Effektive Mikroorganismen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Kosinus »

hi!

hat jemand von euch erfahrungen mit effektiven mikroorganismen? ich gebe meinem bock zur zeit täglich einen teelöffel voll, weil er ja immer mal wieder probleme mit der verdauung hat. die tierärztin sagte mir, das wär mal son hype gewesen, wie grünlippenmuschelextrakt bei hunden, aloe vera beim menschen... ich kannte das gar nicht und als ich das gegoogelt habe bin ich auf ein em-forum gestoßen. meine güte... em zum putzen (geschirr, klo, die zähne...) für den garten, für die tiere....

und die ganze theorie geht von "guten" und "schlechten" mikroben aus sowie von sogenannten "opportunisten". ist wohl auch nicht anerkannt, was ja erstmal nichts zu heißen hat. jedenfalls finde ich das so erstmal etwas eigenartig aber vielleicht weiß darüber ja jemand mehr und ich glaube nicht, dass es dem bock schadet. er bekommt sie seit zwei tagen und ist wie immer.

würde mich über erfahrungsbericht freuen, auch was die dosierung angeht.

lg. kosinus.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Axel »

Hallo Kosinus,

das wurde hier schon häufiger behandelt --> gibt einmal Mikroorganismen in die Forumssuche ein,
darüber müßtest Du etwas mehr oder Verweise zu den Themen finden, vielleicht schreiben aber noch einige etwas dazu.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Kosinus »

nee, schreibt wohl keiner... hab ich mal wieder vorher nicht gesucht und einfach losgeschrieben. jetzt guck ich mal durch. danke für den hinweis und liebe grüße im neuen jahr von kosinus.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Strahli »

hi kosinus

gerade vor Kurzem habe ich einen Fachartikel bez. EM und Garten gelesen. (Weiss leider gerade nicht wo.....) Und zwar gings um einen Versuch bez. der Wirkung von EM. Scheinbar hat sich herausgestellt, dass die Wirkung gleich 0 ist.

Das Einzige, was beim Gemüse ganz minim Wirkung zeigte, soll scheinbar das Bokashi selbst gewesen sein.

Ich werd noch gucken, ob ich den Artikel irgendwo finde....

Selber habe ich lediglich die Erfahrung gemacht, im eigenen Hausgarten, dass EM keine Wirkung auf mein Gemüse hatte.....leider...... :-(


grüsse von strahli
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Bunnypark »

hallo

EMa ist kein wundermittel #engel#
es hilft bei sachgemäßer anwendung ein gleichgewicht wieder herzustellen bzw zu erhalten

ich nehme es gerne bei teichanlagen oder bach(kreis)läufen - wenns noch nicht allzu aus dem gleichgewicht geraten ist, kann so ein gleichgewicht erhalten werden (selbstreinigung)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bunkahle.com/Aktuelles/Gesun ... lles/Gesun ... en_EM.html</a><!-- m -->


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Kosinus,

Du kannst auch mal in der Suchfunktion unter "Mistmanagement" und "Mistmanagement II " nachschauen...

da wurde das Thema EM auch behandelt.

Lg Elli&Co #damdidam#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Kosinus »

hey! da antworten ja doch noch welche. schön, schön. :D ja, ich möchte gern noch ein bißchen mehr über das thema wissen und bin immer noch nicht dazu gekommen, hier im forum mal zu suchen.

@strahli: mein mitbewohner (studierter landwirt) hat mir erzählt, die ersten experimente wurden wohl auf wüstenboden durchgeführt und da hätten ein paar mikroben natürlich die revolution schlechthin ausgelöst.

aber ich versuche eigentlich ziemlich unvoreingenommen an das thema heranzugehen, nur waren die ersten informationen, die ich gesammelt habe halt nicht so überzeugend. naja, wikipedia und dieses spacige em-forum... ;-) daraus sollte man sich wohl nicht unbedingt eine meinung bilden.

lg. kosinus.


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Füttre mal Chicoree!
Geh mal unter Vitaminmangel bei Lämmer rein und da erscheint was über Probiocol-L

Da ich jetzt Problemlämmer hatte, koche ich Chicoree und presse es aus
und gebe es mit in die Milch.
Als Unterstützung.


Da ist in der mitte des Beitrages über die Inhaltsstoffe des Chicoree.
Oder lies mal über Chicoree....im Internet extra.
Es unterdrückt schlechte Bakterien und fördert.

Hoffentlich hilft es dir etwas.
l.G. Angelika


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Effektive Mikroorganismen

Beitrag von Zieglinde »

Alex,
wie setzt du denn EMs an?

Fragende Grüße
Silke


Mecker Fredy
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2012, 21:52

Beitrag von Mecker Fredy »

Bei mir war mal eine schwartzhals untergestellt, bei der war die pansenaktivität so gut wie nicht mehr vorhanden. Die hat drei Tage nichts gefressen, der hat dann meine Frau als letzte Maßnahme die ihr noch eingefallen ist eine Mischung Aus EM und Nährbier / Malzbier verabreicht. Den Tag darauf hat sie wieder angefangen zu fressen.
Gruß Freddy


Antworten