorben sein.
Aber leider ist das hier wie in dem Thema "Hilfe" von muschi alles Rätselraten...ist im Nachhinein immer schwierig.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegenalex
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2010, 15:37

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Ziegenalex »

der ta meinte das sie gut ernährt war schönes fell hatte usw allgemeinzustand halt .
als er das blut aus dem herzen nehmen wollte hat er den eiter festgestellt .
mir ist noch eingefallen das da auch noch verheilter ? eiter war dessenursache schon vor meiner zeit war, hab sie ostern bekommen


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Locura »

Verheilter Eiter????
Was'n ditte???

Hat die Ziege eventuell eine Herzmuskelentzündung gehabt? Meint der TA das?

Haste einen Obduktionsbericht, den Du einstellen kannst?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegenalex
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2010, 15:37

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Ziegenalex »

den bock haben wir ohne untersuchung beerdigt
die ziege war in ordnung bericht habe ich keinen


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Locura »

Äh...das beantwortet nicht wirklich meine Frage...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegenalex
Beiträge: 7
Registriert: 16.03.2010, 15:37

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Ziegenalex »

kann ich nicht sagen ob sie was am herzmuskel hatte muß ich nachfragen
der 2. ta ist ein bekannter frisch aus dem studium hat sie zusammen mit seinem boss untersucht


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Locura »

Dann frag doch einfach mal genau nach, was sie festgestellt haben und mach Dir Notizen. Die stellste dann hier ein.
Alles andere bringt wohl gerade nix!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
so wie du das beschrieben hast, ist auch meine Ziege gestorben. Also, der Tod war der gleiche. Außer natürlich diese Eitergeschichte (als die Ziege tot war, kam der TA auch kein 2tes mal mehr) . Ich habe die Ziege nie untersuchen lassen, ich Blödmann. Mache ich nie wieder. Der TA meinte damals, Gebärmutterentzündung ist die Todesursache (er war auch da und hatte "irgendwas" gespritzt). Da waren die Kitze bereits 3 Wochen alt. Meine Vermutung war Breiniere.
Aber eben alles nur fröhliches Rätzelraten, wie bei dir. Wenn sie die Ziege aufgeschnitten haben, muß es auch einen Bericht geben.

LG
Silke


Captopryl
Beiträge: 26
Registriert: 24.03.2010, 19:31

Re: Plötzlicher Ziegentot

Beitrag von Captopryl »

hallo

ich weiche jetzt mal etwas vom Thema ab. Von wem läßt man obduzieren ?Angeboten wird es zum Beispiel von der Secanin (Entsorgung des Tierkörpers) meine Eltern haben das früher öfter gemacht (Versicherungen erwarten das bei Rindvieh)
da kam oft "ohne Befund".
Dass nun alle Tierärzte auf Ziegen eingerichtet sind , empfinde ich nicht so.
Mir wurde letztes Jahr bei einem Schaf unbedingt angeraten, dass das Tier bitte noch lebend angeliefert werden sollte, und zwar zur Tierärztlichen Hochschule(meine Hof Tierärztin meinte, dass die da einfach optimale Untersuchungsmethoden haben, dann aber bitte lebend ,so makabar dass dann auch ist. Die Tiere werden hier zu einem erträglichen Preis abgeholt, und man bekommt dann auch noch z.B.serologische Untersuchungen über das Blut etc., die auf Anhieb nicht jeder Tierarzt aus dem Stand durchführen kann.) Außerdem darf man dann auch öfter mal Erkundigungen zur Thematik erfragen. Dafür sind es halt auch die Spezialisten. Preis für das Schaf war 194 Euro mit Obduktion, das fand ich in Ordnung, man bekommt dann wirklich viele Informationen, sowie Stand Parasiten, Mangelerscheinungen, ph Wert, etc.
Wir kamen dann mehr oder weniger auf eine Pansenacidose (richtig so?)
aufgrund übermäßigen Eichelgenuß (das gibt es, wir haben die Eicheln früher auch mal verfüttert, damit ist jetzt Schluß, die bekommen genug unter den Bäumen).
Vielleicht ist die Hemmschwelle zur Obduktion auch damit verbunden, dass es oft wenig aussagekräftige Befunde gibt, und trotzdem viel bezahlt wurde ???Nicht jeder hat die Klinik kleine für Klauentiere in der Nähe, und der normale Tierarzt sieht außer Hobbyhaltung nicht allzu viel Schaf-Ziegen, so ist es zumindest bei uns.Vielleicht kann man das mal mit einflechten ?
Bemerke doch eine Hemmschwelle zur Obduktion....vielleicht sagen mal einige wie sie das handhaben und Preise
wenn das geht,um die Tierhalter mehr dazu zu ermutigen.... :-)
Gruss
Astrid


Antworten