zinkmangel, haarlinge...?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Kosinus »

hallo!

vor kurzem ist mir bei meinem bock ein hornhautgnubbel am hodensack aufgefallen, so ähnlich, wie er hier zum thema zinkmangel abgebildet wurde. außerdem hat er lichtes fell um die augen. kurz darauf hatte die ziege eine kleine krustige stelle am auge, wo ich dachte, sie hätte sich vielleicht gestoßen. dann bekam sie aber auch kleine stellen über der nase. seit einer woche bekommen beide eine messerspitze zinksulfat am tag. es ist aber nicht besser geworden. wie lange dauert das eigentlich?

die tä hatte mir gleich gesagt, meine beschreibung könnte auch auf haarlinge zutreffen. deswegen habe ich beim bürsten vermehrt darauf geachtet und heute so ein kleines biest gefunden (länglich orange) - vielleicht auch milben? sie kratzen sich allerdings kaum.

natürlich werde ich das behandeln lassen. meine fragen sind eher: können so wenige parasiten (ich habe sie wirklich viel abgesucht) wirklich so etwas auslösen oder ist es wahrscheinlicher, dass sie gleichzeitig zinkmangel und parasiten haben? verursachen parasiten auch brillenbildung? kann ich zink mit einer kleinen messerspitze am tag schon überdosieren? sie haben auch einen leckstein, in dem pro kg 810mg zink enthalten sind.

danke schonmal für fragen, antworten und ideen. kosinus.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

Auch Räudemilben können diesen Haarverlust verursachen.
Und die sieht man nicht,da hilft nur die chem. Keule.
Unter dem Mikroskop sind sie zu erkennen.
Sieh mal an den Hinterbeinen nach,ob das Fell da auch dünner ist.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Kosinus »

hallo holzwurm! nee, die hinterbeine sind ganz plüschig. die tä war gerade da. auch sie musste lange suchen, um haarlinge bei beiden zu finden. hat die beiden gründlich untersucht. der bock hat wenig unterwolle und beide haben etwas schuppige haut. die kahlen stellen können wohl auf milben hindeuten. jedenfalls sind parasiten vorhanden und sie hat noch einmal dectomax gespritzt. mit der zinkgabe soll ich erstmal fortfahren. ansonsten müsste die nächsten tage dann ja auch mal das sanolan z ankommen.

außerdem hat sie dem bock jetzt doch blut entnommen, allein schon weil ja die vorgeschichte der beiden recht fraglich ist. naja, wenn ich mir kranke tiere angeschafft habe, muss ich jetzt damit leben und ihnen soll natürlich geholfen werden. ich lasse also ein blutbild machen. die unklarheit über so einiges macht mich ganz verrückt. in zwei tagen sollen die ergebnisse da sein. lg. kosinus.


Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Perlhuhn »

Hallo kosinus,
hatte auch einen Kastraten mit Zinkmangel... Brillenbildung usw.
habe dann zinksulfat und ein wenig frischbackhefe gefüttert. Das ganze dauert ca. 3-4 Wochen bis es weg ist.
Die Haarlinge oder Milben, was auch immer für miese Tierchen, kommen bei so einem Mangel
wohl schneller, wie ich gehört habe. Gegen diese Viecher hilft allerdings, auch nach meiner Erfahrung,
nur die Chemiekeule.
Probier aber einfach mal eine Zeit lang das mit der Hefe und dem Zinksulfat, das klappt prima.
lg
vom perlhuhn


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Kosinus »

hey! danke auch für deine antwort! ich mache mir halt echt ganz schön sorgen, gerade habe ich mit dem bock so eine durchfallgeschichte durch und bin viel mit der tä in kontakt. das stresst ganz schön. vielleicht hängt ja auch alles irgendwie zusammen und das blutbild gibt aufklärung. diese hilflosigkeit in den wartezeiten ist halt echt doof. dazu haben beide ziegen ganz schön abgenommen, dabei kommt der winter ja bestimmt nochmal wieder... #heul#

ja, backhefe muss ich noch kaufen. ich gebe das zinksulfat gerade zusammen mit diesen effektiven mikroorganismen. ich hoffe, das reicht zur untermischung, sonst brennt das zeug ja bestimmt im maul... und sonst bekommen die beiden ja kein beifutter. lg. kosinus.


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Hallo!
Mein Bock hat auch in diesem Winter wieder Zinkmangel. Wir leben in Ostwestfalen in der Sennelandschaft und die ist bekannt für Zinkarmut. Jedenfalls hat er auch leichte Brillenbildung und vereinzelte Stellen am Rücken, die verhornt sind (Runzelbildung). Letztes Jahr hatte er und eine Zicke auch Haarausfall am Ohr. Habe damals gelesen, dass die Gabe von Zink hilft und siehe da, es half. Es dauert sehr lange, bis die Runzelbildung komplett weggeht. Die Heilung ist natürlich im Frühling mehr gegeben, da die Sonne intensiver scheint und ihren Beitrag leistet. Ich glaube nicht, dass es im Winter Haarlinge sind. Beginn einfach mit der Gabe von einer Messerspitze Zinksulfat,und das täglich. Mein Bock spuckt jedoch die Hefe wieder aus und somit reiche ich täglich ein kleines Apfelstückchen mit Zink. Diesen Winter habe ich auch keinen Haarausfall, welches schonmal ein Erfolg für mich darstellt, da ich die Ziegen erst 2 Jahre habe. Viel Glück und mach dir nicht allzu viele Sorgen:-)


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Kosinus »

ergebnisse sind da!!!!: ich hab sie in schriftform noch nicht vorliegen, hier erstmal alles, was ich mir aus dem telefongespräch merken konnte: leicht erhöhte leberwerte, leichte anämie und hinweise darauf (igendwas mit harnstoff oder so), dass er ein bißchen zu wenig frisst bzw zu wenig eiweiß hat. die tä sagte, sie wäre insgesamt ganz zufrieden, hätte schlimmeres befürchtet.

wir machen jetzt noch eine sammelkotprobe, um sie nochmal auf leberegel zu untersuchen. außerdem versuche ich anderes heu zu bekommen. gerade habe ich späten ersten schnitt, wo sie hauptsächlich die kleinen blättchen raussammeln und von woche zu woche mekliger werden und viel übrig lassen, das ich dann im stall verteilen darf. #daumen_runter# wir hatten extra verschiedene heuproben angeboten und sie hatten das am besten gefressen. das stroh fressen sie eigentlich auch ganz gut. ich versuche jetzt nochmal 2. schnitt zu bekommen. wenn irgendwer im raum verden/diepholz einen guten heuanbieter kennt, bitte melden! lg. kosinus.


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Mopsmeier »

ich greife hier mal auf: habe gestern bei unserem bock eine abgeschabte stelle an der hinterbacke entdeckt, wo das fell weggescheuert ist. ich bürste ihn ja jeden tag. er hat an den haaren unten lauter kleine filzbällchen kleben, mit schwarzen punkten drin. ich habe die punkte unter der lupe angeschaut - nix lebendiges. könnte aber kot von irgend welchen viechern sein. tierarzt bemühen geht nicht. ich brauche euren rat.
die ziegen wurden vor drei wochen mit panacur entwurmt und bekommen regelmäßig knoblauch.
sie haben einen mineralleckstein.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Ziegenzicke

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Ziegenzicke »

Mopsmeier hat geschrieben: er hat an den haaren unten lauter kleine filzbällchen kleben, mit schwarzen punkten drin. ich habe die punkte unter der lupe angeschaut - nix lebendiges. könnte aber kot von irgend welchen viechern sein.
Bei Haarlingen (hatten unsere auch schon mal) habe ich zuerst auch immer diese "Kotkrümel" entdeckt. Ist warscheinlich auch solcher. Haarlinge hatten wir auch schon mal im Winter. Haben wir erst wieder in den Griff bekommen, nachdem ein "selbstausgewildertes", befallenes Haus-Kaninchen , welches sich in einem am Haus befindlichen Unterstand einquartiert hatte, einfangen konnten. Die Haarlinge selbst konnte ich auch nur in den Bereichen mit hellem Fell sichten. Und da waren nich viele! Aber die Unterwolle hat da auch so gefuselt.
LG Manuela


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: zinkmangel, haarlinge...?

Beitrag von Mopsmeier »

danke manuela. und wie hast du die haarlinge weg bekommen?


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Antworten